Neuer Hund pinkelt im Liegen in die Wohnung

  • Und morgen geht er leider wieder zurück. Nein, nicht wie Ware! Sondern wie ein Lebewesen, dass in das Umfeld gehen soll, wo er das passende Herrchen/Frauchen findet.

    Man kann es sich auch schön reden...Bei dir wird ihm ja nicht mal die Gelegenheit gegeben, sich einzufügen und zu euch zu passen. Nach nicht mal 12 Stunden ist das ja gar nicht möglich.
    Hier geht's nur um deine eigene Bequemlichkeit und um den Weg des geringsten Widerstandes.
    Auch wenn du es dir einredest, aber hier stehst du im Mittelpunkt und nicht das Lebewesen.

  • Er war kaum da, hat er schon an den Ofen gepinkelt. Hab ihn sofort am Kragen gepackt, da wurde er leicht aggressiv.

    Dazu sag ich nichts...... :motzen:

    Ich werd ihn wohl wieder zurückgeben.

    Ja, bitte! Tu das umgehend!

    Aber ich werde ihn wohl zurückbringen.

    Nochmal: JA!
    Das einzig Gute, was Du diesem armen Oldie tun kannst!


    Ich habe so viel Hoffnung in diesen Zweithund gesetzt, wollte auch was Gutes tun und dachte, es tut beiden Hunden gut, Gesellschaft zu haben. Aber ein Terrier-Mix ist doch nicht das richtige. Es tut mir leid, aber besser gleich zurück als noch zu lange warten.

    Du hast Dankbarkeit erwartet, gedacht, weil Du ihn rettest, fügt er sich nahtlos in Dein Leben ein und funktioniert.....


    So denkt man als 12 jährige vielleicht noch.....



    Und morgen geht er leider wieder zurück. Nein, nicht wie Ware! Sondern wie ein Lebewesen, dass in das Umfeld gehen soll, wo er das passende Herrchen/Frauchen findet.

    Ja, er wird sicher einen Menschen finden, wo er als das gesehen wird was er ist: ein beim Einzug verwirrter, desorientierter, alter Hund.


    Und bitte: Bleib bei einem Hund! Vergiß einen weiteren zweithund ganz einfach!

  • Schade, dass du es nicht mal versuchst. Schade auch, dass der alte Kerl stundenlang durch die Pampa juckeln muss und wieder nicht gewollt wird. Na der Durchfall wundert mich nicht, da wirst du neben Pippi noch den ein oder anderen Haufen entsorgen müssen.


    Deine Entscheidung hast du offenbar getroffen. War wohl ne Schnapsidee, leider zu Lasten des Hundes.

  • Also, meinen Tierschutz-Hundeopi habe ich bekommen als er auch 12 Jahre alt war...
    Patricia McConnell schrieb mal, dass so eine Eingewöhnung entweder 3 Tage, 3 Wochen oder 3 Monate dauert. In manchen Fällen bis zu einem Jahr.
    Bei uns war letzteres der Fall. Nach 4 Monaten hatte ich den Eindruck, er ist in seinem neuen Zuhause angekommen. Und nach über einem Jahr erst fing er an sich so wirklich zu entspannen.


    Wenn der Hund, wie du sagst, so viel Beschäftigung und Aufmerksamkeit braucht, dann denke ich, liegt das am Stresspegel durch die Veränderung.

  • Also ehrlich ich würde mich eher freuen, wenn so ein alter Hund noch so viel Spaß an Ballspielen hat. Ich freue mich über jede Form des aktiven Lebens meiner alten Hündin, bei meinem jüngeren Hund finde ich vieles nervig was mich an der alten tierisch freut einfach weil das in diesem Alter nicht selbstverständlich ist.


    Mein kleiner ist seit fast 6 Monaten hier er bemüht sich unendlich und ist trotzdem noch nicht ganz daheim hier.


    Ich finde es .... wie du das ganze siehst und was du erwartest, im Prinzip würde ich dir eher empfehlen gar keinen Hund mehr anzuschaffen.


    Und doch leider ist es genau das was man mit Ware macht, wie du mit diesem Tier umgehst, das kann man sich nicht schönreden.


    Hingehen, kaufen, heimfahren, zurückbringen.


    Mit einem Tier sollte man sich schon ein bisschen mehr auseinandersetzen, bevor man es überhaupt anschafft.
    Und wenn es da ist, alle Chancen und Möglichkeiten der Welt ausschöpfen, aber zurückbringen ist natürlich einfacher...


    :gott:

  • Dass hier alle schockiert sind, was Du da als "Fortgeschrittener" von Dir gibst, ist wohl völlig verständlich. Mein Unterkiefer hängt immer noch weit unten und will gar nicht mehr zugehen. Wärst Du als Anfänger mit 2 Beiträgen angemeldet, würde ich Dich als Troll bezeichnen, sowas kann doch gar nicht wahr sein. Ich hoffe der Hundeopa findet bald eine geduldige, liebevolle Familie.... :gott:

  • Und doch leider ist es genau das was man mit Ware macht, wie du mit diesem Tier umgehst, das kann man sich nicht schönreden.

    Manchmal ist es für das Tier das deutlich größere Glück wie eine Ware zurückgegeben zu werden, als so lieblos behandelt zu werden......

  • Ich wundere mich etwas, dass das Tierheim dich nicht über mögliche Probleme aufmerksam gemacht hat. Unser Tierheim hat es bei der Abgabe (ok, etwas spät vielleicht) erwähnt, dass sie nicht sagen können, ob Einstein stubenrein ist oder nicht. Das hat mich aber nicht verwundert, da ich seine Lebensgeschichte kannte und mir gesagt wurde, dass er die meiste Zeit im Zwinger war. Für mich war es eher verwunderlich, dass er schnell lang aushalten konnte.


    Ich denke nicht, dass du das Projekt Zweithund gleich aufgeben musst, du solltest aber deine Erwartungen etwas anpassen. Wenn du das nicht kannst, dann solltest du es eher lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!