Bemerkenswerte Sätze - Teil V

  • Heut ein Junge mit Roller, kommt zu mir hingefahren:


    "Entschuldigung. Ehm..mein Hund möchte mit deinem nicht reden"


    (Seine Oma lief weiter hinten mit dem Hund)


    :lachtot:


    Ich will auch so ein Kind was ich vorschicken kann...

  • "Das ist wenigstens ein richtiger Hund!" - sprach die Besitzerin einer Chihuahuahündin, die ausnahmsweise ohne diese in den Zooladen gekommen war und sofort mit Spuk zu flirten begann. Ein wenig skurril, aber witzig.

  • @tinybutmighty


    Die Leute denken nicht nach.


    Ich höre meist: "wie oft muss denn die Batterie gewechselt werden?"


    Zwei mögliche Antworten:

    • Wir sind umweltbewusst, er funktioniert mit Kurbel oder
    • Wir haben das Batteriefach noch nicht gefunden.

    Ansonsten gab es schon viele Halter mit grossen Hunden, die beim nächsten Hund auf klein wechseln wollen.


    *Das ist doch kein Hund* ist sehr selten geworden. Ich glaube, man sieht mir nach 13 Jahren Chi an, dass ich auf dumme Sprüche nicht stehe. :D

  • Ich versteh nicht, wieso man fremden Menschen so unbedingt seine Meinung reindrücken muss. Bei Bekannten, die genau wissen, wie ich es meine, komme ich auch mal mit "Fifi", "Strickmiez" oder ähnlichem. Aber die wissen dann, dass das nur ein Scherz ist und ich kleine Hunde sehr wohl ernst nehme.
    Wenn ich fremde Hunde so abfällig betitele, müssen die mir samt Haltern schon massiv blöd gekommen sein.


    Aber ich war auch schonmal mit einem Am. Bulldog unterwegs, kurze Leine, bemaulkorbt, wollte einen Satz in Richtung eines Mannes machen, war aber gut im Griff. Kommentar "Wenn Sie mich fragen, gehören solche Hunde allesamt eingeschläfert!" Tja... Blöd nur, dass ihn keiner gefragt hat.
    Unnötig, sowas :dagegen:

  • @tinybutmighty: Ich höre sowas auch oft. Meistens dann, wenn ich mit Caro alleine unterwegs bin. Oder man trifft mich in der Einöde: "So ein kleiner Hund kann/will doch gar nicht so weit laufen."
    Gerade war es auch komisch. Bin im Park und auf der Parkbank sitzt ein Mann mit seiner Tochter. Er beäugt uns kritisch. Mit Caro übe ich momentan wieder "Platz" und beginnen mit "Platz aus der Bewegung" für die BH (nicht VDH). Von den Fluss kommen auf einmal vier Mädchen rausgestürmt und rennen mit ihren kleinen an der Flexi-befestigten Hund auf mich zu, Caro ist gerade im Platz und war schwupps auf den Arm. Auf so einen Kontakt (besonders die Kinder waren höchstens sieben Jahre alt) kann ich verzichten. Kinder rennen an mir vorbei und ich setze Caro ab und mache weiter, als wäre nichts gewesen. Caro war ein wenig verpeilt.
    Das Kind von den Herrn kommt auf Caro zu und will mit ihr spielen. :flucht:
    Streicheln okay, aber spielen? Die anderen Kinder gehörten wohl auch zu ihn.
    Dann meinte der Herr mit Akzent, ich soll mich nicht so anstellen. "Mein Hund ist kein Spielzeug für Kinder, sondern ein Lebewesen." meinte ich dann etwas zickig.

  • Ich sitze im Hinterhof am Laptop und bin fleissig am tippern.
    Der Nachbarssohn (18) kommt runter, weil ich ihn gebeten hatte mit Linus eine Runde zu laufen, da der heute mittag echt nervig war.
    Auf der Wiese liegt noch ein Stückchen Ochsenziemer.
    Der Nachbar weiß, dass Linus keine Stöcke darf und fragt:
    "Ist das ein Knochen oder ein Stock?"
    Ich: "Das ist was zum kauen"
    Kritischer Blick zu dem Ding "und was ist das????"
    Ich grinse und meine "Ein Ochsenpenis"
    Er weicht zurück, schaut Linus entsetzt an, dann wieder mich und fragt mich vollkommen angewiedert "Und sowas isst der????"


    Er ist dann aber trotzdem noch mit ihm raus gegangen. :lachtot:

  • @Mestchen das haben die Nachbarskinder bei uns auch gefragt, als wir frisch eingezogen sind. Ob sie mit dem Hund spielen dürfen. Ich dachte, ich höre nicht richtig.


    Er darf nicht mal gestreichelt werden.


    Na ja - sie waren wegen meinem Nein erst enttäuscht - wir wohnen jetzt acht Monate hier und mittlerweile sind sie froh, wenn sie dem Hund nie über den Weg laufen.

  • Ich muss ja doch ein bisschen über einige Hundeweisheiten meiner Oma schmuzeln.
    Sie hatten früher drei Hunde
    Apollo den Cocker, den die Rippen in die Lunge stachen und er deswegen biss.
    Der Dackel-Schäferhundmix der ein Problem mit Kindern hatte, weil er immer geärgert wurde.
    und Kessi der schon recht reinrassig aussehende Pudel und eine Seele von Hund.
    Also nach einander, ergo nicht total hundeunerfahren.


    Ich hatte in letzer Zeit das Problem, dass Pixel nicht mit meinem Freund raus wollte, wenn ich nicht da war.
    Doof wenn ich lange unterwegs bin und sie deswegen nicht raus kann.


    Der Ratschlag meiner Oma:
    Du musst ihr einfach sagen, dass sie mit dem Roman spazieren gehen soll. Sie erkennt dann die schlüsselbegriffe "Roman" und "spazieren gehen" und weiß was sie zu tun hat.
    Und wenn sie wieder kommt musst du sie belohnen. Dann lernt sie das ganz schnell.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!