va. Bandscheibenvorfall Cortison-Gabe Nebenwirkungen
-
-
ja, denk ich auch. ich denk aber es ist wichtig, dass sich die muskulatur entspannen kann, das geht nur, wenn die schmerzen gedämpft werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber das kann man durch Röntgenaufnahmen doch herausfinden, da muss doch nichtmal ein CT gemacht werden.
Könnte mir vorstellen, dass wenn man einen Bandscheibenvorfall mit einrenken behandeln will, einiges noch mehr zerstören kann.....
Da wäre ich aber sehr vorsichtig, hoffe der "Knochenbrecher" ist sich dessen bewusst. -
ist kein knochenbrecher- eine physiotherapeutin.
-
ja, denk ich auch. ich denk aber es ist wichtig, dass sich die muskulatur entspannen kann, das geht nur, wenn die schmerzen gedämpft werden.
Ja, so ist es.
Aber man darf die nachlassenden Schmerzsymptome unter Schmerzmitteln nicht überbewerten.
Es ist prima, dass es Deinem Hund besser geht!
Aber kein Anlass, mehr Bewegung (im Moment) zu zu lassen! -
sie schläft eh die ganze zeit. lasse sie nur kurz zum pinkeln raus.
ich geh morgen nochmal zum arzt, dieser meinte man könne auf dem röntgenbild keinen BSV sehen. was stimmt denn nun? -
-
Bandscheiben sind Weichteilgewebe (=keine Knochen), auf dem Röntgen sieht man "nur" Knochen.
Wenn die Abstände zwischen den Wirbelkörpern gleichmäßig ind spricht das gegen einen Bandscheibenvorfall, schließt (zumindest einen leichten) aber nicht aus.
Das können nur weitere Diagnostik Maßnahmen. In Verbindung mit klinischer Symptomatik (Reflexe, Schmerzempfinden..)
-
reflexe waren heute alle ohne befund.
schmerzempfinden am hinteren rücken noch etwas stärker als vorne (dort keine reaktion).
würdest du ein röntgenbild machen lassen, cattlefan? -
Aufgrund eigener Erfahrungen (6 BSV bisher bei mir) würde ich eher ein MRT machen.
Schmerzempfinden (Sensibilität) in den Pfoten ist wichtig.
Der hintere Rücken tut sowieso weh. -
Macht Deine Physio Osteopathie? Kann ich wirklich nur empfehlen, es kann nix kaputt gehen wie z.B. in der Chiropraxis und es hilft dem Hund wirklich sehr. Gute Besserung!
-
Ich würde in eine Tierklinik mit einem orthopädischen Chirurgen gehen.
Der Untersucht den Hund und wird ihn, denke ich mal, röntgen.Wir waren mit unserem Rüden, auch Verdacht auf BSV ode CES ( der Verdacht kam von unsere Physio), auch bei unserem orthopädischen Chirurgen. Er hat ihn untersucht und geröngt. Er konnt uns ganz genau erklären und zeigen, anhand von dem Röntgenbildern, warum er einen BSV ausschließt und es das CES.
Wir gehen bei so etwas nicht mehr zu unsere normalen Ta. Das bringt uns nichts.
Und nicht jeder Physiotherapeut/jeder Chiropraktiker ist ein Knochenbrecher.
Lg
Sacco -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!