Labrador Retriever Quatsch Thread

  • Du wirst keine 100% Antwort erhalten, denn: wie misst man die Stärke der Bindung? ;-)

    100% sicher nicht, aber Erfahrungen interessieren mich schon. :)

    danke für deinen Bericht!

    Ich würde auch einem Junghund oder einem erwachsenen Hund zeitlich die selben Zeitspannen einräumen, wie einem Welpen, um zusammen zu wachsen!!

    das hätte ich - rein von der Logik - auch vermutet.



    klar, ich wäre überglücklich wenn es diesen Sommer klappt. Aber ich hab auch gesagt, wenns nicht sen soll, dann eben nicht. Dann fahren wir halt doch in Urlaub und trösten uns damit :D

  • Ich habe meine Aussiehündin übernommen, als sie 5 Jahre alt war und "dennoch" hatte ich eine sehr intensive Bindung zu ihr, intensiver eigentlich als zu all meinen anderen Hunden. Daher hat das Alter der Übernahme für mich da wenig Einfluss.


    Beim Welpen kannst du halt von Anfang an gewisse Themen formen. Beim erwachsenen oder älteren Hund siehst du schon eher gewisse Charakterzüge aber viel hängt ja dennoch an einem als Halter.


    Und die Junghundezeit ist sicher eher eine undankbare Zeit, im Sinne von anstrengend :lol:

  • ja, mir geht es um die Frage ob man tendenziell eine engere Bindung zum Hund hat, bzw. der Hund zu dir als Mensch, wenn er schon mit 8 Wochen eingezogen ist, als wenn er erst später gekommen ist.

    Also hier sitzt ja seit 3 1/2 Monaten eine Hündin, die bei Einzug schon 7 oder 8 Jahre alt war. Und die könnt ich trotz ihrer Macken im leben nicht mehr hergeben.


    Die hat sogar von außen gesehen ne „stärkere“ Bindung als Fine, die ja mit 8 Wochen einzog.


    Ich schließe mich laboheme an: das hat mit Alter nix zu tun sondern mit Charakter.

  • für mich schwierig fände einen Hund mit 6 Monaten

    Geht auch, mein "Gelbling" ist so einer, aber Mischling. Er ist der "unerzogenste" Hund, den ich je hatte, aber auch wieder nicht, weil er ganz eigene Qualitäten hat.

    es ist wirklich komplett Hundetypabhängig,

    :bindafür:

    ja, mir geht es um die Frage ob man tendenziell eine engere Bindung zum Hund hat, bzw. der Hund zu dir als Mensch, wenn er schon mit 8 Wochen eingezogen ist, als wenn er erst später gekommen ist.

    Nein.

    Mach dich nicht so verrückt.

    Das Wort "Bindung" finde ich allgemein sowieso manchmal etwas überstrapaziert, in der Regel kommt das ganz von alleine, es soll ja ein Labrador werden. ;)

    L. G.

  • Tiny zog schon als Welpe ein und ich würde unsere Bindung als mäßig bezeichnen. Was nicht schlimm ist. Meine Aufmerksamkeit ist nie 100% beim Hund, immer nur 50% Hund und 50% Kind. Sie Pubertiert schon und der einzige Unterschied den ich in ihrem verhalten, mir gegenüber oder anderen mache, dass sie anderen gegenüber Rotzfrech ist. Mir gegenüber auch manchmal, aber bei mir reicht da schon nen Strenger Blick. Während sie anderen, wenn ich nicht aufpasse, wohl sogar Essen noch aus dem Mund klauen würde... Aber hat ja mehr was mit Erziehung und nicht mit der Bindung zu tun.
    (Also ein Rotzfrecher Hund in der Pubertät, den man in genau dieser Phase kennenlernt :face_with_rolling_eyes: . Anstrengend bestimmt. Aber glaube nicht das es für die spätere Bindung einen Unterschied macht).

    Aber beim Labrador kenne ich eigentlich nur treulose Tomaten :see_no_evil_monkey: . Was die Fremdbetreuung halt auch einfach sehr leicht macht. Und was auch nicht heißen soll, das sie nicht Wissen wo sie hin gehören. Ich finde das aber ganz nett, das mein Kind nicht ausgegrenzt wird vom Hund. Sondern sie mit ihm auch gerne Zeit verbringt.

    Meine Erst Hündin hatte einen Spitz Anteil und war ein reiner 1 Personen Hund. Für sie gab es nur mich und musste sie mal in Fremdbetreuung, bedeutete das Trauer Zeit für sie. Vegetierte dann beim Betreuenden nur auf der Coach, ging nur zum Lösen raus, keinen Schritt weiter und selbst ihr nie endender Appetit beschränkte sich aufs Lebensnotwendige.
    Unsere Bindung war sehr eng. Aber als Familienhund ist das auch nicht unbedingt toll, wenn ein Hund nur Eine Person wahrnimmt und den Rest der Familie ausblendet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!