Neuer Hund pinkelt im Liegen in die Wohnung
- Buddy-Boots
- Geschlossen
-
-
Hallo Leute, bin total mit den Nerven am Boden.
Hab heute meinen Zweithund Urgo vom Tierheim geholt, ein 12-jähriger Grisson-Mix (klein).
Er war kaum da, hat er schon an den Ofen gepinkelt. Hab ihn sofort am Kragen gepackt, da wurde er leicht aggressiv.
Dann hab ich nicht geschaut und sehe als nächstes, wie er sich in Buddy Körbchen wält. Da hat er tatsächlich reingepisst und sich drin gewälzt. Ich Körbchendecke gewechselt. 1 Stunde später geht er wieder in Buddys Körbchen, streckt sich der Länge nach hin - und schon wieder eine Piesellache. Ich werd ihn wohl wieder zurückgeben. Das packe ich echt nicht.
Irgendwelche Erfahrungen, was würdet/hättet/habt ihr in so nem Fall gemacht?
Edit: Wir waren sofort Gassi, nachdem wir hier ankamen - trotzdem.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Neuer Hund pinkelt im Liegen in die Wohnung* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Traurig, wie Du reagierst!
Der Hund kommt heute aus dem Tierheim und soll bei Dir Zuhause sofort und auf der Stelle funktionieren. Das geht mal schon 3x nicht!
Entweder Du gibst dem Hund Zeit sich einzugewöhnen, oder Du bringst ihn heute noch zurück.
Dass der Hund ins Körbchen pullert ist ausschließlich ein Markieren. Er setzt Zeichen, weil die Gerüche von Buddy darin sind.
Und das am "Kragen packen" - das bedeutet für den Hund eine Bedrohung (Raubtier greift an) und das solltest Du bitte schön unterlassen. Irgendwann wehrt er sich und wird dann als "bissig" abgestempelt und damit unvermittelbar.
Sorry, für mich und Dein Verhalten fehlt mir jegliches Verständnis. Armer Hund!
-
Hab ihn sofort am Kragen gepackt,
Ernsthaft?
da wurde er leicht aggressiv.
Zu recht.
Dann hab ich nicht geschaut
Und da liegt der Fehler. Du hast nicht geschaut, du passt nicht auf.
Du hast eine Erwartungshaltung die der hund ganz offensichtlich nicht erfüllen kann. Ein neuer Hund wird wie ein Welpe beobachtet, am besten geht man auch öfters raus.
Ist der Kleine überhaupt stubenrein gewesen?Übrigens heißt es Griffon.
-
Ja, dann bin ich halt die böse, sorry. Hab nicht damit gerechnet, und nun bin ich enttäuscht.
-
Also, erst mal hätte ich gar nichts gemacht und den Hund erst mal in Ruhe ankommen lassen.
Der Hund ist alt, vielleicht sogar inkontinent und wer weiß, wo der vorher war.
Dass ein Hund erst mal im Haus markiert, sei es aus Absicht, aus Stress oder Übersprungsverhalten, heißt nicht, dass er nicht stubenrein ist.
In Körbchen pinkeln ist zwar eher ungewöhnlich, aber es kann sein, dass er erst mal solche Dinge markiert, um sie sich zu eigen zu machen und wieder zu finden. Das sich drin wälzen würde ich dafür sprechen.
Noch ist nicht aller Tage Abend, der Hund braucht erst mal Ruhe und muss ankommen und sich sein neues Zuhause erkunden.
Weiterhin würde ich, wenn Du ihn halbwegs einschätzen kannst, bei einem Tierarzt mal einen Grundcheck machen. Bei einem alten Hund sicher nicht falsch, wenn er einmal abgetastet und abgehört wird, Augen und Ohren kontrolliert werden und ein geriatrisches Blutbild wäre auch nicht schlecht.Am Kragen packen ist jedenfalls der Situation nicht angemessen gewesen aus meiner Sicht. Sicherlich muss man Grundregeln des Zusammenlebens von Anfang an aufstellen, aber ein bisschen Narrenfreiheit bei der ersten Hausbegehung sollte man schon geben.
Wahrscheinlich ist das Pinkeln aus Stress (Übersprung) entstanden und zeigt sich bald gar nicht mehr.
Außer, der Hund wäre inkontinent.
-
-
-
Bring ihn zurück!
Aus welchem Tierheim kommt er denn?
-
Ja, dann bin ich halt die böse, sorry. Hab nicht damit gerechnet, und nun bin ich enttäuscht.
Manche Hunde aus dem Tierheim sind nicht ganz stubenrein, da sie es verlernen. Sie müssen sich ja oft in ihrem Zwinger lösen. Als wir Einstein abgeholt haben wurde uns gesagt, dass sie nicht wissen, ob er stubenrein ist. Ich bin dann die ersten Tage alle 2 Stunden mit ihm gegangen. Reingemacht hat er nicht.
Du kannst auch eine Hausleine verwenden, dann bekommst du mit, wenn er sich lösen muss. Normalerweise sollte das ganze nicht so lange dauern. -
Wie kann man denn enttäuscht sein? Was hast Du denn erwartet? Dass alles sofort klappt? Das ist doch unrealistisch.
Kein "geretteter" Hund liegt dankbar in seinem Korb und macht Dir alles recht. Man muss jeden Hund erst mal so nehmen, wie er ist und schauen, wo man noch dran arbeiten muss und was man so lassen kann.
DAS ist doch Hundehaltung. Deine Enttäuschung ist hier echt fehl am Platz.DU hast doch jetzt die Verantwortung für diesen Hund übernommen und DU solltest jetzt dafür sorgen, dass er bei Dir ankommen kann und sich wohl fühlt und erst mal zur Ruhe kommt. Und alles weitere sieht man dann erst.
-
Ja, dann bin ich halt die böse, sorry. Hab nicht damit gerechnet, und nun bin ich enttäuscht.
Aber warum denn nicht? Du hast einen Hund aus dem Tierheim, das braucht doch ne Weile. Ein neuer Hund braucht doch Zeit.
Und du bist hier im Forum um zu lernen, oder etwa nicht?Bitte unterlasst den aggressiven Ton hier!
Du bist dem neuen Hund körperlich aggressiv gegenüber, aber wir sollen bitte Samthandschuhe anziehen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!