Welpe trinkt extrem viel
-
-
Wie viel Proteingehalt ist im Futter?
im TroFu 30%, im NaFu viel weniger. Aber ich hab ihr wochenlang nur NaFu gegeben, es macht keinen Unterschied.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Moin,
bei dem Dalmatinerwelpen meiner Tochter hatten wir das ähnlich, er soff wie ein Loch und pieselte natürlich entsprechend....
Bei ihm war es eine verschleppte Blasenentzündung, die man bei einer normalen Urinuntersuchung nicht fest gestellt hat. Die Konzentration der Keime war durch die Pipimenge wohl zu niedrig.
Er bekam dann ein Antibiotikum und es war gut damit. Kann sein, muss aber nicht.
Alles Gute
Sundri -
Schon gemacht. Wir haben ihr auch nur NaFu gegeben. Trinkverhalten bleibt gleich
Das ist alles sehr komisch, vor allem, wenn der Hund bei einer reinen Nassfütterung auch noch säuft wie ein Loch.
Ich kann mir daher auch vorstellen, dass da irgendwo eine Entzündung im Körper ist.
Wurden denn schonmal Blutwerte genommen? Soweit ich weiß, kann man anhand der Blutwerte feststellen, ob eine Entzündung im Körper vorliegt. -
sie meinte aber bei ner Nierengeschichte, die sich im Welpenalter bereits 8 Wochen zieht, würde es ihr bestimmt nicht so gut gehen.
doch, schon. Durch das viele Trinken kompensiert sie das ja und spült evtl. Giftstoffe ja laufen aus. Daher würde ich da schon noch mal auf Nr.Sicher gehen...
-
Das ist alles sehr komisch, vor allem, wenn der Hund bei einer reinen Nassfütterung auch noch säuft wie ein Loch.
Ich kann mir daher auch vorstellen, dass da irgendwo eine Entzündung im Körper ist.
Wurden denn schonmal Blutwerte genommen? Soweit ich weiß, kann man anhand der Blutwerte feststellen, ob eine Entzündung im Körper vorliegt.Sorry, aber du solltest erst lesen und dann antworten!
-
-
Sorry, aber du solltest erst lesen und dann antworten!
Da hast du Recht, hatte ich nicht mehr im Kopf, dass das Blut schon untersucht wurde.
-
Moin,
bei dem Dalmatinerwelpen meiner Tochter hatten wir das ähnlich, er soff wie ein Loch und pieselte natürlich entsprechend....
Bei ihm war es eine verschleppte Blasenentzündung, die man bei einer normalen Urinuntersuchung nicht fest gestellt hat. Die Konzentration der Keime war durch die Pipimenge wohl zu niedrig.
Er bekam dann ein Antibiotikum und es war gut damit. Kann sein, muss aber nicht.
Alles Gute
SundriDas können wir ausschließen, sie bekam Entzündungshemmer (ein Schmerzmittel wegen einer Verstauchung) und da war keine Veränderung zu sehen
-
Das können wir ausschließen, sie bekam Entzündungshemmer (ein Schmerzmittel wegen einer Verstauchung) und da war keine Veränderung zu sehen
Ein Schmerzmittel, auch wenn es entzündungshemmend ist (z.B. Rimadyl), ist doch aber etwas anderes als ein Antbiotikum, oder?
Vllt. liegt es auch am Wasser?
Hast du schonmal stilles Mineralwasser gekauft, dieses abgekocht und dem Hund gegeben statt dem Leitungswasser? Wäre vllt. mal einen Versuch wert. -
Yap, ein Entzündungshemmer ist etwas anderes als ein Antibiotikum. Das hat wenig miteinander zu tun.
Sundri
-
Ein Schmerzmittel, auch wenn es entzündungshemmend ist (z.B. Rimadyl), ist doch aber etwas anderes als ein Antbiotikum, oder?
Vllt. liegt es auch am Wasser?
Hast du schonmal stilles Mineralwasser gekauft, dieses abgekocht und dem Hund gegeben statt dem Leitungswasser? Wäre vllt. mal einen Versuch wert.Du hast natürlich vollkommen Recht, es ist etwas anderes. Aber wir mussten bei der Blasenentzündung auch mit dem Hemmer arbeiten, da das AB alleine nicht so funktioniert hat, wie es sollte.
Ich hab da schon viel versucht: Stilles und prickelndes Mineralwasser, Wasser mit Eiswürfel (übrigens findet sie Eiswürfel ganz toll), verschiedenste für den Hund eher eklige Teesorten (alle für einen Hund ungefährlich). Also alles wo mein großer einen Riesenbogen drum macht, macht ihr nichts aus und sie trinkt weiter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!