Darmgeräusche und Gras fressen

  • Hallo,


    ich weiß, ähnliche Themen gibt es schon, aber die beschreiben das Problem nicht so recht.


    Also heute morgen so gegen 7.45 wurde Nils ganz anhänglich. Er hat mir alles abgeleckt und hat sich an mich gedrückt usw.
    und er hatte wirklich laute Magen/Darmgeräusche.


    Da dachte ich, er hätte vielleicht Durchfall und bin sofort raus.


    Er hat draußen aber nuuur Gras gefressen (aber nicht erbrochen).


    Der Kot war auch tatsächlich sehr dünn...


    Jetzt liegt er hier und zittert irgendwie...


    Ich muss zugeben, ich habe gestern viele Brote gebacken und ihm wohl mehr davon abgegeben, als ich hätte sollen... :verzweifelt: ich hoffe, dass es bloß davon kommt.


    Was soll ich nun tun?
    Füttern (wenn ja, was?) oder erstmal hungern lassen?

  • Kenn ich gut.
    Er wird nix fressen wenn es ihm nicht gut geht, schon von sich aus.
    Gismo hilft Iberogast ganz gut, geb dann so 4 Tropfen in warmen Wasser mit einer Spritze ins Maul.
    Meist ist der Spuk nach 5 - 6 Stunden vorbei.
    Und alles ist vergessen.
    Und ja es kann von den Broten kommen,
    dann hat er sich einfach den Magen verdorben.

  • Mh, ich bin immer so überbesorgt...


    Diese Tropfen habe ich leider nicht da...


    Vielleicht biete ich ihm mal ne Kartoffel oder so an. Das soll ja gut helfen.
    Oder ob das gewohnte Futter besser ist? :/

  • Ne bloß keine Kartoffel.
    Also Gismo nimmt dann nicht mal Leckerchen.
    Am besten garnix geben, bis es besser ist.
    Wenn es natürlich nicht besser wird würde ich auch TA anrufen.
    Bekommt Nils Trockenfutter ?

  • Ich würde ihn ganz normal füttern, wenn er etwas fressen mag. Außerdem würde ich ihm mehrmals die Möglichkeit geben, Gras zu fressen, damit das Unwohlsein wieder verschwindet.
    Normalerweise müsste das bis heute Abend schon wieder verschwunden sein.

  • Morgens bekommt Nils Trockenfutter, ja.
    Ich habe ihm eben etwas angeboten und er hat seine Morgenration gefressen.
    Hat es zwar nicht eingefordert, wie sonst, aber als es da stand, hat er halt gefressen.


    Er ist auch schon wieder ziemlich aufmerksam und es scheint ihm besser zu gehen.
    Nur getrunken hat er noch nix.

  • Verdauungsstörungen sind bei Hunden doch ab und zu normal.


    Zu schnell gefressen, Stress, draußen irgendwelchen Müll aufgenommen ...


    Dann rumpelt es im Gedärm, es gibt stinkende Pupse, Hund frisst Gras, kotzt oder hat leichten Durchfall.


    Wenn das am nächsten Tag besser ist, ist alles im grünen Bereich.


    Wenn die Symptome heftiger sind (Hund macht kranken Eindruck, hat Blut im Kot, Durchfall über mehrere Tage usw.), dann ab zum TA.

  • Alles wieder in Ordnung! :D


    Ich war nur wirklich verunsichert, weil ich so laute Darmgeräusche noch nie gehört habe und das Zittern mit Buckel und eingezogenem Schwanz sah auch sehr, sehr... beängstigend aus. :( :


    Aber die Verdauung ist wieder normal und der Appetit erst recht. :gut:
    Beim nächsten Mal mach ich mich nicht mehr so verrückt.
    Und frisch gebackenes Brot gibts für ihn auch nicht mehr :hust:

  • Seh es genauso wie frolleinvomamt.


    Wir waren Samstag auf ner Familienfeier, es wurde gegrillt, es waren Kiddies da - Lupo hatte gestern Dünnpfiff. Da denke ich
    eben auch erstmal an "zu viele falsche Leckerli" am Samstag und warte erstmal ab. Allgemeinbefinden normal, Appetit vorhanden.
    Hab ihm zum Futter Basilikum/Oregano und Fenchel gegeben,
    das beruhigt den Darmtrakt und wirkt auch antibakteriell.
    Gestern abend/heut früh kein Kotabsatz, mal schauen was der Sitter nachher erzählt.


    Gute Besserung für deinen Kleinen, hoffe es war wirklich nur zu viel des guten..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!