Hund behalten oder nicht?
-
-
Ich habe bis jetzt nur mitgelesen und bin total gespannt wie du dich entscheidest
und natürlich welche Rasse er hat.
Meiner Meinung nach hört es sich schon richtig an, den Hund zu behalten.
Unsere Hündin ist tagsüber auch bei meinem Freund in der Werkstatt und je nach Zeit geht er an manchen Tagen eine große Runde, an anderen gibt es vielleicht nur Pinkel-Pausen.
Je nachdem wie ihre Auslastung tagsüber war, gehe ich abends noch eine Runde mit ihr oder wir sind beim Hundetraining.Mit dem richtigen Hund klappt auch unregelmäßiges Spazierengehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nur das mit der Zeit ist eben so eine Sache. Keine Ahnung, ob die Zeit, die ich für ihn aufbringen kann, ausreicht, um ihn zu einem für uns perfekten Begleiter zu machen.
.... und genau DAS kann Dir hier niemand beantworten.
Die Rasse will ich nicht sagen, weil ich nicht weiß, ob sein Frauchen mitliest und es sonst eindeutig wäre. Die hat nämlich momentan weitaus mehr und schwerwiegendere Probleme als ich und ist einfach nur froh, dass der Hund weg ist
Du hast in Deinen Posts so viel persönliches von Dir preisgegeben, da würde das "mitlesende Frauchen" auch ohne Rassebeschreibung des Hundes Deinerseits wohl erahnen, dass Du hier ihren Hund meinst.... und wenn sie einfach nur froh ist, dass der Hund weg ist, verstehe ich das Problem nicht. Du suchst Dir Hilfe in einem Hundeforum, was soll daran bitte schlimm sein... aber vielleicht hab ich das auch falsch verstanden...
Viele gute Antworten hast Du erhalten, letztendlich ist Deine Entscheidung wichtig. Und wenn Du zusammen mit Deiner Familie (was ich als sehr wichtig empfinde) nicht 100 % sicher bist, dann lass den "Wanderpokal" nicht noch einmal wandern sondern unterstütze das jetzige Frauchen, eine geeignete Familie für den Kerl zu finden, auch wenn Dein Herz schon an ihm hängt.
Ich appelliere an Deinen Verstand und verlass Dich nicht nur aufs Bauchgefühl. Ich wünsch Dir und dem Hund alles Gute
-
Soooo, ich melde mich mal wieder zurück und hoffe, ihr hattet schöne Weihnachtsfeiertage! Bei uns ist die Entscheidung inzwischen gefallen und ich wollte sie euch nach der guten Beratung nicht vorenthalten: Das Hundchen darf bleiben!
Keiner von uns kann sich nach den letzten inzwischen ja schon bald drei Monaten vorstellen, den Kerl wieder abzugeben. Klar, es gibt noch viel zu tun, aber ich bin eigentlich ganz zuversichtlich, auch wenn ich den kleinen Krawallmeister regelmäßig mit Aussetzen oder Tierheim (natürlich im Spaß!) drohe, weil das Gassi-Gehen mit ihm schon manchmal echt peinlich sein kann.
Im neuen Jahr soll dann die Übergabe der Papiere stattfinden. Vielleicht komme ich da nochmal auf eure Hilfe zurück, denn da habe ich noch etwas Bauchschmerzen. Das aktuelle Frauchen hat mit dem Hund zuchttechnisch noch ein paar Pläne und setzt nun mit ihrem Anwalt zusammen einen Schutzvertrag auf, um sich entsprechend abzusichern. Und bei solchem Papierkram verstehe ich ja generell nur Bahnhof! -
Habe bis jetzt nur mitgelesen, das ist ja toll!!!!
Welche Rasse ist er denn nun? -
Rasse wird in meinem nächsten Thread verraten ;-) Es haben sich nämlich nun noch viele Fragen zur Erziehung aufgetan, darum habe ich an der entsprechenden Stelle jetzt nochmal etwas verfasst. Der Kerl ist für mich schon eine richtige Herausforderung! Aber wir haben ihn beide liebgewonnen und hoffen nun nur noch, dass wir uns mit seiner jetzigen Besitzerin vernünftig einigen können, was die Übergabe angeht.
-
-
Hast du den Thread schon eröffnet?
Wenn ja, wärs schön, wenn du den einmal verlinken könntest. -
Hast du den Thread schon eröffnet?
Wenn ja, wärs schön, wenn du den einmal verlinken könntest.Wird der hier sein
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!