• darf ein 4 monate alter welpe einen markknochen bekommen?habe überlegt,ihm einen etwas weich zu kochen allerding weiß ich nicht ob das ihm vielleicht schaden würde?


    danke schon mal für antworten...

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: markknochen* Dort wird jeder fündig!


    • :winken: susi-mauz


      ich wüsste jetzt nicht was dagegen spricht, meine haben auch in dem Alter schon Fleischknochen bekommen die sie mit ihren Zähnchen genüsslich abgenagt haben.


      Meine 10jährige Rottimaus zerlegt auch Röhrenknochen (frisst aber nicht die KNochensplitter) sondern zerlegt sie richtig um an das Knochenmark ranzukommen.


      Samson zum Beispiel liebt Markknochen und die hat er auch schon mit 4 Monaten weichgekocht bekommen, er hat eben an dem Knochen etwas rumgenagt aber dann das Mark aus dem Knochen geschleckt.


      Liebe Grüsse
      Pandora

    • Und ich halte persönlich gar nichts von Knochen, also Fleischknochen natürlich, wegen der zu hohen Verletzungsgefahr von Magen und Darm durch Knochensplitter.


      Lg
      Nicole

    • Ich würde Knochen nie kochen wegen der Gefahr, dass sie gekocht splittern können. Und prinzipiell finde ich auch, kann dein Kleiner durchaus Knochen haben. Macht ihm sicher Spaß, schmeckt und ist gesund. Nur bei Markknochen wäre ich wirklich vorsichtig. Silkes Argument, dass sich der KNochen über seinen kleinen Kiefer schieben könnte, ist sehr stark. Das wäre mir zuviel Riskio!

    • sogar meine Tierärztin empfahl Knochen im rohen Zustand, dann bleiben sie eine Zeitlang beschäftigt:-).
      Allerdings ließ ich mir oft einen Kalbsknochen geben und den vom Metzger durchsägen.
      Sunny hat das Mark rausgeschleckt und mir dann postwendend wieder serviert.


      Ich geben es ihnen auch heute noch.
      schönen Sonntag noch
      Tine

    • Meine ist auch 4 Monate und hat letzte Woche ihren ersten Markknochen verspeist. Sie fand's klasse! Für das Mark hat sie ca. eine Stunde gebraucht und dann noch lange am Rest rumgeleckt und geknabbert, aber nix mehr bewirkt. Von Splittern also keine Spur.
      Ich hab sie allerdings beobachtet, falls doch was passiert und ihr das Ding dann auch irgendwann abgenommen, als ich dachte: "jetzt reicht's". Also ich werd's ihr sicher wieder mal geben.

    • Unsere frühere Hündin hat auch Markknochen und alles mögliche bekommen, da ist auch nichts passiert ist aber leider nicht immer so.


      Da meine Nachbarin auch meine Tierärztin ist und sie mich in dieser Hinsicht aufklärte und meinte die Halter bei denen glücklicherweise bisher nichts passiert ist, wissen leider gar nicht was wirklich passieren kann und sie hat schon zu viele Hunde deshalb operieren müssen und mir dadurch ans Herz gelegt viel mehr noch mich gebeten aus diesem Grund keine Knochen zu verfüttern.


      Jedem das seine, wenn es mal bedauerlicherweise zu einer OP kommt, wird sicherlich auch dieser Hundehalter seine Meinung ändern und keine Knochen mehr verfüttern. Da kann man z. B. wie bei vielen anderen Dingen auch sagen, es muss erst was passieren... die Gefahr besteht und ist nicht so gering wie man oft denkt.


      Lg
      Nicole

    • :winken:


      meine dicke hatte letztens auch nen markknochen - superlecker.
      nur, was ich vorher nicht aber jetzt weiss: NIEMALS wieder einen geräucherten!!! das war er nämlich - und die darauffolgende nacht war gespickt mit "gartengängen" (durchmarsch!). dabei hat der metzger selber nen großen hund und hat ihn mir als absolut unbedenklich verkauft.
      rohe rinderknochen (meisten vom bein) bekommt sie schon hin und wieder, und das seit ca. 5 wochen. und um diese dinger auch noch zu kochen, müsste ich mir einen riesen-topf zulegen. ne, geht auch so ganz gut.

    • :winken:


      gekochte Markknochen bekommen bei mir nur die Welpen solange sie noch nicht die richtige Zähnchen haben. Wenn die komplett sind bekommen sie die Markknochen roh. Kalbsknochen an sich sind bei mir grundsätzlich roh und die bekommen sie ein bis zweimal die Woche anstelle einer Mahlzeit.


      Da ich weiß dass Cheyenne die Röhrenknochen NICHT frisst sondern nur zerlegt um an das Innere ran zukommen lass ich sie ihr auch. Samson schleckt das Mark mit der Zunge aus dem Röhrenknochen und hat bisher noch nie einen zerlegt. Die übrig gebliebenen Splitter werden dann von mir entsorgt. Außerdem bekommen sie die Knochen eh nicht ohne das ich dabei bin und sehen kann was sie damit anstellen. Ich würde einen Hund niemals mit einem Fleischknochen oder überhaupt mit einem Knochen allein lassen.


      Und seit wann splittern Markknochen ( selbst im gekochten Zustand)?


      Liebe Grüsse
      Pandora

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!