Doodles, Poos & Co... der Austausch für Freunde und Besitzer
-
-
Ich wollte dieses Thema aber nicht in OT bzgl. meiner Suche nach der passenden Rasse ersticken und habe hier einfach nach Empfehlungen für Doodle Züchter gefragt.
Na, dann ist es doch aber umso besser, dass sich zwei Leute dennoch dazu berufen gefühlt haben, weitergehende Fragen zu stellen. Immerhin habt ihr jetzt den Hinweis bekommen, dass der Cavalier als Qualzucht gilt.
Spätestens nach einmal googlen?
Ja, ich hab tatsächlich gegooglet.
Da ich selbst Doodlebesitzerin bin, interessiert mich einfach, welche Gründe Menschen haben, sich für diese Mischung zu entscheiden. Gefühlt gehen die Doodles in meiner Gegend hier grad anzahlmäßig durch die Decke und ich würd gern wissen, was es ist, was die Leute dran schätzen. Ob es ggf. wirklich die "Versprechungen" für den besten Familienhund sind, oder ob es andere Gründe dafür gibt.
Mit Empfehlungen für "Züchter" kann ich nicht dienen, da ich diese Mischung bisher gar nicht kannte. Da du aber sagtest, dass du gar nicht weißt, wie du die Spreu vom Weizen trennen sollst, dachte ich, ein paar generelle Tipps helfen auch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Doodles, Poos & Co... der Austausch für Freunde und Besitzer* Dort wird jeder fündig!
-
-
So ist doch die Reaktion super und der Cavalier vom Tisch. 😊
Hier lebt ein Cockerpoo und würde ich einen weiteren wollen würde ich mir Züchter raussuchen die beide Eltern auf rassetypische Krankheiten untersuchen lassen und die nur wenige Würfe in der Vergangenheit hatten.
Dann würde ich drauf achten dass die 2te Rasse zum Pudel passt. ZB Herdenschutzhund passt eher nicht aber Retriever zB schon. Also ähnliche Größen und Zweck.
Gefühlt gehen die Doodles in meiner Gegend hier grad anzahlmäßig durch die Decke und ich würd gern wissen, was es ist, was die Leute dran schätzen.
Die Gründe sind die selben wie für oder gegen jeden anderen Hund und dieses Thema gabs im Forum schon x Mal.
Übrigens bin ich da neidisch auf dich! Bei uns gehen Schäferhunde und große Jagdthunde durch die Decke ...
-
Die Gründe sind die selben wie für oder gegen jeden anderen Hund und dieses Thema gabs im Forum schon x Mal.
Na, ich werd doch aber dennoch die einzelnen Besitzer fragen dürfen?
Ich beschwere mich ja nicht. Ich hab doch selbst einen
Und ich finde die Frage bei einem Mischling doch durchaus nochmal ein wenig spannender als bei einem Rassehund.
-
Wir haben einen Begleithund gesucht, der freundlich im Wesen ist und kompakt genug, um ihn in xy Situationen auf den Arm zu nehmen.
Nur die Sensibilität war erstmal ungewohnt, aber so langsam hab ichs drauf
Als ehemalige Terrierhalterin schon sehr, ja,... Terrier würden mir grad n Vogel zeigen
Wenn man das Vertrauen aber hat, kleben sie wie Arsch auf Eimer an dir- du bist ihre Welt. Coco ist ein Maltipooh und 5,6kg grade mit 7 Monaten.
-
Die Gründe sind die selben wie für oder gegen jeden anderen Hund und dieses Thema gabs im Forum schon x Mal.
Na, ich werd doch aber dennoch die einzelnen Besitzer fragen dürfen?
Ich beschwere mich ja nicht. Ich hab doch selbst einen
Und ich finde die Frage bei einem Mischling doch durchaus nochmal ein wenig spannender als bei einem Rassehund.
Ist kein Stück spannender. Kannst mich ja gerne fragen warum ich einen Großpudel habe? Das fragt nue wer. 🤓
-
-
Ist kein Stück spannender.
Gut, dass du nicht bestimmen kannst, was ich spannender finde.
Allgemein begibt sich dieses Gespräch gerade auf ein Level, auf das ich wenig Lust habe. Und ich verstehe auch ehrlich gesagt diese Spitzen nicht. Sehe da keine Notwendigkeit für. Ich hab eine einfache Frage gestellt. Wenn du sie nicht beantworten möchtest (weil ist kein Stück spannender), steht es dir frei, dies nicht zu tun.
-
Gut, dass du einen Cavoodle (kannte diese Bezeichung auch vorher nicht und musste googeln) aufgrund der Qualzucht beim Cavalier King Charles Spaniel direkt ausgeschlossen hast
Ich habe hier einen Aussiedoodle (Australian Shepherd x Königspudel) sitzen. War so nicht unbedingt gesucht, aber gefunden. Zu Bedenken ist einfach, dass der Hund mehr von einer Rasse haben kann oder gar nichts. Meine ist eher pudelig, leider nicht beim Fell. Sie haart. Aber da bei mir auch Retriever auf der Liste standen, ist das kein Problem für mich. In ihrem Wurf hat es haarende und nicht haarende. Besonders in der ersten Generation ist es halt 50:50. Und sie wurde riesig. Die Mama hat 50cm Schulterhöhe, der Papa 60cm und das wilde Hundetier ist jetzt bei etwa 64-65cm ( 1 Jahr 5 Monate alt). Ein Mischling ist halt ein bisschen ein Überraschungsei. Wichtig ist auch, dass man sich bewusst ist, dass die Fellpflege aufwendiger ist als z. B. bei einem Labbi. Der Hund muss regelmässig gebürstet werden und scheren ist zwingend notwendig.
Zur Züchterauswahl: Wichtig ist, dass die Eltern für ihre jeweiligen Rassen zuchttauglich wären. Sprich geröngt sind und die für ihre Rasse vorgeschriebenen Gentests haben. Lass dir die zeigen. Dann kannst du die Welpen vorher besuchen. Was machen sie für einen Eindruck? Ist es sauber und gepflegt? Sie wachsen im Haus/Garten auf und nehmen am Alltag der Züchter teil. Kennen als Staubsauger, Radio, Kochen und so weiter. Natürlich sind sie entwurmt, geimpft und gechippt. Der Züchter steht dir auch nach dem Kauf mit Rat zur Seite.
-
Der Hund muss regelmässig gebürstet werden und scheren ist zwingend notwendig.
Ggf nicht scheren, sondern - wie in unserem Fall - trimmen. Genauso aufwendig! Dafür haart sie tatsächlich wenig im Vgl zu ihrer Labrador-Mutter.
-
Hallo Doodlefreunde,
Chilly, der beste und schönste Labradoodle überhaupt
, meldet sich im Forum zurück (Bonnie natürlich auch).
Nach wie vor quietschfidel mit seinen 10,5 Jahren und ich hoffe, daß das noch lange so bleibt.
-
Hallo Doodlefreunde,
Chilly, der beste und schönste Labradoodle überhaupt
, meldet sich im Forum zurück (Bonnie natürlich auch).
Nach wie vor quietschfidel mit seinen 10,5 Jahren und ich hoffe, daß das noch lange so bleibt.
Oooooooohhhhh, ich hab euch vermisst!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!