Schnappen und zwicken, was tun
-
-
Hallo Ihr lieben,
seit einiger Zeit lese ich schon immer hier im DF mit, allerdings habe ich nichts gefunden was meine Problem(e) so richtig trifft.
Erst einmal kurz erklärt:
Juno ist jetzt fast 9 Monate ich habe Sie mit etwas über 8 Wochen abgeholt, sie ist ein Mischling , vermutlich aus Labrador-Schäferhund und Podenco. Juno kommt , seit ich sie habe mit zur Arbeit( ich arbeite im Altenheim als Pflegedienstleitung) das macht sie eigentlich prima ist lieb und sanft zu den Bewohnern, nicht aufdringlich oder ähnliches.Seit einiger Zeit konnte ich jetzt beobachten das sie etwas " ängstlicher " wird , ungewohnte Geräusche in der Arbeit und zu Hause werden mit bellen kommentiert ab und an mit knurren. Hinzu kommt und das ist mir am wichtigsten , das sie jetzt nach Leuten schnappt. Ich erkenne den Grund dafür nicht, erst war es nach meinem Sohn ( 12 Jahre), dieser spielt allerdings manchmal auch recht wild mit Ihr ( auch wenn ich ständig sage er soll das nicht tun) darauf hatte ich es erst mal zurück geführt.
Dann war es bei einem Freund von meinem Sohn, dieser wurde leicht in die Beine und Hände im vorbei gehen gezwickt, hatte also nicht vorher mit Ihr gespielt oder Sie in irgend einer Art und Weise beachtet. Ich kommentierte die mit einem " scharfen" Lass das und schickte Sie auf ihren Platz, was sie auch sofort machte.Gestern war sie wie immer mit bei mir in der Arbeit, mein Lebenspartner wollte etwas abholen, kam ins Büro ging hinter den Schreibtisch, Juno stand von ihrem Platz auf ( auch hinterm Schreibtisch an der Wand) ging auf ihn zu, er hockte sich hin und streichelte Sie ( wie immer) mit beiden Händen am Hals und dann am Kopf, als er in der Bewegung zum hochkommen war schnappte Juno plötzlich nach seinem Gesicht.
Wir wohnen zusammen sie kennt Ihn also genauso lange wie mich.
Bei mir hat sie das noch nie gemacht.Wir hatten vorher schon einmal eine ähnliche Situation mit einer Arbeitskollegin, da lag Juno allerdings mitten in meinem Büro, war zuvor am schlafen und schaute hoch, meine Arbeitskollegin hatte sie gestreichelt und auch nach ihr schnappte sie , da aber nach den Händen. Ich dachte da hätte es daran gelegen das sie vorher geschlafen hatte.
Ich bin ratlos was ich machen soll? Wie gehe ich damit um?
Ich möchte Sie natürlich weiterhin mit ins Büro nehmen , ihr Platz war vorher unter meinem Schreibtisch, den habe ich jetzt hinter meinen Schreibtisch verlegt, so das sie eine wirklichen Rückzugsort hat an den niemand heran kommt.
Ich weiß nicht warum Sie das macht, sie hat bei uns und auch im Büro keinerlei schlechten Erfahrungen gemacht ( zumindest nicht das ich diese als schlechte Erfahrung erkennen . Natürlich geht es auch nicht das sie nach meinem Freund und Sohn oder seinem Kumpel schnappt. Diese Vorkommnisse sind nicht täglich nur ab und an allerdings finde ich das ich das nicht durchgehen lassen kann, bzw sollte doch den Grund erkennen und handeln können.
Kann jemand helfen? Jemand Tipps?Vielen lieben dank schon mal
LG Dani -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist aus der Ferne an sich nicht zu lösen, es kann Angstorientiert sein, oder aber sie versucht jetzt mit neun Monaten die Grenzen auszuloten... sowohl die Angstphase als auch die Phase wo sie austesten kann mit neun Monaten kommen. Ich würde einen Trainier drauf schauen lassen und ihn das Beurteilen lassen.
Aber wenn ich lese, dass dein Sohn sehr wild mit ihr spielt OBWOHL du ihm sagst er soll das nicht muss ich sagen stellen sich mir die Nackenhaare auf! Du musst dafür sorgen, dass dein Sohn tut was du sagst... evtl. bist du mit deinem Hund genauso inkonsequent (nicht falsch oder böse verstehen, aber evtl. wirklich mal drüber nachdenken)? Auch ein Kind muss lernen, einen Hund in Ruhe zu lassen bzw. sich zu mässigen, sonst ist das Geschrei wenn der Hund es dem Kind sagt groß (und wie anders als mit Knurren und Beißen soll ein Hund seine Meinung äußern??)
LG
-
Ich glaube, dein Hund braucht einfach Ruhe, Distanz und Abstand. Als Welpe konnte sie sich nicht wehren, jetzt als Junghund sieht das anders aus. Wird sie oft angesprochen, gestreichelt etc. wenn sie mit dir auf der Arbeit ist?
Dein Sohn sollte dringend den Umgang mit einem Junghund lernen und sie ebenfalls in Ruhe lassen, bzw. sich vernünftig mit ihr beschäftigen. Mit 12 Jahren sollte das kein Problem sein.
Ich würde es auch erst mal vermeiden, frontal auf sie zu zu gehen und an ihr rumzuknuddeln. Hockt euch hin und lasst sie zu euch kommen. Ihr solltet jetzt lernen, Rücksicht auf ihre Bedürfnisse zu nehmen.
-
Ach nochwas: Sie ist jetzt ein Teenager, mitten in der Pubertät. Es ist normal, dass Junghunde dann etwas ängstlicher sind. Sie braucht jetzt noch mehr Sicherheit und Stabilität von euch.
-
Wie sieht denn der Alltag auf der Arbeit aus? Man kann einen Welpen sicher direkt zur Arbeit mitnehmen, MUSS ihn dann dabei aber ausnahmslos 95% der Zeit abschirmen.
Was ich vermute, ist, dass die Hündin eventuell während der Welpenzeit nicht ausreichend geschützt wurde und jetzt eben beginnt, die Dinge selbst zu regeln.
Diesen Effekt gibt es leider sehr oft und daher finde ich es auch wichtig, dass man sich entsprechend weiterbildet, bevor man solche Besuchsaktionen macht.
Eine Ferndiagnose kann man natürlich nicht stellen, aber meiner Meinung nach liegt diese Vermutung nahe, wenn einem 12-Jährigen erlaubt wird, derart wild mit dem Hund zu "spielen".
-
-
Juno ist jetzt fast 9 Monate
War sie schon mal läufig?
Wenn nicht, würde ich vermuten, dass die hormonelle Umstellung im Gange ist.Ich möchte Sie natürlich weiterhin mit ins Büro nehmen
Wenn ihr das so viel Stress macht, würde ich das lassen.
Ruhe, reizarm, und dem Sohn eine klare Ansage. -
Hallo
vielen Dank für deine Antwort,nein sie war noch nicht läufig und ja das hatte ich auch schon überlegt.
Sohnemann hat ne klare Ansage bekommen und momentan hält er sich daran.Vielen lieben Dank.
Gruß
Dani -
Hallo an alle,
in der Arbeit wird sie eigentlich verhältnismäßig wenig geknuddelt oder gestreichelt, da sie überwiegend bei mir in meinem Büro ist, das hält sich also in Grenzen.
Mein Sohn wurde in seine Schranken verwiesen.
Ich werde definitiv versuchen ihren Alltag Reizarmer zu gestalten obwohl ich das eigentlich schon immer versuche. Auch auf der Arbeit bleibt sie im Büro wenn ich dieses verlasse, zum lösen und toben gehen wir in den Garten wo niemand ist.
Meistens schläft sie während der Arbeit.Vielen Dank für eure Antworten
LG
Dani -
Ja, Juno wird erwachsen. Läßt du einen Trainer drauf schauen? Pubertätsschub ist ja kein Grund plötzlich zu schnappen. Ich würde schon einen Trainer empfehlen, der mit Dir einen Weg erarbeitet, Juno ein Alternativverhalten (weggehen statt schnappen) beizubringen.
-
Hallo,
ja ich wollte schon gucken ob es hier in der Nähe einen guten Trainer gibt. Ich werde mal im Internet suchen leider kenn ich niemanden der mit Erfahrungswerten bzgl. Trainer aushelfen könnte.
Vielen Dank
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!