Labrador Retriever Quatsch Thread

  • Sehr spannend eure Berichte =)

    Interessant auch, dass einige vom Labbi zu etwas Schäferhundigem wollen.

    Bei mir ist es ja andersrum, ich bin mit DSH aufgewachsen und hatte selbst seither nur Hütitütis, und nun den Retriever.


    Was ich am Labrador derzeit sehr schätze ist, dass River im Alltag quasi völlig unauffällig sind. Die Erziehung ist im Vergleich zu den vorherigen Hunden ein sanfter Spaziergang mit Sommerbrise.

    Gleichzeitig aber an Power und Arbeitsfreude kaum zu übertreffen. Das mag ich. Hach :smiling_face_with_hearts:

  • Was ich am Labrador derzeit sehr schätze ist, dass River im Alltag quasi völlig unauffällig sind. Die Erziehung ist im Vergleich zu den vorherigen Hunden ein sanfter Spaziergang mit Sommerbrise.

    Gleichzeitig aber an Power und Arbeitsfreude kaum zu übertreffen. Das mag ich. Hach

    Das hört sich so so so toll an

  • Interessant auch, dass einige vom Labbi zu etwas Schäferhundigem wollen.

    Mir fehlt manchmal einfach etwas die Ernsthaftigkeit. Ehrlich gesagt muss ich mir aber noch klar werden, ob ich es andersherum lieber hätte :ka:

    Ich kann das schon nachfühlen =) Ich finde, man soll sich auch ruhig durchdacht etwas ausprobieren bei Hunden. Ich hätte vorher zB nicht erwartet, dass River SO gut zu mir passt =) Daher kann ich das gut verstehen.


    clash Jaaaa, ich genieße das gerade sehr ❤

  • Mir fehlt manchmal einfach etwas die Ernsthaftigkeit. Ehrlich gesagt muss ich mir aber noch klar werden, ob ich es andersherum lieber hätte

    Deswegen muss ich gestehen, flirte ich gerade z.B. u.a. mit dem Curly. Labradore (oder auch Golden) hören sich so toll an und die ich kennenlernen durfte, waren auch wirklich prima Hunde, mit sehr schöner Austrahlung und die einen tollen Eindruck gemacht haben.

    Und ich weiß, dass es ja auch durchaus ernsthafte, Fremden gegenüber zurückhaltende Labbis gibt, aber irgendwie habe ich immer noch dieses Vorurteil vom distanzlosen, alles liebenden Labbi im Hinterkopf :(.


    Na ja am Sonntag lerne ich Lochem mal Curlys in Echt kennen auf einer Prüfung. Dort werden aber auch andere Retriever sein, also prima Gelegenheit zum vergleichen

  • Mir fehlt manchmal einfach etwas die Ernsthaftigkeit. Ehrlich gesagt muss ich mir aber noch klar werden, ob ich es andersherum lieber hätte

    Deswegen muss ich gestehen, flirte ich gerade z.B. u.a. mit dem Curly. Labradore (oder auch Golden) hören sich so toll an und die ich kennenlernen durfte, waren auch wirklich prima Hunde, mit sehr schöner Austrahlung und die einen tollen Eindruck gemacht haben.

    Und ich weiß, dass es ja auch durchaus ernsthafte, Fremden gegenüber zurückhaltende Labbis gibt, aber irgendwie habe ich immer noch dieses Vorurteil vom distanzlosen, alles liebenden Labbi im Hinterkopf :(.


    Na ja am Sonntag lerne ich Lochem mal Curlys in Echt kennen auf einer Prüfung. Dort werden aber auch andere Retriever sein, also prima Gelegenheit zum vergleichen

    Bei mir gäbe es noch die Alternative Chessie. Aber mal schauen, meist kommt eh alles anders als man plant.


    Viel Spaß!

  • Mir fehlt manchmal einfach etwas die Ernsthaftigkeit. Ehrlich gesagt muss ich mir aber noch klar werden, ob ich es andersherum lieber hätte

    Deswegen muss ich gestehen, flirte ich gerade z.B. u.a. mit dem Curly. Labradore (oder auch Golden) hören sich so toll an und die ich kennenlernen durfte, waren auch wirklich prima Hunde, mit sehr schöner Austrahlung und die einen tollen Eindruck gemacht haben.

    Und ich weiß, dass es ja auch durchaus ernsthafte, Fremden gegenüber zurückhaltende Labbis gibt, aber irgendwie habe ich immer noch dieses Vorurteil vom distanzlosen, alles liebenden Labbi im Hinterkopf :(.


    Na ja am Sonntag lerne ich Lochem mal Curlys in Echt kennen auf einer Prüfung. Dort werden aber auch andere Retriever sein, also prima Gelegenheit zum vergleichen


    Ich bin gespannt, was du sagst. Ich finde der Arbeitsstil ist schon unterschiedlich und auch die Eigenständigkeit =)


    Aber ja, das war meine größte "Sorge", dass ich River von Fremden fernhalten muss und er alles begrüßt. Ich bin sehr happy, dass er sich von Anfang an nicht für fremde Menschen interessiert. Wird er nach Absprache von Fremden gestreichelt oder begrüßt, ist das eine Sache von wenigen Sekunden, wo er es "hinnimmt" um dann sofort wieder zu mir zu kommen und mich anzuschauen. Sehr angenehm, denn ich muss keine Angst haben, dass er andere verbellt, aus Abwehr schnappt oder alles in der Richtung, aber auf der anderen Seite eben muss ich auch nicht darauf schauen, dass er nicht zu fremden Menschen hinrennt. Käme ihm nie in den Sinn. Mega entspannt

  • Aber ja, das war meine größte "Sorge", dass ich River von Fremden fernhalten muss und er alles begrüßt. Ich bin sehr happy, dass er sich von Anfang an nicht für fremde Menschen interessiert. Wird er nach Absprache von Fremden gestreichelt oder begrüßt, ist das eine Sache von wenigen Sekunden, wo er es "hinnimmt" um dann sofort wieder zu mir zu kommen und mich anzuschauen. Sehr angenehm, denn ich muss keine Angst haben, dass er andere verbellt, aus Abwehr schnappt oder alles in der Richtung, aber auf der anderen Seite eben muss ich auch nicht darauf schauen, dass er nicht zu fremden Menschen hinrennt. Käme ihm nie in den Sinn. Mega entspannt

    Kann River nicht bis nächstes Jahr einfach Deckrüde werden? Dann noch die passende Mutter und ich nehme einen Welpen aus der Verpaarung :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!