Labrador Retriever Quatsch Thread

  • Kann River nicht bis nächstes Jahr einfach Deckrüde werden? Dann noch die passende Mutter und ich nehme einen Welpen aus der Verpaarung :D

    Jetzt muss ich hier mal wieder stänkern :ugly:

    Also ich mag River natürlich auch sehr gerne, besonders weil ich das Gefühl habe ihn zu "kennen" (und das weiß Fullani auch und versteht das jetzt hoffentlich nicht falsch). Aber mit seiner Art ist River ja nicht "besonders". Sondern so wie er ist, sind doch eigentlich die meisten Arbeitslabradore. Okay, er ist wahrscheinlich eher außergewöhnlich sensibel und weniger so eine Triebsau, aber auch das gibt es ja sehr häufig.

    Auch sind seine Linien ja sehr präsent, also wenn du so einen Hund möchtest, dann hast du eigentlich sehr viel Auswahl.

  • Babylon Danke dir. Keine Sorge, genau so sehe ich das auch und meinte das vorhin auch so :nicken: Er ist denke ich eigentlich recht typisch.

    Ich fühle mich natürlich geschmeichelt, aber auch der Bub hat seine Defizite (und er ist ja noch so klein).


    Außerdem wäre die Verantwortung eines Deckrüdenbesitzers nichts für mich |) Ich bin super dankbar, dass es Züchter gibt, ich wertschätze die Arbeit so sehr, aber für mich wäre das alles nichts (umso froher bin ich, dass es kompetente Leute gibt, die sich da engagieren)

  • Jetzt muss ich hier mal wieder stänkern :ugly:

    Also ich mag River natürlich auch sehr gerne, besonders weil ich das Gefühl habe ihn zu "kennen" (und das weiß Fullani auch und versteht das jetzt hoffentlich nicht falsch). Aber mit seiner Art ist River ja nicht "besonders". Sondern so wie er ist, sind doch eigentlich die meisten Arbeitslabradore. Okay, er ist wahrscheinlich eher außergewöhnlich sensibel und weniger so eine Triebsau, aber auch das gibt es ja sehr häufig.

    Auch sind seine Linien ja sehr präsent, also wenn du so einen Hund möchtest, dann hast du eigentlich sehr viel Auswahl.

    Ja das ist ein guter Einwurf. Ansich weiß ich das ja auch und die welche ich auf Prüfung kennenlernen durfte, waren auch so. Schön reserviert gegenüber Fremden, dabei sehr Ihrem Führer/in zugewandt und mit viel Power bei der Arbeit.


    Ich glaube, bei mir ist wirklich einfach noch so ein Vorurteil, was ich nicht ganz aus dem Kopf kriege, obowhl ich es ja eigentlich besser weiß.


    Tut mir leid :(

  • Moin. Wir wollten damals schon länger einen Hund haben. Als dann klar war, dass wir im Sommer 2019 das Haus mit großem Garten bekommen, habe ich mich auch schon auf die Suche nach einem passenden Hund gemacht. Damals dachte ich ja, dass bis Winter 2019 dann bei uns ein Hund einziehen wird. Aber es stimmt schon, dass es allzu oft anders als geplant kommt. Bei den Tierheimen hatte ich 1,5 Jahre vergeblich nach einem passenden Hund gesucht gehabt. Unsere Kriterien damals: für Hundeanfänger geeignet, katzenverträglich und muss damit klar kommen, dass wir in Vollzeit tätig sind. Leider haben wir im Tierschutz keinen für uns passenden Hund finden können. Wobei ich es schon gut finde, dass die Tierheimmitarbeiter damals ehrlich zu uns waren. Dann im August 2020 wurde ich von einer Bekannten gefragt, ob ich nicht einen Labradorwelpen möchte. Wir könnten Ende Oktober dann einen Welpen von ihr bekommen. Zuvor hatte ich mich mit dieser Rasse schon beschäftigt gehabt. In den Rassebeschreibungen stand: ruhig, wesensfest, distanzlos, freundlich gegenüber Mensch und Hund, familientauglich, verfressen. Durch eine ehemalige Kollegin kannte ich auch bereits einen tollen schwarzen Labradorrüden. Leider wollte mein Mann damals keinen Welpen haben. Dabei lass ich, dass man Welpen super an Katzen gewöhnen kann. Im Dezember 2020, als dann auch vermehrt Home Office möglich war, konnte mein Mann sich doch einen Welpen vorstellen. Wir planten, dass ich dienstags und mittwochs auch unabhängig von Corona Home Office haben kann. Mein Mann arbeitete damals von Montag bis Donnerstag. Montag und Donnerstag könnte dann der Hund in eine örtliche Tagesstätte gehen. Es war alles so schön ausgedacht. Mein Mann wollte einen braunen Labrador, ich einen schwarzen. Jedoch hatte ich nicht mit dem massiven Welpen-Boom durch Corona gerechnet gehabt. Da klar war, dass ich den gesamten Februar im Home Office verbringen würde und mein Mann zusätzlich Urlaub nehmen könnte, waren wir etwas unter Zeitdruck. Im Nachhinein weiß ich, wie blauäugig wir an die Sache damals herangegangen sind. Ich hatte dann irgendwann das Inserat für den Welpenverkauf eines „Züchters“ beim ERV mit Ahnentafel gesehen gehabt. Mich hatte es schon verwundert, dass dort auch silberne Labradore verkauft werden, mir damals aber noch nichts groß dabei gedacht. :face_with_rolling_eyes: Es ging damals alles recht schnell. Am Mittwoch erfolgte der Anruf meinerseits, am Samstag war dann das Treffen mit dem Verkäufer. Der Verkäufer war nett und freundlich und gab uns den Welpen auch sofort gegen Bares mit. Ich fühlte mich dabei nicht wohl, aber mein Mann war sofort in den Welpen verliebt. Erst später fand ich heraus, dass unser Hund wohl ein Labrador-Weimaraner-Mischling ist. Nun gut, jetzt war der doch recht ruhelose und bissige Welpe nun mal da. Zum Glück hatten wir von Anfang an fachkundige Unterstützung beim Hundetraining. Auch wenn Milow nicht unser Traumhund ist, haben wir dank ihm bereits eine Menge über Hundeerziehung erfahren sowie tolle Menschen kennengelernt. Eigentlich wollte ich Hundesport mit Milow machen, aber es hatte sich herausgestellt gehabt, dass mein Mann mit Milow und seinem Temperament viel besser klar kommt. Anfangs wollte mein Mann nicht unbedingt Hundesport und dergleichen machen, mittlerweile begeistert er sich sehr dafür. Im September bekommen wir unser 1. Kind und dann werden wir sehen, wie familientauglich Milow tatsächlich ist. Unser Hund hat einen großen Arbeitswillen, ist manchmal etwas stumpf und stur und sehr verfressen, damit aber auch super motivierbar. Ich hatte früher mal 2 Frettchen und wollte daher nicht erneut ein hyperaktives Haustier haben. Dann bekam ich meine Katze Nari, welche eine recht agile und anstrengende Hauskatze in den ersten Lebensjahren war. Und nun haben wir Milow - nun ja, scheinbar bekommt viel zu oft das Haustier, dass man braucht und nicht unbedingt das, was man will. Mein Kater Shadow ist eine totale Schlaftablette die meiste Zeit. Es ist angenehm mit ihm, da ich seinetwegen auch nicht aus der Komfortzone raus muss. Die anderen Tiere - nun ja, sie waren bislang ein wahrer Lehrmeister für mich.


    Hmm… mein Mann könnte sich auch später erneut einen Labrador vorstellen. Ich würde dann aber nur noch einen aus einer VDH-Zucht mit mindestens 1- bis 2-Mal vorherigem Kennenlernen nehmen wollen. Dann auch lieber eine Hündin. Mich nervt und stresst es total, dass Milow große Probleme mit anderen Rüden zu haben scheint, seit er in der Pubertät ist. Ansonsten könnte ich mir nach wie vor gut einen älteren Hund aus dem Tierschutz vorstellen, wenn es charakterlich auf beiden Seiten passen sollte. Lustigerweise wollte mein Mann früher einen Jack Russell Terrier haben und ich einen Border Collie. Nachdem wir uns mit beiden Rassen auseinandersetzt hatten und zu der Einsicht kamen, dass diese Hunderassen für uns zu agil und schwierig zu erziehen sind als Anfänger, haben wir nun Milow. Ein Hund, der von vielen schon als nichtanfängertauglich eingeschätzt wurde. Ach ja, man wächst zum Glück an seinen Aufgaben. :woozy_face:



  • Durch den Staff (und Vermutlich HSH) bringt Kröti eine gewisse Ernsthaftigkeit mit die ich sehr mag und eigentlich nicht missen möchte.

    Den hab ich an Labradoren die ich bisher so kennengelernt habe nicht gesehen.

  • Die springen aber unheimlich gerne auch in die Dusche/Badewanne. Muss Tiny da öfter von abhalten, spontan in die Wanne zu Hüpfen :see_no_evil_monkey: .
    Das Fell wieder sauber zu bekommen ist sehr einfach und schnell erledigt :winking_face: .

    Schön wärs, Fiete findet alles was mit sauberem Wasser zu tun hat bäh! Er ist der Meinung Wasser gehört in die Natur und nicht in die Dusche oder die Badewanne xD

  • Wollt ihr mal bissi erzählen, warum gerade ein Labrador bei euch eingezogen ist? Also warum überhaupt ein Retriever und auch warum ausgerechnet ein Labrador und kein Golden zB?

    Bevor es konkret in die Hundeplanung ging, habe ich von einem schwarzen Hund mit langem Fell geträumt. Ein Hovawart oder zumindest ein Flat.... Mein Traum war es allerdings, mal mit dem Hund zu arbeiten und da ich zu dem Zeitpunkt ein sozialwissenschaftliches Studium gemacht habe, lag eine Therapiehundeausbildung nahe. So bin ich per Zufall über eine Labrador-Züchterin, die selber aktive Therapiehunde hat, gestolpert und ich dachte, ein schwarzer Labrador, das könnte auch was sein. Der wurde dann bekanntlich gelb :D

    Uuuuund würdet ihr euch wieder für einen Labrador entscheiden oder liebäugelt ihr für die Zukunft mit anderen Rassen?

    Auch das ist hier bekanntlich ja passiert (obwohl ich dieses Mal gerne einen gelben gehabt hätte und einen schwarzen bekommen habe xD ). Ich habe lange mit einem Chessie oder einem Curly geliebäugelt und sogar zu einer Chessie-Züchterin Kontakt gehabt und ihre Hunde kennengelernt. Letztlich hat mich die Arbeit der Hunde nicht überzeugt.

    Jetzt bin ich sehr glücklich mit meinen beiden Jungs, die außer der Rassebezeichnung keinerlei Ähnlichkeit haben :headbash:

  • Ich dachte bei dir steht der Golden-Züchter schon fest? :nerd_face: Bin nur ein ganz kleines bisschen neugierig. :smiling_face_with_halo:

    Wenn es so konkret ist, bin ich vielleicht auch neugierig? :nerd_face: :smiling_face_with_halo:


    Ich bin auch voll bei den Retrievern angekommen irgendwie, allein weil das Dummy Training so cool ist :smiling_face_with_sunglasses: Golden mag ich auch *thihi

    hehe, gut aufgepasst. :grinning_squinting_face:


    100% steht es noch nicht fest.

    Ich stehe mit einer Züchterin in Kontakt, wo ich 2020 auf der Liste stand und einen Welpen bekommen hätte, wenn Ole die Magengeschwüre nicht überlebt hätte (es war sehr knapp) Da hat mir die Verpaarung gut gefallen. Und der Zeitpunkt hätte durch Corona auch gepasst.

    Nun ist aber meine Arbeit, aktuell zumindest, nicht durch Corona eingeschränkt, heißt, ich bin nicht mehr so flexibel wie vor bald 2 Jahren und kann im Prinzip nur im Sommer einen Welpen dazu holen. Der jetzige Wurf würde auch zeitlich perfekt passen, denn Auszug ist am 19.7., ich hab ab 20. offiziell Urlaub und eine Woche vorher schon quasi frei.
    Aber da Ole noch immer bei mir sein darf (wenn auch gerade wieder schlechter drauf als zuletzt) und mir auch der Rüde nicht so gut gefällt wie der vom 1. Wurf, ich außerdem umziehen musste und die Nachbarn (zumindest 1) nicht so entspannt sind wie die vorherigen, kommt auch dieser Wurf noch zu früh.

    Wenn es also mal soweit ist, dass Ole nicht mehr kann, muss ich gucken, wo in dem passenden Zeitfenster Würfe fallen. Das macht es richtig schwer :see_no_evil_monkey:


    Naja, vor allem der Umzug hat mich von den Überlegungen zum vorübergehenden Dritthund abgebracht. Zwischendurch ging es Ole auch so gut, dass ich dachte, der wird auch noch 13 und 14, schon allein um mich noch ein bisschen ärgern zu können :zany_face: Jedenfalls hab ich dadurch nur wenig geschaut, was noch in Frage käme. Aber, kommt Zeit, kommt auch der richtige Hund, da bin ich mir sicher :smiling_face:


    Den Wurf 2020 hab ich mir angeschaut, ich wollte eine Hündin(mag nicht mehr trennen bei Läufigkeit), hätte sogar eine bekommen, aber als ich sie dann live gesehen hab, haben mich vor allem 2 Rüden angesprochen, einer davon hieß Ole, er war mein absoluter Favorit :grinning_squinting_face: Charakterlich waren Unterschiede zu erkennen (hab sie einzeln fotografiert, sehr spannend), aber alle waren toll. Die Hündin, die ich bekommen hätte, hätte aber auch gut gepasst. Soweit ich mitbekomme, haben sich alle zu tollen Hunden entwickelt und alle sind sehr glücklich mit ihnen. Den jetzigen Wurf guck ich mir auch wieder an. Zum Glück sind schon alle vergeben, wer weiß was sonst wär... :grinning_squinting_face: Zur Sicherheit kommt meine Mama mit :rolling_on_the_floor_laughing: (nein Spaß, sie will auch knuddeln :smiling_face_with_heart_eyes: )

    Es ist übrigens keine reine AL Zucht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!