Einen Hund einschläfern, der noch frisst und sich freuen kann?

  • Also das mit dem Geruchssinn hat meine alte in letzter Zeit auch, oder auch wenn wir pfeifen (rufe hört sie nicht mehr gut)
    läuft sie genau in die andere Richtung ich denke sie kann das einfach nicht mehr so gut orten.
    Wenn wir draußen sind, erkennt sie uns auch manchmal erst wenn sie kurz vor uns ist, das merkt man ihr richtig an.
    Ist einfach eine blöde Sache, wäre viel besser wenn sie reden könnten und uns sagen könnten wann sie nicht mehr wollen.

  • Es tut uns allen sehr, sehr leid.
    M.E. soll das Leben möglichst gut, aber nicht um jeden Preis möglichst lang sein. M.E. reicht es nicht, dass der liebe Hund sich noch freuen kann, er muss es auch überwiegend tun. Ich hätte bei solchen Erkrankungen immer Angst, dass das augenscheinlich zufrieden ruhende Tier tatsächlich nur sehr tapfer leidet.
    Ein trauriges Ende ist leider unvermeidlich, aber vermeiden kann man zum Glück einen Teil des Leidens.


    Weiterhin dürfen wir nicht vergessen, dass deine Welt nicht nur aus dem Hund besteht - du bist auch verantwortlich dafür, aus deinem eigenen Leben das beste zu machen und das Wohlergehen deiner menschlichen Familie (wahrscheinlich auch des nächsten Hundes) zu berücksichtigen. Wenn du deine eigene Handlungsfähigkeit für die Zukunft gesundheitlich und finanziell immer stärker gefährdest, ist dem lieben Hund damit auch nicht gedient.


    Wie wäre es, dem Rat der erfahrenen Tierärztin zu folgen?


    sea u in denmark

  • Hallo an alle,
    In Absprache mit den Tierärzten ist meine Dicke jetzt über die Regenbogenbrücke gegangen. Danke noch mal an alle. Ihr habt mir sehr geholfen. Ich hab emit den Tierärzten gesprochen und gesagt ich werde mich jetzt für den Hund entscheiden. Beide waren der gleichen Meinung....
    Ich habe jetzt eine schöne Herzchenurne auf der Kommode.
    Es ging zum Schlussalles sehr schnell.
    Wie gesagt... Danke noch mal.

  • Du hast mein Mitgefühl, ich weiß, wie unendlich schwer solch eine Entscheidung ist.


    Aber lieben heißt auch loslassen können und es war bestimmt richtig, wie Du entschieden hast.


    Alles Gute für dich.

  • Ich möchte dir danken das du dein bestes und letzes gegeben hast.
    Run free...und grüß die anderen im Regenbogenland.
    Alexandra

  • Das ist der einzige Grund, warum wir diese Entscheidung für unsere Hunde treffen können: weil es eine Entscheidung allein in ihrem Sinne ist.


    Ich wünsche Dir viel Kraft und dass Du bald mit einem kleinen Lächeln an Deine Dicke denken kannst.


    Mach es gut, Dicke, lass es Dir gutgehen auf der Regenbogenbrücke.


    LG, Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!