Welpe will nachts nicht im Körbchen schlafen
-
-
Suki war auch so ein Klebe-Welpe. Sie war ständig bei uns und wollte keine Sekunde alleine sein. Wir haben schon ab dem 3. Tag begonnen sie nicht mehr überall hin zu lassen.
Sie durfte zB nicht ins Bad. Das fiel ihr anfangs sehr schwer, wurde aber dann schnell besser.
Außerdem wollte sie nachts auch immer ins Bett und hat gejammert und gekratzt usw.
Wir haben eine Box besorgt, ihre Decke reingelegt und die Box neben uns gestellt, sodass wir die Hand reinhalten konnten.
Immer wenn wir ins Bett gingen, warfen wir ein paar Leckerlies in ihre Box und nach einer Woche ging sie schon von selbst rein, wenn sie merkte dass jetzt Bettzeit ist und wartete auf ihre Leckerlies.
Das hat super funktioniert, sie hat sich anfangs gemeldet wenn sie nachts raus musste und dann auch sehr schnell durchgeschlafen.
Außerdem wurde ihre Box ihr Rückzugsort, immer wenn sie tagsüber müde war, ging sie rein um zu schlafen.Jedoch muss ich sagen, sobald wir mit den Hunden auf Urlaub fahren und keine Box im Hotelzimmer ist, kriecht sie immer ins Bett, sobald wir schlafen, die freche Maus...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich persönlich würde eine Box neben das Bett stellen und ihn darin nachts einsperren. So findet er besser Ruhe und macht nicht die ganze Nacht Turnübungen an der Bettkante. Außerdem meldet er sich dann, wenn er seine Geschäftchen erledigen muss. Wenn er sich nach ein paar Wochen daran gewöhnt hat, dass er in der Box schlafen muss und nicht im Bett, dann kann man die Boxentüre nachts auch auflassen oder gegen ein Körbchen eintauschen.
So haben wirs auch gemacht!
So ist Nils (beim Einzug war er 1 Jahr alt) nachts super zur Ruhe gekommen, hat durchgeschlafen (das wird ein Welpe nicht tun) und:
er war nicht stubenrein! Aber in seine Box hat er nicht gemacht.
Wenn er morgens musste, hat er sich gemeldet.Das hat ihm (uns) super dabei geholfen stubenrein zu werden.
Er schläft jetzt (ein Jahr später) immer noch in der Box, er fühlt sich sicher darin.
-
Ich plädiere auch für Geduld.
Vielleicht legt ihr eine Socke oder ein Shirt ins Körbchen.
Zusätzlich zum Körbchen würde ich noch irgendwo im Raum eine Decke hinlegen.
Vielleicht mag der Welpe da schlafen.Meine Erfahrung ist, dass es überhaupt dauern kann bis ein Hund seinen Schlafplatz annimmt.
Erwin hat anfangs immer unter unserem Bett geschlafen.
Ulixes hat sein Körbchen von Anfang an angenommen.
Seinen Korb im Esszimmer nimmt Erwin erst seit wenigen Monaten an.
Er ist mittlerweile 2 Jahre alt.
Jetzt liebt er ihn.Mach dich nicht verrückt was der Welpe will und was nicht.
Sie sind noch nicht besonders hell in der Birne, können aber prima terrorisieren, wenn man sich darauf einlässt.LG, Friederike
-
Wir haben den Emil auch in der geschlossenen Box schlafen lassen. Immer was schönes rein geworfen und er ging immer gleichzeitig mit mir schlafen. Also hing meine Hand anfangs in der Box und wurde beschleckt und benagt, was in den ersten Nächten nicht unbedingt schlaffördernd ist, aber bei uns war es auch so, dass er nach ein paar Nächten von alleine abends in die Box gerannt ist. Relativ schnell konnten wir die Boxentür nachts offen lassen. Das hat ihn erst irritiert und er kam immer wieder raus und guckte nach mir, oder ob er eine Socke klauen kann, aber inzwischen rennt er abends schnurstraks in seine Box und pennt da die ganze Nacht. Der große Vorteil ist, dass wir eine Softbox haben und die mit in den Urlaub nehmen. Dann kann man ihn da nachts auch parken. Ist wie das eigene Schlafzimmer mitnehmen und es gibt nachts keine aufgeregten Wanderungen vom Welpi, oder gefressene Ferienwohnungsteppiche
-
Hallo
Also ich fürchte du musst dabei bleiben, wenigstens für ne gewisse Zeit, immer und immer wieder ins Körbchen zu tun. Wenn du nachgibts haste verloren. Es dauert seine Zeit aber es wird, ganz bestimmt.
LG
-
-
Tshirt hab ich ihm auch schon ins Körbchen gelegt, immer wieder rein gesetzt haben wir ihn auch, aber es wurde nur schlimmer. Eine Bix hab ich hier zwar, aber ich kann ihn da ja schlecht einfach drin einsperren? Er legt sich seit heute zwar tagsüber mal rein, aber sobald ich die Tür zu mache, beißt er wie wild hinein und versucht sich zu befreien. Sein Körbchen im Wohnzimmer liebt er, da ist er von Anfang an rein gegangen und bleibt da auch liegen wenn wir auf dem Sofa sind. Aber sobald es nach oben ins Schlafzimmer geht : keine Chance. Mein Freund hat sich heute Nacht dann aufs Sofa gelegt und er hat dann in seinem Körbchen geschlafen.
-
Ich hab da kein Bock großartig mit Ted rumzudiskutieren. Als Welpe schlief er im Welpenstall, nach 2 Monaten war er zu schwer für das leichte Ding und ein Kindergitter wurde in die Schlafzimmertür geklemmt. So kann er uns sehen und hören, aber wir in Ruhe schlafen und er aktzeptiert das auch.
-
- Wir haben vor unserem Schlafzimmer einen kleinen Flur mit einer Glastür und kurz dahinter geht's die Treppe runter. Vor die Treppe habe ich schon ein Schutzgitter befestigt, damit er da nicht runter kann. Meine Überlegung ist es, am Türrahmen auch noch ein Gitter zu befestigen. Dann hätte ich praktisch auch einen kleinen Laufstall und er kann uns hören und sehen. Kann ich das machen oder muss ich ihn daran auch erst gewöhnen? Wie lange sollte man ihn jaulen lassen? Wirklich bis er aufhört? Auch wenn es nachher stundenlang ist?
-
Jaohr, reicht doch der kleine Flur. Welpi soll ja auch auf seinen Platz schlafen und nicht toben die Nacht. Stundenlang jaulen lassen würdest DU nicht aushalten.
Wenn er die ersten 5 min fiept....okay...alles andere wäre mir persönlich zuviel und ich würde mir was anderes überlegen. -
So wie Irene08 haben wir es auch gemacht. Die Box stand anfangs neben dem Sofa und wurde abends mit in SZ genommen. Meine hatte auch ein sehr langes Durchhaltevermögen, aber ich war sturer
Irgendwann hat sie es dann auch verstanden. Die Box haben wir auch zum Autofahren benutzt. Das war immer ihr Rückzugsort, ein Körbchen brauchten wir am Anfang gar nicht. Es dauert, aber es wird besser. Ihr müsst nur konsequent bleiben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!