-
-
Smudo ist 56,5/57 cm hoch,wiegt jetzt 25,4 Kilo und wird am Dienstag 1Jahr.
Einige sagen er ist viel zu dünn weil die natürlich nur die fülligen Labbis kennen und die anderen sagen er hat eine super Figur.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
aber ich habe auch gar kein Gefühl wie groß ein Labbi so mit 6 Monaten sein sollte
Mozis Daten habe ich nach einem Systemabsturz nicht mehr, aber Glens 58cm sind wohl zu viel
-
Bei Micky wundert mich sein Gewicht ja immer ganz krass. Rein von den Zahlen kommt mir das so wenig vor, aber auf den Bilder sieht es gar nicht danach aus.
Also nicht falsch verstehen, ich finde ihn von der Statur TOP, gefällt mir sehr gut. Aber wenn ich das mit den Rüden vergleiche, die ich persönlich kenne... die haben dann zum Beispiel das gleiche Gewicht, aber sind gute 4cm kleiner. Oder sie sind ähnlich groß, aber 3-4kg schwerer. Und das obwohl sie rein optisch nicht anders als Micky aussehen, also schlank und gut bemuskelt.
Frauen würden sagen er hat Glück und leichte Knochen .
Ich habe echt keine Ahnung woran das liegt. Vermessen habe ich mich nicht (dachte ich auch schon mal) aber sein Widerrist (nennt man das beim Hund auch so?!) ist auch ein Ticken höher als der Rücken. Das macht um Endeffekt aber auch keinen Centimeter aus.
-
Frauen würden sagen er hat Glück und leichte Knochen .
Ich habe echt keine Ahnung woran das liegt. Vermessen habe ich mich nicht (dachte ich auch schon mal) aber sein Widerrist (nennt man das beim Hund auch so?!) ist auch ein Ticken höher als der Rücken. Das macht um Endeffekt aber auch keinen Centimeter aus.
Ich wollte dich damit auch nicht in Erklärungsnot bringen.
Das war nur so mein Gedanke, dass es anscheinend nicht das eine Ideal gibt was Gewicht und Größe angeht.
-
Ich find diese Tabellen hier ganz gut https://tierpal.de/labrador-wachstum/
Und das hier auch ganz witzig http://enpevet.de/CalculateWeight.aspx
Ob das wohl alles so am ende stimmen wird, wird sich zeigen. Tiny ist im oberen Bereich und bisher wohl immer auf gleicher Linie. Ausgewachsen wird es irgendwas zwischen 29-32 KG sein. Muskeln wiegen ja mehr, wie Fett. Insofern kann das aussehen wohl, von Tonne zu gut Bemuskelt bei gleichem Gewicht variieren, vermute ich . Aber Schwerere Knochen machen bestimmt was vom Gewicht aus. Tiny hatte schon immer riesen Pfoten und dicke Bein Knochen. Tapste als Welpe, mit Überproportionierten Bärentatzen rum. Die wirken immer noch riesig, aber jetzt schaut sie n mehr Schlaksig aus, mit dicken Pfoten. -
-
Und das hier auch ganz witzig http://enpevet.de/CalculateWeight.aspx
Der Enpevet-Gewichtsrechner hat bei meinen Terriern gut gepasst.
-
Der Enpevet Rechner hat hier auch ganz gut gepasst. Aber der sagt ja eigentlich nix über das Idealgewicht aus. Wenn ich den mit zu dicken Daten füttere, dann erhalte ich auch ein zu dickes Ergebnis.
-
Letzte Woche hatte Tiny noch 26,8 Kg. Optisch gefiel sie mir etwas besser. Gestern mit gefüllten Magen beim Tierarzt waren es 28 Kg. Bei Enpevet ergeben dieses 1KG über eine Woche einen Unterschied im Endgewicht von bis zu 2 Kg.
Für die kommende Woche will ich Barf auf 2 Mahlzeiten aufteilen und Fertigfutter wird dann als Trainings Leckerlies verfüttert. Denke wenn wir in einer Woche wieder bei 27,5KG wären, ist es für mein Empfinden von der Statur her besser. -
Heute morgen sein Frühstück
-
Wir hatten heute wieder einen so schönen Tag .
Ich liebe dich mein Großer, du bist einfach toll! ❤🐕 Du verstehst dich mit jedem, spielst so schön, bist pure Lebensfreude.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!