"Therapie" als Hobby - möglich/sinnvoll für Hund und Kind?
-
-
Ganz einfach Antwort: Nein. Du bist kein Therapeut. Dein Hund ist noch ein Schnulli und nicht entsprechend ausgebildet.
Ich befinde mich mit Newton gerade in einer ähnlichen Ausbildung (pädagogischer Begleithund) und muss sagen, dass ein solches Vorhaben ohne entsprechende Ausbildung (von Hund und Mensch) echt nach hinten losgehen kann.
Was spricht denn gegen gelegentliche lockere Besuche bei dir Familie? Ohne Therapiezweck?
Informiere dich aber bitte über die Stresssignale, die ein Hund zeigen kann, damit du ihn rechtzeitig rausnehmen kannst, wenn es ihm zu viel wird.
Danke auch Dir! :)"Therapie" stand ja schon in Anführungszeichen, aber ist wohl trotzdem noch ein zu starkes Wort. Es spricht natürlich nichts gegen lockere Besuche.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: "Therapie" als Hobby - möglich/sinnvoll für Hund und Kind?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Dein junger Hund findet das "zappelnde" Kind interessant, bist du sicher, dass das nicht der Beginn eines Jagdverhaltens ist? Er würde nämlich auch eine zappelnde Ente interessant finden.
Ist das Schmusen zärtlich und vorsichtig, oder eher etwas grob? Was jetzt noch goldig aussieht kann bei deinem Junghund im Wachstum langsamer aber sicher Abwehrreaktionen auslösen, die er dann generell gegen Kinder wendet.Meine Schulhunde hatten 1,5 Jahre "Schonraum" zu Hause, Ausbildung, gezieltes "Kindertraining" und sind nun gefestigt und duldsam genug um erfolgreich arbeiten zu können.
Lass dich nicht aus Mitleid auf dieses sehr riskante Experiment ein. Es ist sicherlich nicht gut für deinen Welpen.
Nicht umsonst werden Therapiehunde "fertig" ausgebildet, erwachsen und mit Eingewöhnungstraining zu ihren Schützlingen gegeben. -
Das Video würde mich auch interessieren. Wir haben in der Ausbildung viele solcher Videos angeschaut und manche Stresssignale sind so subtil, dass sie in der Situation kaum auffallen. Schon ein Schnüffeln am Boden kann zum Beispiel Unsicherheit bedeuten. Hätte ich nie gedacht, bevor ich die Ausbildung angefangen habe...
-
Dein junger Hund findet das "zappelnde" Kind interessant, bist du sicher, dass das nicht der Beginn eines Jagdverhaltens ist? Er würde nämlich auch eine zappelnde Ente interessant finden.
Ist das Schmusen zärtlich und vorsichtig, oder eher etwas grob? Was jetzt noch goldig aussieht kann bei deinem Junghund im Wachstum langsamer aber sicher Abwehrreaktionen auslösen, die er dann generell gegen Kinder wendet.Meine Schulhunde hatten 1,5 Jahre "Schonraum" zu Hause, Ausbildung, gezieltes "Kindertraining" und sind nun gefestigt und duldsam genug um erfolgreich arbeiten zu können.
Lass dich nicht aus Mitleid auf dieses sehr riskante Experiment ein. Es ist sicherlich nicht gut für deinen Welpen.
Nicht umsonst werden Therapiehunde "fertig" ausgebildet, erwachsen und mit Eingewöhnungstraining zu ihren Schützlingen gegeben.Sicher ist ein starkes Wort. Es wäre vermessen mir da selbst 100% zu geben.
Aber die Kontaktaufnahme ist schon vorsichtig gewesen, aber nicht ängstlich schüchtern. Auch wenn ich bei meinem Vater zu Besuch bin und mein 5 jähriger Neffe da ist. Die Beißhemmung ist noch nicht perfekt, aber noch nie wurde in Ihrer Zeit hier ein Kind zum spielen aufgefordert oder gezwickt, selbst wenn mit mir oder meinem Vater gerade gespielt wurde und Madame eigentlich noch aufgedreht ist. Mit meinem Neffen spielt sie auch , alles vorsichtig, lässt sich alles wegnehmen. Diese ganzen Situationen - und meinen Neffen sehen wir alle paar Tage - lassen mich ziemlich sicher sein, dass ich es gerade nicht falsch lese.
Aber natürlich reden wir hier über einen Welpen der seit ein paar Wochen hier ist. Ob ich erste Anzeichen für eine Veränderung direkt sehe oder ob das Video in ein paar Tagen nicht schon anders ausfallen wird, ist die andere Sache.
Daher Danke für Eure Denkanstöße. :)
-
Danke Euch. :)
Eure Anmerkungen treffen natürlich genau meine Bedenken. Auch Livs Anmerkung bezüglich des Alters, sie ist natürlich selbst noch ein Baby und zu allen "freundlich" zur Zeit. Natürlich hab ich "Herzchen" in den Augen, aber ich gebe mir Mühe immer bewusst ehrlich zu mir zu sein und nicht alles durch die rosarote Brille zu sehen. Ob ich da immer richtig liege, ist natürlich die andere Frage. Außerdem fehlt tatsächlich die Erfahrung in diesem Setup. Daher wollte ich auch erstmal nachfragen, bevor ich der komplett unerfahrenen Kindesmutter irgendwelche Besuchsangebote mache. :)
Das Angebot würde ich sehr gerne Annehmen. Kann ein paar Tage dauern, muss das nächste Treffen abwarten mit Handy zur Hand. Werde dann das Kind natürlich noch Retuschieren müssen. Kann ja keine fremden Kinder im Internet verteilen. Aber ganz unabhängig von allem anderen würde mich eine erfahrene Meinung abseits von Hundeschule und TA schon interessieren, sollte das Angebot in ein paar Tagen noch stehen. :)
Ich habe eigentlich nicht erwartet, dass du echt ein Video einstellen kannst.
Ich bin SEHR gespannt, muss dich aber warnen. Videos werden im Internet auch oft genutzt von Leuten die einfach nur BLABLABLA machen und stänkern wollen.
Also retuschiere bitte SEHR gut!
-
-
Ich habe eigentlich nicht erwartet, dass du echt ein Video einstellen kannst.
Ich bin SEHR gespannt, muss dich aber warnen. Videos werden im Internet auch oft genutzt von Leuten die einfach nur BLABLABLA machen und stänkern wollen.Also retuschiere bitte SEHR gut!
Ja, also ich hatte nicht vor es bei youtube öffentlich zu machen.
Du hast es angeboten, Rafile scheint Background zu haben, sollte hier noch irgendjemand mit Reputation kommen und einfach aus Interesse seine Meinung teilen wollen, werde ich das per PN an Euch kleine Auswahl verschicken. Wir wollten halt eh mal Fotos/Videos machen. Ist nun auch ganz unabhängig von meiner Anfrage hier, aber ist immer interessant wie neutrale erfahrenere Personen den Hund in so einer Situation sehen neben der eigenen Hundeschule. :)
Aber natürlich auch nur bei wirklichem Interesse, wenn nicht ist das offensichtlich auch kein Problem. :)
-
Ich habe grosse Interesse, wollte nur noch mal zur Vorsicht raten.
Ich freu mich auf das Video. Mein Enkel hat auch einen Therapiehund. Also ein bischen "firm" bin ich auch
-
Super, danke schonmal. :)
Wird wie gesagt ein paar Tage dauern, werde mich hier dann melden bzw per PN.
-
Man kann auch aus allem ein Drama machen und mehr oder minder sinnvolle "Ausbildungen " boomen , die natürlich auch an den Mann gebracht werden müssen und deswegen "unabdingbar " geredet werden .
Es gibt so viele Hunde , die halt mal Kontakt mit Kindern haben die mal gröber, mal vorsichtiger sind und wenn das für beide schön ist , ist das okay und genug "Mehrwert". Läuft das schön, kann man vielleicht ein paar Tricks üben lassen , läuft es nicht , hört man wieder auf damit. So einfach ist das . Außer natürlich man ist scharf drauf für so eine "Ausbildung" viel Zeit und Geld zu investieren, aber da sehe ich nun wirklich keinen "Mehrwert ". Außer für die Anbieter .
Video würde ich übrigens auch keines einstellen . Erstens wäre ich als Elternteil nicht erfreut und zum Andern , was soll man da sehen ?
-
@bordy die Videos werden per pn an Liv und Raflie verschickt um das Verhalten des Hundes zu überprüfen ob er sich auch wirklich wohl fühlt mit dem Kind.
Ich weiß nicht wo du ein Drama heraus liest. Ich lese nur eine verantwortungsbewußte, freundliche Frau, die einem Kind helfen möchte und sich deshalb über Sinn und Möglichkeiten informiert und sehr genau abwägt.Ich finde das gut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!