Sehr harte Kauartikel, möglichst fettarm?
-
-
Hallo,
am ersten Weihnachtstag steht bei uns großer Familienkaffee an mit vielen lauten Kindern und viel Trubel - also nicht wirklich Candys Ding
Damit sie trotzdem ein bisschen dabei sein kann und nicht die ganze Zeit im Garten verbringen muss, möchte ich sie eine Weile in ihrer Box mit Kauzeugs beschäftigen. Habt ihr Empfehlungen für mich, was wirklich hart ist und für längeren Kauspaß sorgt? Ochsenziemer finde ich von der Härte gut, aber den verträgt sie leider nicht (wahrscheinlich zu fettig).Habt ihr Erfahrungen mit Achillessehnen vom Rind? Sind die auch sehr fettig? Über diese "normalen" Straußen- oder Hirschsehnen lacht sie nur, auch Straußenkniesehnen sind relativ schnell weg...
Ich freu mich über Empfehlungen
Danke,
Dimmalimm -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Sehr harte Kauartikel, möglichst fettarm?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Geweihstück.
-
Sowas interessiert sie leider nicht besonders, das hatte sie im Tierheim schonmal und hat es total links liegen gelassen
Ich glaube, es muss schon deutlich riechen und schmecken -
Rinderkopfhautstangen, glaube meist um die 2% Fett.
Ochsenziemer hat eigentlich auch nur 3% Fett.
Kommt stark auf den Lieferanten an.
Damit kann Herr Hund sich 1h locker beschäftigenKaufe sie immer bei kausnack.de, da haben sie aber noch gut 5% Fettanteil.
-
Schon mal über eine Kauwurzel nachgedacht?
Ich habe da selber keine Erfahrungen mit, sie aber gestern auf der Messe wieder gesehen.Ansonsten: Knochen? Rehbeine, Hufe,...?
-
-
Rinderohren mit Muschel,hier sogar in XXL zu bekommen da kaut sogar mein Labbi über ne Stunde dran der sonst auch alles schnell weg hat.
Und die Rinderkopfhautplatten sind auch super,mega langer Kauspaß garantiert . -
Also wir geben Jenny immer Rinderhautknochen, die gibt's in groß und klein.
Die wurden und von unserer Tierärztin empfohlen, weil sie sehr fettarm sind.
Und grade Labbis neigen ja bekanntlich zu Übergewicht...
Ist für uns ne super Lösung.
Da der Hund es erst einmal weich kauen muss (und das mit jedem kleinen Stückchen), hat er auch sehr lange was zu knabbern.
LG Emma und verfressene Labbi Hündin Jenny
-
Schon mal über eine Kauwurzel nachgedacht?
Ich habe da selber keine Erfahrungen mit, sie aber gestern auf der Messe wieder gesehen.Ansonsten: Knochen? Rehbeine, Hufe,...?
Ich habe hier so eine Kauwurzel und die ist echt top. Hält jetzt schon seit 8 Monaten und wird fast täglich eine Stunde benagt. Andere Kauartikel werden nämlich leider durchgebissen und dann runtergeschlungen. -
Meine bekommen Rindekopfhaut und Rinderklauen. Alles andere ist zu schnell weg. Eine Kauwurzel habe ich auch, aber die wird nicht so oft genommen.
-
Wenn der Hund "dabei" sein soll- also der Kennel im gleichen Zimmer steht oder zumindest in "Riechweite", würde ich nur Kauknochen nehmen.
Ansonsten Rinderkopfhaut- aber die riecht streng. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!