Welpe trinkt extrem viel

  • Oh je, das ist ja echt doof, wenn man schon alles ausprobiert hat und nichts feststellen kann.
    Hast du den TA schonmal gefragt, ob es für den Hund zu gesundheitlichen Problemen kommen kann, wenn er weiterhin soviel säuft?


    Ich hab mir nochmal den Tagesablauf kurz durchgelesen. Ich finde, dass der Hund in diesem Alter relativ häufig sehr lange "wach" ist. Du schreibst, er schläft 2-3 Stunden und ist dann wieder 2-3 Stunden wach. In den Wachphasen spielt er dann wahrscheinlich und tobt herum, oder geht Gassi und das macht natürlich alles durstig.
    Hast du schonmal versucht, ein paar Tage mit mehr Ruhe zu gestalten, sodass diese Wach-/Spielphasen nicht 2-3 Stunden dauern, sondern nur 30min.?
    Meine Hündin hat in dem Alter ca. 20-22 Std. am Tag geschlafen.


    Schön langsam gehen mir leider die Ideen aus.

  • Yap, ein Entzündungshemmer ist etwas anderes als ein Antibiotikum. Das hat wenig miteinander zu tun.


    Sundri

    Hmm, also so auf Verdacht möchte ich nicht noch mal AB verwenden. Das ist ja doch ein ganz schöner Hammer für so einen Zwerg.


    Meinte TÄ meinte auch, dass wir ne Blasenentzündung ausschließen können. Ich hab den Urin von 5 Pipi-Gängen steril aufgefangen, das Labor hat nichts gefunden. Und müssten dann nicht im Blut auch Entzündungswerte sein? Ich kenn mich da nicht so aus, vertraue aber der TÄ.
    Außerdem wars bei der 1. Blasenentzündung eindeutig: sie hat wirklich alle 5 min gepinkelt. Jetzt trinkt sie zwar immer noch gleich viel, kann aber je nach Grad ihrer Bewegung 2-5h aushalten (bei 5h ist es aber inklusive dem obligatorischen Schläfchen nach jeder Wachphase).
    Und wie geschrieben, sie bekam ja schon fast 2 Wochen AB, aber ihr Trinkverhalten ist unverändert...

  • Oh je, das ist ja echt doof, wenn man schon alles ausprobiert hat und nichts feststellen kann.
    Hast du den TA schonmal gefragt, ob es für den Hund zu gesundheitlichen Problemen kommen kann, wenn er weiterhin soviel säuft?


    Ich hab mir nochmal den Tagesablauf kurz durchgelesen. Ich finde, dass der Hund in diesem Alter relativ häufig sehr lange "wach" ist. Du schreibst, er schläft 2-3 Stunden und ist dann wieder 2-3 Stunden wach. In den Wachphasen spielt er dann wahrscheinlich und tobt herum, oder geht Gassi und das macht natürlich alles durstig.
    Hast du schonmal versucht, ein paar Tage mit mehr Ruhe zu gestalten, sodass diese Wach-/Spielphasen nicht 2-3 Stunden dauern, sondern nur 30min.?
    Meine Hündin hat in dem Alter ca. 20-22 Std. am Tag geschlafen.

    Das war jetzt nur geschätzt :) und in den 2-3h Wachphase tollt sie nicht herum, oft liegt sie da und kaut etwas. Also ich würde sagen, in der Wachzeit ist sie maximal 20 Minuten sehr aktiv, die restliche Zeit wird gekuschelt, was geknabbert oder sie lässt sich vom Großen putzen. Oder sie beobachtet mich einfach, das scheint ihr großen Spaß zu machen..


    Ja hab ich, die TÄ meinte dass sie denkt, es sei was "psychisches". Also Pikachu sei eine notorische Trinkerin. Das legt sich dann irgendwann von alleine.
    Der Hund meines Vaters hat bis zu seinem 7. Lebensmonat auch gesoffen wie ein Loch, da hörte es dann plötzlich auf. Kann sowas mit dem Wachstum zusammenhängen?


    Ich muss sagen, dass sie mit ihren 3 1/2 Monaten jetzt schon fast ausgewachsen ist. Sie hat jetzt 34cm SH, die Mutter hat 37,5cm und der Papa 40cm. Also sie ist sehr schnell sehr viel gewachsen, vielleicht liegt es daran?

  • Ich muss sagen, dass sie mit ihren 3 1/2 Monaten jetzt schon fast ausgewachsen ist. Sie hat jetzt 34cm SH, die Mutter hat 37,5cm und der Papa 40cm. Also sie ist sehr schnell sehr viel gewachsen, vielleicht liegt es daran?

    Boah, dann ist sie ja wirklich extrem schnell gewachsen, vllt. liegt es wirklich daran, dass sie einfach einen sehr hohen Flüssigkeitsbedarf hat. Sie hat ja ihre vorgesehen Endhöhe schon fast erreicht.
    Ich denke, ich würde das jetzt mal so weiterlaufen lassen, denn untersucht wurde ja schon alles und gut beobachten, ob sich das in den nächsten Wochen/Monaten einpendelt.

  • Boah, dann ist sie ja wirklich extrem schnell gewachsen, vllt. liegt es wirklich daran, dass sie einfach einen sehr hohen Flüssigkeitsbedarf hat. Sie hat ja ihre vorgesehen Endhöhe schon fast erreicht.Ich denke, ich würde das jetzt mal so weiterlaufen lassen, denn untersucht wurde ja schon alles und gut beobachten, ob sich das in den nächsten Wochen/Monaten einpendelt.

    Es geht ihr sonst ja super. Also sie ist ein ganz toller Welpe.


    denkst du ich soll ihr den napf immer auffüllen, auch wenn sie dann noch viel mehr trinkt als die 1,5L?

  • Wenn unsere an einer Rinderkopfhaut oder so knabbert, dann trinkt sie auch viel.


    Hast du mal versucht, das Knabberzeug wegzulassen und dann das Trinkverhalten beobachtet?

  • denkst du ich soll ihr den napf immer auffüllen, auch wenn sie dann noch viel mehr trinkt als die 1,5L?

    Das würde ich mit dem TA besprechen, da ich mir vorstellen könnte, dass zuviel Flüssigkeit (ab einer bestimmten Menge) für den Körper nicht mehr gut ist, da durch das häufige Urinieren dann zuviele Mineralien ausgeschwemmt werden.
    Ich würde ihn fragen, wieviel du ihr pro Tag geben darfst, ohne, dass das irgendwie schädlich ist.

  • Wenn unsere an einer Rinderkopfhaut oder so knabbert, dann trinkt sie auch viel.


    Hast du mal versucht, das Knabberzeug wegzulassen und dann das Trinkverhalten beobachtet?

    siehe ein paar Beiträge vor diesem :) auch wenn ich ihr nur nassfutter und sonst nichts gebe, trinkt sie so viel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!