-
-
Beide mögen Menschen und freuen sich wenn sie gestreichelt werden
Das kann ich nicht bestätigen. Meine fiddelt bei Fremden extrem und man merkt, dass sie das blöd findet. Deshalb halte ich sie fern.
Ich habe ja nicht allgemein sondern nur von den beiden gesprochen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Woher kommst du denn?
Aus Borken, NRW.
Sorry zum richtig antworten gerade keine Zeit, aber danke euch schon mal für die Antworten 🙏
-
Aber ich muss gestehen, dass ich was Dummyarbeit angeht, ich mich bisher nur oberflächlich informiert habe.
Wie kann ich denn am besten einen Verein finden oder Gruppe finden? Oder Seminare etc.?
https://drc.de/verein/adressen/landesgruppen
Da findest du Ortsgruppen in deiner Nähe.
-
Das kann ich nicht bestätigen. Meine fiddelt bei Fremden extrem und man merkt, dass sie das blöd findet. Deshalb halte ich sie fern.
Ich habe ja nicht allgemein sondern nur von den beiden gesprochen
Ging mir ja nur um: kann sein, muss nicht.
-
Okay, also für mich am nächsten wäre die Gruppe in Nottuln - 45km entfernt.
Ich werde da morgen einfach mal anrufen und fragen, wie genau das abläuft und ob ich vielleicht mal vorbei kommen könnte, zumindest wenn die Corona Lage irgendwann hoffentlich wieder besser wird
-
-
Ein Jahr ist unser Großer heute schon alt.
Unser vor Lebensfreude sprühender Clown,
unser mutiger, sturer Dickkopf,
unser cleverer Kerl, der toll konzentriert mit macht und gern neues lernt.
Der andere Hunde fast alle toll findet und so schön mit ihnen tobt, der aber auch gut zur Ruhe kommt.
Der draußen jede Pfütze und jedes Wasserloch liebt und drinnen am liebsten ganz viel kuschelt.
Wir blicken auf ein spannendes erstes Jahr, das auch seine anstrengenden Momente hat und in denen nicht 24/7 alles rund läuft.
Aber jeder Tag beginnt und endet mit einem zufriedenen glücklichen Hund und dem Gefühl - du gehörst zu uns und wir sind froh,dass es dich gibt.
Danke Fjell! ❤
-
Ein Jahr ist unser Großer heute schon alt.
Wo ist die Zeit hin?
Happy Birthday!
-
Happy Birthday Fjell
-
Nein, das sind und bleiben keine richtigen Labbis und werden somit NICHT anerkannt
Danke dir!!
Hab da letzt mit wem diskutiert und kann diese ganzen Silberlabrador Gelaber nicht mehr hören
Man sollte bei dem Dilute-Gen, das als Gendefekt für die atypische silberne Farbe beim Labbi verantwortlich ist, nicht vergessen, welche verheerenden Folgen diese Mutation der Haare/Haut auf selbige haben kann (Stichwort CDA, unheilbar). Kranke Hunde haben wir wirklich schon genug... man sollte sich schämen solche Hunde zu produzieren oder gar zu kaufen und den Irrsinn damit - rein aus optischen Gründen - zu unterstützen.
-
Milow ist nun schon 14 Monate alt und ich finde ja, dass er auf manchen Bildern schon richtig erwachsen wirkt.
Wenn ich ihn dann über den Hundeplatz laufen sehen, merkt man ihm seine Flausen noch deutlich an. Dabei hat er heute bei der UO super mitgearbeitet. Ansonsten hatten wir gestern von 2 Freundinnen Besuch. 1 davon kannte Milow noch gar nicht. Am Anfang war er mega aufdringlich (eben so richtig labbi-typisch), aber später hat er sich dann doch hingelegt, als er merkte, dass diese Person auf ihn nicht reagierte.
Im übrigen ist Milow trotzdem ein toller Hund, egal was in seinen Genen stecken mag. Ich empfinde diese Diskussionen, ob z. B. Milow nun ein „echter Labbi“ ist, mittlerweile auch nur noch als ermüdend. Er ist eben wie er ist und wir arbeiten gemeinsam an unseren Baustellen. Er ist ein agiler Rüde, der gefordert und gefördert werden will. Wir schämen uns auch nicht dafür, dass wir Milow ein Zuhause gegeben haben. Im übrigen war uns die Fellfarbe beim Kauf total egal. Er war der Letzte aus seinem Wurf, der noch ein Zuhause suchte. Ich mag ja lieber die schwarzen Labbis von der Optik her, mein Mann die Braunen. Als mein Mann Milow gesehen hatte, wusste er einfach, dass das sein Hund ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!