Einen Hund einschläfern, der noch frisst und sich freuen kann?
-
-
Wie man am Zitat sehen konnte war es eine (allgemeine) Antwort auf das Posting von True Type, der Hund der TE hat meines Wissens nach kein Nierenversagen.....
Und wie schon gesagt: "Frißt noch" ist kein unbedingtes Zeichen für Lebensfreude oder -willen.
Ob dieses noch besteht bzw. überwiegt, kann die TE nur selber herausfinden, da es sich an vielen Dingen im Ganzen zeigt und nicht an einzelnen kleinen Merkmalen wie fressen oder sich (kurz) freuen.
Ich würde mich an Stelle der TE mit Menschen beraten, die MICH kennen und die den Hund kennen und beurteilen können.
und dann mein Herz befragen, was FÜR DEN HUND das richtigste ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Einen Hund einschläfern, der noch frisst und sich freuen kann?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich bin jemand, der lieber ein bisschen früher, als zu spät einschläfern lässt um den Hund auf jeden Fall vor irgendwelchen Qualen zu bewahren. GsD muss ein Tier nicht dahinvegetieren, wie es leider beim Menschen der Fall ist.
Ich möchte meinem Hund nicht beim langsamen Sterben zusehen, nur weil ICH keine Entscheidung treffen kann. -
Was Sterben und Tod anbelangt bin ich sehr sensibilisiert. Ich würde mein Hund auch nicht Leiden lassen. Bevor ich jedoch den letzten Schritt gehe muss mein Hund mir deutliche Anzeichen geben.
Mein altes Mädchen ist im 16. Lebensjahr. Der Moment X kann jederzeit kommen -, aber, so lange noch Lebensqualität da ist, darf sie viel Schlafen, Ruhen, im Trippelschritt durch den Garten gehen - einfach nur da sein. Sie ist auch nicht mehr der Hund den ich kannte; aber das sind alte Menschen auch nicht!
Und glaubt mir, mir fällt es auch schwer auf Arbeit zu gehen und mein altes Mädchen alleine zu lassen, immer mit der Gewissheit, ob sie noch lebt (könnte ja plötzlich sterben) wenn ich nach Hause komme. Ich hätte es gerne anders; aber das Geld muss auch bei mir irgendwo herkommen.
Die Kosten für Medis habe ich monatlich auch. Die sind nicht ohne!
-
Tiere sind sehr leidensfähig. Die Tatsache, dass deine Hündin nicht mehr alleine sein kann, zeigt mE. wie hilflos sie ist. Sie kann nicht mehr hören, nicht mehr sehen und nicht mehr gut riechen. Alles Sinne, die ein Hund zum überleben braucht, sind bei ihr eingeschränkt bzw. nicht mehr vorhanden. Es ist so ein schweres Thema und noch schwieriger ist es, dabei sachlich zu bleiben.
Ich habe schon mal in einem anderen Thread etwas über Tierliebe geschrieben. Und hier ist es genauso: Tierliebe heißt nicht, einen Hund leben zu lassen, bis er von alleine geht, sondern auch, ihn zu erlösen, wenn er leidet. Alles andere ist Egoismus.
Natürlich ist die Entscheidung schwer. Aber sie gehört zum Leben mit Tieren dazu.
Sie ist 16 Jahre, ein stolzes Alter. Du hast ihr ein wunderbares Leben geschenkt. Lass sie gehen. Sie hat es verdient.
-
Hi,
Hat ein bisschen gedauert. Dem Hund geht es unverändert. Wir sind gerade zu Hause. Sie schläft viel und fühlt sich geborgen. Vor 2Tagen dachte ich sie wäre soweit. Der Blick von ihr war....ich weiß nicht wie ich es beschreiben kann. Ich hielt sie fest und ihr Pfötchen fing an zu zittern. Sie legte sich schlafen und danach war wieder alles ok. Das hatte sievor 2Wochen schon einmal. Ich habe gestern noch einmal einen Test gemacht. Ich habe ein paar Stücken Würstchen ,50cm von ihrem Körbchen entfernt, hingelegt. Sie lag Seitwärts, hatte die Würtchen also nicht direkt vor der Nase. Sie hat über 5 min gebraucht um diese zu riechen und ist zuerst auch in eine völlig andere Richtung gegangen. Ist das normal, auch bei Blindheit? -
-
Wie, Du hast Würstchen ausgelegt, während der Hund geschlafen hat? Im Schlafen wird er Geruchssinn abgeschaltet. Das bekommen auch meine Jünglinge nicht mit, wenn ich da was hinlege.
Ansonsten ist es relativ normal, dass ein Hund in einem Geruchspool auch erst Mal in die falsche Richtung geht.
-
Sie war natürlich wach. Sie liegt die meiste Zeit auf der Decke oder im Körbchen. Sie ist schon ne stolze Omi:)
Heute kommt noch mal die Tierärztin. -
Ich habmeine Dicke so verdammt lieb.
-
Sie war natürlich wach.
Entschuldigung. Das ging für mich aus dem Text nicht hervor.
-
Übrigens ist mir eine neue Schusseligkeit aufgefallen. Wenn sie schläft wird sie auf einmal wach, geht aus dem Körbchen raus und setzt sich, geht danach sofort wiederins Korbchen und schläft weiter. Das hat sie schon ein paar Mal in den letzten Wochen gemacht. Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Wäre die Gesamtsituation nicht so ernst, würde ich das als ziemlich niedlich empfinden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!