Mittel zur Stärkung des Immunsystems
-
-
Fiete hatte seit Anfang Mai dieses Jahres immer wieder Husten und dicke Mandeln. Hier gab es auch Schonung, Fenchelhonig und Schal und trotzdem wurde es nicht besser.
Wir haben dann einen Allergietest gemacht und er ist auf so ziemlich alles allergisch
Also machen wir seit ca. 12 Wochen eine Ausschlussdiät. Ob die Allergien aber mit dem Husten zusammen hängen, kann ich mit Sicherheit nicht sagen.
Bei einer Untersuchung bei einem anderen als unserem Haus-TA kam dann raus, dass er eine chronische Bronchitis hat, ausgelöst wohl durch einen nicht auskurieren Zwingerhusten. Nun bekommt er Karsivan zur besseren Durchblutung. Hat etwas gedauert, bis es gewirkt hat aber jetzt ist er seit einigen Wochen Hustenfrei.
Außerdem trägt er bei Regen einen Regenmantel bzw. bei Kälte auch einen Wintermantel. Er hat kaum bis gar keine Unterwolle und soll halt nicht auskühlen. Und er wird - auch beim Sport - nur noch am Geschirr geführt, damit nichts auf den Hals drückt. Der Depp springt leider gerne mal in die Leine...
Vielleicht helfen meine Erfahrungen ja weiter bei der Ursachenforschung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Freund meinte schon, dass es vielleicht wirklich an dem Übergang in die Heizperiode liegt
Die Raumluft wird trockener, selbst wenn man nicht viel heizt, einfach weil man nicht mehr so viel lüftet.
Eventuell Luftbefeuchter anbringen. -
Wir kämpfen hier grade mit dem Papilloma Virus
Hardy hat 3 Warzen, 2 im Maul und 1 genau am Auge.
Hardy bekommt das hier zur Unterstützung des Immunsystems:
http://www.onlynaturalpet.com/…7jgYkHLh7efiw6BoCxo7w_wcB
Keine Ahnung, obs sowas auch In Deutschland gibt, aber das Zeugs soll sehr gut sein
-
Also Propolis würde ich nun nicht als Wundermittel anpreisen. Benni bekam das die letzten Wochen als Kur nach seiner OP und drei mal darfst du raten, womit er uns erfreut hat: richtig, husten. :-) kann also helfen, muss aber nicht. Wenn du deinen Hund nicht immer anziehen möchtest, da er sonst sehr robust ist, würde ich vielleicht über ein Halstuch nachdenken, welches er einfach immer um bekommt wenn es draußen feucht ist.
-
Der unbestritten beste Immunbooster ist: Kolostrum.
-
-
Und Lungenwürmer könnten es nicht sein?
-
Und Lungenwürmer könnten es nicht sein?
Oje...ich hoffe nicht! Also entwurmt wurde er vor ein paar Monaten mit Milbemax. Ich werde meine TA mal drauf ansprechen. Ansonsten hatten wir bisher keinen Verdacht, da er entweder einen gereizten Kehlkopf oder eine sichtbare Rötung und Schwellung im Hals hatte. Atemgeräusche oder Auffälligkeiten in der Lunge oder am Herzen konnten nicht festgestellt werden. Bisher war die Husterei auch immer schnell wieder vorbei, meist schon nach 2 Tagen nach Behandlungsbeginn, Komplikationen gab es bis auf den kleinen Rückfall beim letzten Mal nicht. Richtig schlecht ging es ihm auch nie und ich hatte Mühe die angeordnete Schonung durchzuziehen weil er nach ein paar Tagen schon wieder flitzen wollte.
Gestern habe ich ihm Fenchelhonig und eine halbe Metacam gegeben, seit gestern Abend bisher kein Husten mehr.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!