Doodles, Poos & Co... der Austausch für Freunde und Besitzer

  • Nun bin ich durchs rumsuchen im Internet auf den Cockapoo gestoßen.
    Wie sind die denn so vom Charakter?
    Haben Sie Jagdtrieb wegen dem Cocker?

    Hast du dich mit beiden Rassen beschäftigt? Cocker sind Jagdhunde. Pudel sind ebenfalls zur Jagd gezüchtet worden.


    Da kann man sich jetzt überlegen, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Cockapoo keinen Jagdtrieb hat.


    Alle Pudel und deren Mixe können Jagdtrieb haben und das auch ganz ordentlich. Und auch bei den Doodlen ist es so wie bei allen Mixen. Man kann nie sagen, welche Eigenschaften sich vererben und welche nicht.

  • Beim Cockapoo kannst du (solltest du) schauen ob ein amerikanischer Cockerspaniel oder ein Englischer dabei ist. Das macht wohl auch noch einiges aus, weil die Amerikaner mehr als Begleithund gezüchtet werden und sich auch optisch vom Engländer unterscheiden.

  • Naja ,wenn der Mischling zur Hälfte aus einer Jagdhundrasse besteht, ist die Wahrscheinlichkeit das er jagd nicht gerade gering, oder?

  • Die kleineren Pudel sind ja oft nicht so jagdlich wie die großen und der ami Cockerspaniel nicht ganz so wieder der englische. Aber das ist halt keine Garantie für nichts.

    Mein Cockerpoo jagt überhaupt nicht und mein Großpudel würde gerne hetzen, lässt sich aber gut beeinflussen.

    Für mich ist der größte Unterschied das der kleine Mix, wenn er jagen würde, viel langsamer ist und nicht so weit sehen kann. Das macht es immer einfacher. 😅

    Das große Problem ist das alles pudelige super schlau ist und sie schnell schalten. Was fürs jagen optimal ist kann schon auch herausfordernd sein. 😩

  • also für den ganzen sportlichen Teil wäre ein Cockerpoo wahrscheinlich zu begeistern, kein großer Jagdtrieb, hm, ist halt ein Pudel und Cockermix, und da kann Dir alles passieren, von "jagt nicht bis hin zu sehr passioniert"

    Ich mag Doodles und die, die ich kennenlerne, finde ich alle ziemlich sympathisch :smiling_face_with_hearts: Aber wie das einzelne Individuum dann tatsächlich ist, was bei diesem Mix dann also die Oberhand gewinnt, das läßt sich halt nicht so vorhersagen.

  • Ich habe hier einen Aussiedoodle (Australian Shephard x Gross pudel) sitzen und die hat schon gut Jagdtrieb. Allerdings ist sie auch ein absoluter Balljunkie und ich habe damit einen super Rückpfiff aufgebaut. Damit bricht sie die Hetze wirklich immer sofort ab.


    Bei einem Kleinpudel und einem American Cocker ist die Chance sicher geringer, aber möglich ist es immer. Hunde, egal welcher Rasse, sind Individuen und es kann immer sein, dass der Hund Jagdtrieb hat.

  • Wenn ein Teil der Mischung eine Jagdhundrasse ist, steigen halt die Chancen auf Jagdtrieb.


    Ich muss nochmal lesen, warum keinen Pudel ?

    Oder einen Lagotto?

  • Chillys Favoriten sind Eichhörnchen, Rehe und Wildschweine. Früher auch Spur, da war er genauso drauf wie wenn er ein Tier live gesehen hat, heute "nur" noch Tier. Deswegen ist er in vielen Gebieten auch an der Leine, weil er halt ein bisschen arg austickt

  • Naja ,wenn der Mischling zur Hälfte aus einer Jagdhundrasse besteht, ist die Wahrscheinlichkeit das er jagd nicht gerade gering, oder?

    Es ist nicht nur die Hälfte Jaghunderasse. Auch Pudel wurden zur Jagd gezüchtet und es gibt ne Menge Pudel, die auch einen ganz gehörigen Jagdtrieb haben.

    Ich hab ja nun einen Doodle bzw. Pudel Golden Retriever und Labrador Mischling (Jagdtrieb aufgrund des Alters nicht absehbar) und meine "Züchterin" hat mich deutlichst darauf hingewiesen, dass das Versprechen, dass Doolde nicht jagen nicht haltbar ist. Sie selbst hat einen Kleinpudelmischling, der nicht ableinbar ist, weil sie den Jagdtrieb nicht unter Kontrolle bekommt.


    Also am Ende, wenn es mir SO wichtig ist, dass der Hund auf keinen Fall Jagdtrieb hat, dann entscheide ich mich für einen erwachsenen Hund oder für eine Rasse mit weniger Risiko

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!