Doodles, Poos & Co... der Austausch für Freunde und Besitzer

  • Viele Rassen haben Jagdtrieb auch wenn sie dafür nicht gedacht sind. Unser alter Familien-Berner ging auf Spur und hat uns Rehe zugetrieben. 🙄 Leider gab es da auch eine Geschichte mit Hühnern ...


    Ich persönlich finde Jagen beim Pudel nicht so schlimm weil die eigentlich immer Lust haben was mit ihrem Menschen zu erleben. Daher kann man da mit Training viel erreichen.

  • Naja ,wenn der Mischling zur Hälfte aus einer Jagdhundrasse besteht, ist die Wahrscheinlichkeit das er jagd nicht gerade gering, oder?

    Es ist nicht nur die Hälfte Jaghunderasse. Auch Pudel wurden zur Jagd gezüchtet und es gibt ne Menge Pudel, die auch einen ganz gehörigen Jagdtrieb haben.

    Ich hab ja nun einen Doodle bzw. Pudel Golden Retriever und Labrador Mischling (Jagdtrieb aufgrund des Alters nicht absehbar) und meine "Züchterin" hat mich deutlichst darauf hingewiesen, dass das Versprechen, dass Doolde nicht jagen nicht haltbar ist. Sie selbst hat einen Kleinpudelmischling, der nicht ableinbar ist, weil sie den Jagdtrieb nicht unter Kontrolle bekommt.


    Also am Ende, wenn es mir SO wichtig ist, dass der Hund auf keinen Fall Jagdtrieb hat, dann entscheide ich mich für einen erwachsenen Hund oder für eine Rasse mit weniger Risiko

    Richtig, aber ich dachte das Fass mach ich nicht auch noch auf 🤭.

  • Naja - die meisten kleinen Pudel sind aber gut ableinbar und haben nun keinen extremen Jagdtrieb, der praktisch unkontrollierbar ist. Klar gibt es Ausnahmen, aber ich persönlich kennen keinen einzigen Zwerg- oder Kleinpudel mit ernsthaften Jagdambitionen. Die können auch alle frei laufen.

    Auch die meisten Cocker Spaniels sind nun keine niemals ableinbaren Extremjäger.


    Klar, Garantien gibt es nicht, die gibt es aber eh bei keiner Rasse und bei keinem Mix.

  • Heute habe ich zum allerersten Mal einen Doodle der Art getroffen, vor der sich hier so viele Foris "fürchten" ...


    Die Hunde waren im Freilauf, wir haben uns unausweichlich auf dem Acker getroffen.


    Der Hund: Riesig (also eher Typ Minipferd), beige Minipli-Frisur, total tumb - und der dazugehörige Mensch leider auch. Alle Vorurteile perfekt vereinigt in einem Hund-Halter-Duo. :lepra:


    Jessas, so ein Trampel. O-Ton Mensch: "Am allermeisten macht es ihm Spaß, wenn er gejagt wird." Waaaaaaaaaaaaaah. Klar, der wird bestimmt oft gejagt bei dem Verhalten, das glaub ich gleich. :pfeif:


    Erst hat er mich fast umgenietet, dann wollte er Emmi dauerhaft in den Hintern kriechen, das kann sie gar nicht ab. Also gab's kurz verbal eins auf die Mütze von ihr ("das hat er ja so gerne, flööööt") und ich hab mich dann sehr dringend verabschiedet. Wir haben Jagen nämlich gar nicht gerne, auch nicht dann, wenn Emmi ver-jagen muss.

  • Ich kenne keinen Doodle der "trampelig "ist (auch nicht unserer).


    Ich würde da eher eine Typfrage vermuten.

  • Ich kenne keinen Doodle der "trampelig "ist (auch nicht unserer).

    Also ich kenne einige. Mila war früher auch Typ nette Dampfwalze, wo der Labbi durch schlug. Spielen mit kleineren Hunden musste sie erst lernen, weil sie etwas grobmotorisch war.

  • Man denkt ja oft das der Pudel so zart und zurückhaltend ist. Aber mein König ist sowas von körperlich und aufdringlich. 🙄 Labbi, Goldi und Boxer sind da nichts gegen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!