Neuer Hund pinkelt im Liegen in die Wohnung

  • Danke für den Tipp, Einstein51.


    Grinsekatze, er kommt aus Forbach, 2,5h Fahrt für mich - einfach. Aber ich werde ihn wohl zurückbringen.


    Auch deswegen, weil er temperamentsmäßig überhaupt nicht passt. Er ist der liebste Hund, wirklich, aber eine Stressnase hoch 3. Will rund um die Uhr beschäftigt werden, spielt auch selber die ganze Zeit mit seinem Ball, wenn ich nicht mit ihm spiele.


    Ich bin einfach nur fertig und könnt heulen :( Ich habe so viel Hoffnung in diesen Zweithund gesetzt, wollte auch was Gutes tun und dachte, es tut beiden Hunden gut, Gesellschaft zu haben. Aber ein Terrier-Mix ist doch nicht das richtige. Es tut mir leid, aber besser gleich zurück als noch zu lange warten.

  • Und das mit dem "am Kragen gepackt" heißt, dass ich ihn von der Pippistelle weggezogen habe. Ich hab ihn nicht irgendwie brutal gerüttelt und geschüttelt oder so.


    Ich glaub, ich bin nicht für einen Zweithund geeignet. :(

  • Die Erkenntnis kommt leider für diesen Hund zu spät.


    Aber wo sollte der Oldie denn auch hin? Mit 12 Jahren hat er kaum Vermittlungschancen.


    Bitte versuche ihn in ein deutsches Tierheim zu übermitteln.

  • Auch deswegen, weil er temperamentsmäßig überhaupt nicht passt. Er ist der liebste Hund, wirklich, aber eine Stressnase hoch 3. Will rund um die Uhr beschäftigt werden, spielt auch selber die ganze Zeit mit seinem Ball, wenn ich nicht mit ihm spiele.

    Wie kann das denn sein? Der ist doch gerade erst da.


    Was machst Du denn mit dem Hund die ganze Zeit.


    Lass ihn erst mal zur Ruhe kommen. Nimm alle Reize und vor allem den Ball weg, damit er erst mal runter kommen kann.


    Und warum auf einmal Terrier-Mix? Eben war es noch ein Griffon und das ist ein Jagdhund.


    Vielleicht ist es wirklich besser, Du bringst ihn jetzt direkt wieder zurück.


    Scheinbar hattest Du total andere Erwartungen und bist nicht bereit, etwas dafür zu TUN, damit der Hund mit der neuen Situation klar kommt. Denn, wenn der Hund klar kommt, kommst Du auch wieder klar, aber DU musst mit Sinn und Verstand an die Sache ran gehen.

  • Der Mann, der sich darum kümmert, ist Deutscher und hat gemeint, es hätte noch jemand an ihm Interesse gehabt. Sie werden ihn gleich kontaktieren, und morgen bringe ich ihn zurück.


    Ja, ich war mir dessen überhaupt nicht bewusst, mein Hund schien mir damals viel einfacher zu sein, als ich ihn bekam (mit 5 Jahren). Und ich habe halt erwartet (entschuldigung), dass es auch mit Urgo gut klappt.

  • Französische Tierheime haben ihre eigene Gesetze; leider zu Ungunsten vom Hund.


    Bitte bring ihn in ein deutsches Tierheim!

    Wie gesagt, es kümmert sich ein deutscher Tierschutzverein um die Vermittlung der Hunde in Forbach, deshalb ist es nicht ganz "französisch". Und es gibt halt noch einen Interessenten, da werde ich ihm die Chance nicht nehmen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!