Welpe will nachts nicht im Körbchen schlafen

  • Unser kleiner Cuba ist jetzt seit ein paar Tagen bei uns. Die ersten zwei Nächte waren relativ unkompliziert. Da hat er in einem Körbchen neben unserem Bett geschlafen. Er wollte trotzdem ständig ins Bett (unser Bett ist leider auch nicht sehr hoch). Ich habe ihn jedes Mal wieder in sein Körbchen gesetzt und dann meine Hand rein gelegt, dann war es für ihn okay. Doch seit 2 Tagen geht selbst das gar nicht mehr. Er versucht wie bekloppt ins Bett zu kommen, kriegt sich gar nicht mehr ein. Mein Mann ist deshalb heute Nacht mit ihm ins Wohnzimmer gezogen. Er hat auf der Couch geschlafen und der Kleine in einem Körbchen daneben. Kein Problem! Warum klappt das aber nicht im Schlafzimmer? L/B/H 50x30x30 cm

  • Es ist möglich, dass er zu dir möchte einfach! Im Wohnzimmer warst du dann nicht und hat sich dem "Schicksal" gebeugt.
    Wer ist denn die meiste Zeit mit dem Kleinen zusammen?

    • Ich bin die meiste Zeit mit ihm zusammen. Er klebt so ziemlich an mir seit dem ersten Tag. Aber nachts bringt er mich super auf die Palme weil er einfach nicht nachlässt. Tagsüber ist es auch sehr oft, dass er permanent am Sofa hochspringt und rauf will. Da kommt er von alleine aber auch nicht hoch.
  • Vielleicht solltest du den Welpen häufiger klare Grenzen aufzeigen: ein scharfes "nein" versteht auch ein Welpe, der erst seit 2 Tagen bei euch ist.
    Zudem ist es von Vorteil den Welpen erst mal räumlich einzuschränken: soll heißen ihn nicht überall hinzulassen, festen Platz zu weisen und ihn notfalls an diesem Platz auch mit der Leine dort fixieren.

  • Naja , es ist EIN WELPE !


    Woher soll der kleine denn wissen was er machen muss ? Er kennt das doch alles noch gar nicht .


    Er sucht die Nähe zu dir & dass Welpen Nachts noch nicht durch schlafen , weiß man ja davor .


    Meine Hunde durften von Anfang an bei mir schlafen und es gab nicht Probleme .


    Einfach mal etwas Geduld haben für die ganze Sache !

  • Das er nicht durchschläft ist ja auch kein Problem. Das wusste ich ja vorher. Aber sobald wir ins Schlafzimmer gehen, kratzt er schon wie bekloppt am Bett rum und versucht mit allen Mitteln darauf zu kommen. "Nein" interessiert ihn Null, egal in welchem Ton. Gestern Abend bin ich echt verzweifelt. Ich saß fix und fertig in meinem Bett und hätte heulen können.

  • ich weiß ja auch, dass wenn ich ihn mit ins Bett nehme, er durchschlafen würde. Aufm Sofa ist er dann auch immer die rühre selbst. Aber Bett ist für mich nochmal eine andere Nummer. Vor allem ich möchte ja auch die Zweisamkeit mit meinem Freund haben.

  • Nimms nicht zu ernst und habe noch ein bisschen Geduld mit dem Kleinen. Ich kann dich sehr gut verstehen, wir haben momentan das Gleiche Problem, nur mit einem schon erwachsenen Hund.


    Aber alles, was für den Hund neu ist und er nicht kennt, muss nun mal gelernt werden. Und das dauert. Ich habe seit 2 Nächten nicht mehr als 3 Stunden geschlafen. Wir versuchen, der Hündin meines Partner beizubringen, nicht mehr mit im SZ zu schlafen. Sie kennt es seit drei Jahren nicht anders, demnach ist abends das Theater groß. Permanentes Wandern, jammern und heut Nacht stand sie auch im SZ, weil sie die Türe aufgemacht hat. Hab ich mich eben eingesperrt. xD


    Somit bin ich nachts ständig wach, ich hasse Krallen auf Lamit, vor allem dauerhaft.. Wenn's mal ein paar Minütchen ruhig ist, renn ich in den Flur und verteil ein Leckerli.


    Heute Nacht hab ich schon winzige Erfolge erkennen können - immerhin etwas. Ich weiß, wie das an's Zahnfleisch geht, aber ich persönlich würde da gar nicht viel rumdiskutieren und mit Kommandos um mich werfen, die dein Welpe sowieso noch nicht kennt. Dass du ihn nicht IM Bett haben willst, kann ich ebenso verstehen. Ich möchte unsere Hunde nicht mal im SZ haben, weil es einfach drei sind und mein SZ nicht zu 90% aus Körbchen bestehen soll.


    Schieb ihn wortlos runter, wenn er hoch kommt. Wir machen hier 90% mit Körpersprache, unsere eine Hündin ist ziemlich aufmerksamkeitsgeil und legt es schon drauf an was falsch zu machen, weil sie weiß, dass man dann mit ihr spricht (ganz egal ob negativ oder freundlich). Sobald kurz Ruhe ist, wird gelobt. Ob verbal oder nicht, kannst du ja entscheiden. Wir sagen höchstens ein 'Toll', ansonsten gibts ein Leckerli und fertig.


    Das wird dauern, aber zum Schluss ist es dann auch wirklich effektiv :bindafür:

  • Lob ist wirklich das A und O, bei jeder kleinsten Millisekunde, wo er es richtig macht. Sonst kann er ja gar nicht wissen, was richtig überhaupt ist und das er genau DAS machen soll. Nämlich einfach NICHTS und schlafen ;)

  • Ich persönlich würde eine Box neben das Bett stellen und ihn darin nachts einsperren. So findet er besser Ruhe und macht nicht die ganze Nacht Turnübungen an der Bettkante. Außerdem meldet er sich dann, wenn er seine Geschäftchen erledigen muss. Wenn er sich nach ein paar Wochen daran gewöhnt hat, dass er in der Box schlafen muss und nicht im Bett, dann kann man die Boxentüre nachts auch auflassen oder gegen ein Körbchen eintauschen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!