Neuer Hund pinkelt im Liegen in die Wohnung

  • Ich komme nicht drüber hinweg, dass es nur um ein bisschen Pippi geht.


    Der einzige Grund den Hund zurück zu geben wäre für mich, wenn er sich nicht mit dem Ersthund verstehen würde. Und da gehe ich davon aus, das man das testet, BEVOR man einen Hund per 2,5 Stunden-Fahrt holt.


    Stubenreinheit ist für mich eh relativ. Ein stubenreiner Hund kann in einer völlig neuen Umgebung mal den Anstand vergessen. Aber das ist doch kein Problem? Also es gehört zumindest zu den mittelfristig lösbaren...


    Mir tut es einfach nur leid, dass er die ganzen Strapazen mitmachen musste für nichts und wieder nichts. . So unüberlegt darf man einfach nicht handeln.

  • Ich wundere mich etwas, dass das Tierheim dich nicht über mögliche Probleme aufmerksam gemacht hat.


    Ich denke nicht, dass du das Projekt Zweithund gleich aufgeben musst, du solltest aber deine Erwartungen etwas anpassen. Wenn du das nicht kannst, dann solltest du es eher lassen.

    Ich glaube nicht, dass man hier dem Tierheim einen Vorwurf machen muß. Schließlich sind Markierungsarbeiten bei Rüden als völlig normal einzuordnen, erst recht dann, wenn sie in neuer Umgebung sind.


    Das Projekt Zweithund sehe ich völlig anders: laß es bitte; (edit by Mod.)


    Gerade alte Hunde verdienen Verständnis und Respekt!

  • Ich glaube nicht, dass man hier dem Tierheim einen Vorwurf machen muß. Schließlich sind Markierungsarbeiten bei Rüden als völlig normal einzuordnen, erst recht dann, wenn sie in neuer Umgebung sind.
    Das Projekt Zweithund sehe ich völlig anders: laß es bitte; (edit by Mod.)


    Gerade alte Hunde verdienen Verständnis und Respekt!

    Natürlich, wie gesagt, für mich war es selbstverständlich, aber nicht jeder eignet sich bestimmtes Wissen an. Ich hab auch nur durch Foren davon gewusst. "Schuld" gebe ich dem Tierheim nicht, es wundert mich nur. Kann sein, dass es vergessen wurde.

  • Ich wundere mich etwas, dass das Tierheim dich nicht über mögliche Probleme aufmerksam gemacht hat.

    Ich wundere mich eher das jemand, der hier im Forum schon einige Monate unterwegs und auch aktiv ist, so blauäugig und völlig empathiebefreit an einen Zweithund rangeht.
    Es gibt doch wirklich seitenweise Diskussionen, Tipps und Erfahrungsberichte von Usern, die sich Zweit- und Dritthunde aus dem TS geholt haben. Wenn die TE da nur ein bißchen drin gelesen hätte ........ dann wäre diesem armen Knopf so eine schändliche Erfahrung erspart geblieben.

  • Ich wundere mich eher das jemand, der hier im Forum schon einige Monate unterwegs und auch aktiv ist, so blauäugig und völlig empathiebefreit an einen Zweithund rangeht.Es gibt doch wirklich seitenweise Diskussionen, Tipps und Erfahrungsberichte von Usern, die sich Zweit- und Dritthunde aus dem TS geholt haben. Wenn die TE da nur ein bißchen drin gelesen hätte ........ dann wäre diesem armen Knopf so eine schändliche Erfahrung erspart geblieben.

    Um ehrlich zu sein, ich dachte zuerst es wäre ein Scherz Post gewesen. Tut mir leid @ Buddy-Boots. Für mich war es zuerst ein Schock, dass Einstein negativ auf die Katzen reagiert hat. Wir hatten es getestet, es war nie etwas. Beim Einzug hat er aber nach ihnen geschnappt und sie angeknurrt. Das hat sich gebessert, durch Hausleine und strikte Trennung. Dafür dachte ich, dass er sicher nicht stubenrein ist. Es ging relativ schnell, dass ich nicht mehr alle zwei Stunden raus mit ihm musste. Besonders da er sehr viel geschlafen hat.
    Vielleicht hat man aber solche Sachen gar nicht im Kopf, besonders wenn der Ersthund so problemlos war.

  • Irgendwelche Erfahrungen, was würdet/hättet/habt ihr in so nem Fall gemacht?

    Was immer hilft sind folgende Dinge:


    eine gute Portion...
    - Humor
    - Wohlwollen
    - Ruhe reinbringen/ der Hund soll viel schlafen
    - Stress vermeiden und Druck rausnehmen
    - ruhige Spaziergänge
    - leckeres Essen
    - Geduld
    - Gedul...
    - Gedu...
    - Ged...
    - Ge...
    - G...
    - ...


    :smile:


    Was ich machen würde:


    - dem Hund das Geschirr anlassen mit einer Hausleine dran (dann musst du nicht übergriffig werden)
    - jedesmal wenn der Hund in das falsche Körbchen geht, freundlich und in aller Ruhe die Hausleine in die Hand nehmen und ihn auf seinen Platz führen, dabei überschwenglich für seine Kooperation loben und auf seinem Platz fett belohnen


    Das wäre mal die erste Hausregel für seinen allerersten Tag: "Schau, das ist dein eigener Platz" Mehr braucht es finde vorerst ich nicht.


    Und mit dem Pipi. Ja, mei. Das gibt sich wieder :-) Ich putze auch mehrmals in der Woche. Mein Opi macht es jedoch krankheitsbedingt.

  • Also Rom wurde ja auch nicht an einem Tag erbaut...

    Aber bei einem alten Hund aus dem TS gibt es doch den Schalter "Gutmensch". Da muss man nur drauf drücken, dann ist der Hund unendlich dankbar, 1A erzogen, stubenrein, mit allem verträglich ... :D


    Bin einfach fassungslos und immer wieder erstaunt über die Dummheit mancher Menschen. :headbash:

  • Auch wenn es sich jetzt mies liest, aber: Was passiert mit dem vorhandenen Hund, wenn dieser mal auf Grund des Alters beginnt undicht zu werden? Wird er dann auch irgendwo ausgelagert?


    Mir tut hier der kleine Griffon sehr leid und noch wird er diese "Vermittlung" hoffentlich nur als unangenehmen Ausflug verpacken bevor er in ein Zuhause kommt, in dem er mit seinen Macken gemocht wird und ihm die Chance gegeben wird, daran zu arbeiten.

  • ich mag immer noch nicht daran glauben, dass es Ernst gemeint war!
    Sorry....., aber sowas vom Hundehalter?
    Neeee......hat wohl nur Langeweile gehabt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!