-
-
Hallo zusammen 😊,
im Verein Obedience und zusätzlich „hobbymäßig“ Dummyarbeit.
Könnte das die passende Bechäftigung für eine AL Labrador sein?
Danke 🙏
Also grundsätzlich (unabhängig von der Frage, was hobbymäßig bedeutet) können mAn beide Sportarten alleine schon genug Auslastung für einen Hund (auch AL) sein, wenn man sie denn mit einer gewissen Ernsthaftigkeit betreibt (gezielter, sinnvoller Aufbau der einzelnen Übungen, regelmäßiges Training etc.). Meiner Meinung nach ist die AL nicht für reinen "just for fun"-Sport (im Sinne von unstrukturiertem, unregelmäßigen Training) gemacht.
An sich schließen sich die beiden Sportarten aber nicht aus, im Gegenteil, ich finde sogar, dass sie sich gut ergänzen. Trotzdem bleibe ich dabei, dass wenn man sich einen Hund mit Arbeitshintergrund kauft, diesen auch in irgendeiner Form bedienen sollte.
Hast du denn gezielt vor hauptsächlich Obedience zu machen? Wenn ja, gibt es da Rassen, die sich besser eignen und auf jeden Fall darauf Bock haben.
Das sehe ich tatsächlich komplett anders...
Welcher Hunde siehst du vor einem Labrador und warum sind sie besser geeignet?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das sehe ich tatsächlich komplett anders...
Welcher Hunde siehst du vor einem Labrador und warum sind sie besser geeignet?
Da hatte ich mich gestern Abend zu später Stunde doch etwas vertan. Ich hatte irgendwie Rallye Obedience im Kopf und habe das deshalb geschrieben - war wohl geistig schon nicht mehr ganz da
Da wäre meine Erfahrung gewesen, dass es sehr "ruhig" ist, also mit wenig Bewegung und nur konzentrierte UO Elemente gefordert sind. Meiner ist ein kleiner Hibbel und macht das zwar auch mit, freut sich aber so sehr, wenn er dann mal rennen und arbeiten darf. Das macht ihm richtig viel Spaß. Das RO wäre für uns zu einseitig als Auslastung. Ich denke, da könnte sich eine SL besser anstellen. ABER darum ging es ja in der Frage gar nicht Beim Obedience ist das natürlich anders, da gibt's ja nochmal andere Bereiche als nur die reine UO. Das habe ich noch nie gemacht und kann deswegen dazu nichts sagen...Also ignoriert meinen Beitrag bitte einfach.
-
Ich finde die AL Labradore sehr vielseitig. Fast jede Sportart, die sinnvoll und strukturiert aufgebaut wird und körperlich passend ist (Agi würde ich mit so einem schweren Hund zB nicht machen) finde ich grundsätzlich geeignet.
Wichtig finde ich eben das sinnvolle und strukturierte Aufbauen.
Heißt für mich man sollte einen Verein an der Hand haben oder eben selber Erfahrung besitzen. Und auch die Zeit und Lust haben - Hundesport kostet unheimlich viel Zeit und Geld (also mehr, als sich die meisten Leute erstmal vorstellen, wenn sie "ich will Hundesport machen!" sagen).
-
Ja genau, also bei diesen Hunden wurden andere Rassen wie der Weimaraner eingezüchtete, um das gen für silber und charcolat zu erhalten. Also im prinzip sind das Mischlinge, ja. Aus einer verpaarung mit silber Labbis können aber auch "Labbis" in normalen Farben entstehen. Rübennases Labbi ist z.B. aus einer Silber Labbi Zucht, selber aber blond. Zum Teil liegt die einkreuzung von Weimi zig Generationen weit zurück, dass es ihm DNA Test nicht mehr nachgewiesen werden kann. Das gen bleibt allerdings trozdem erhalten.
Sind diese Hunde dann auch weiterhin keine offiziellen Labbies oder werden die irgendwann anerkannt?
-
Ja genau, also bei diesen Hunden wurden andere Rassen wie der Weimaraner eingezüchtete, um das gen für silber und charcolat zu erhalten. Also im prinzip sind das Mischlinge, ja. Aus einer verpaarung mit silber Labbis können aber auch "Labbis" in normalen Farben entstehen. Rübennases Labbi ist z.B. aus einer Silber Labbi Zucht, selber aber blond. Zum Teil liegt die einkreuzung von Weimi zig Generationen weit zurück, dass es ihm DNA Test nicht mehr nachgewiesen werden kann. Das gen bleibt allerdings trozdem erhalten.
Sind diese Hunde dann auch weiterhin keine offiziellen Labbies oder werden die irgendwann anerkannt?
Nein, das sind und bleiben keine richtigen Labbis und werden somit NICHT anerkannt
-
-
Sind diese Hunde dann auch weiterhin keine offiziellen Labbies oder werden die irgendwann anerkannt?
Nein, das sind und bleiben keine richtigen Labbis und werden somit NICHT anerkannt
Danke dir!!
Hab da letzt mit wem diskutiert und kann diese ganzen Silberlabrador Gelaber nicht mehr hören
-
Machst du denn schon beides, oder ist das nur ein Plan?
Machst du schon Obi oder ist das nur ne Idee?
Und was heißt „hobbymäßig“?
Also mit Buddy mach ich derzeit nichts im Verein, sondern nur etwas ZOS und Unterordnung, bisschen tricksen und so. Also nichts ernsthaftes.
Früher habe ich mit meiner Schäferhündin IPG gemacht.
2023 soll ein neuer Hund einziehen und gerade bin ich sozusagen in der Findungsphase und schaue, was ich am liebsten machen möchte und welcher Hund am besten passt.
Ich schwanke zwischen Obedience und IPG, beides soll dann ernsthaft betrieben werden und bin mir der damit verbundenen Arbeit (und dem stundenlangen rumstehen auf dem Platz, viel Fahrerei etc.) bewusst.
Von der Rasse tendiere ich derzeit zum DSH, einfach weil ich die Rasse so sehr mag und weiß das sie mir liegt. Allerdings bin ich auch offen für andere Rasse, (u.a. halt den Labbi) und versuche deshalb mich möglichst viel zu informieren, möglichst viele Hunde kennenzulernen, um dann die richtige Entscheidung zu treffen.
Hobbymäßig ist vielleicht blöd ausgedrückt, ich würde es schon gerne ''richtig'' machen, aber dann eher nicht im Verein (ganz einfach weil hier in der Nähe keiner ist oder ich zu blöd bin, über Google einen zu finden, der Dummyarbeit anbietet).
Aber ich muss gestehen, dass ich was Dummyarbeit angeht, ich mich bisher nur oberflächlich informiert habe.
Wie kann ich denn am besten einen Verein finden oder Gruppe finden? Oder Seminare etc.?
Ich mag sehr gerne spritzige, schnelle Hunde, die wirklich für Ihre Aufgabe brennen. Kara war so und das habe ich sehr genossen, weil das zusammen arbeiten dann einfach so viel Spaß macht. Buddy ist zum Teil so, ihn kann man auch sehr gut motivieren, man muss dabei aber sehr viel einfallsreicher sein, als ich es vom DSH gewohnt war, da er sonst schnell den Spaß verliert
Und ich denke, dass da vielleicht ein Labrador passen könnte, auch wenn vom Wesen natürlich sehr verschieden sowohl vom Terrier wie auch vom DSH.
Aber bevor ich mich für einen Labrador entscheiden würde, will ich auf jeden Fall so viele Exemeplare in Echt kennenlernen, vor allem auch bei der Arbeit, um zu sehen, ob mir die Art zusagt.
Und auch die Zeit und Lust haben - Hundesport kostet unheimlich viel Zeit und Geld (also mehr, als sich die meisten Leute erstmal vorstellen, wenn sie "ich will Hundesport machen!" sagen).
Das ist auf jeden Fall ein guter Hinweis . Dessen bin ich mir auf jeden Fall bewusst. Außer Hunde habe ich keine zeitintensiven Hobbys oder ähnliches, deshalb ist das für mich kein Problem.
Danke für eure Antworten
PS.
Irgendwo meine ich mal gelesen zu haben, dass AL Labbis in der Regel auch etwas ernsthafter sind und auch reservierte gegenüber Fremden. Ist das wirklich so?
-
Irgendwo meine ich mal gelesen zu haben, dass AL Labbis in der Regel auch etwas ernsthafter sind und auch reservierte gegenüber Fremden. Ist das wirklich so?
Also meine ist bei der Arbeit voll bei der Sache. Bei Fremden fehlt mir der Vergleich, ich halte die normalerweise auch von fremden fern.
Woher kommst du denn?
PS: wir werden dieses Jahr auch ins Obi reinschnuppern, ob wir dabei bleiben wird sich dann zeigen.
-
Irgendwo meine ich mal gelesen zu haben, dass AL Labbis in der Regel auch etwas ernsthafter sind und auch reservierte gegenüber Fremden. Ist das wirklich so?
Also von meinem AL und dem SL einer Kollegin sehe ich bei diesem Punkt keinen unterschied. Beide mögen Menschen und freuen sich wenn sie gestreichelt werden würden aber doch nie einfach so zu fremden Menschen. Ernsthafter kommt halt auf die Linie vom SL an. Also ih erlebe den AL häufig als ernsthafter und jederzeit bereit zu arbeiten. AL Labbis sind halt einfach richtige Arbeitshunde und das darf man nicht vergessen! Also für das was du machen willst würde auch ein sportlicher SL reichen.
-
Beide mögen Menschen und freuen sich wenn sie gestreichelt werden
Das kann ich nicht bestätigen. Meine fiddelt bei Fremden extrem und man merkt, dass sie das blöd findet. Deshalb halte ich sie fern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!