Welpe will nachts nicht im Körbchen schlafen
-
-
Vielleicht solltest du den Welpen häufiger klare Grenzen aufzeigen: ein scharfes "nein" versteht auch ein Welpe, der erst seit 2 Tagen bei euch ist.
Zudem ist es von Vorteil den Welpen erst mal räumlich einzuschränken: soll heißen ihn nicht überall hinzulassen, festen Platz zu weisen und ihn notfalls an diesem Platz auch mit der Leine dort fixieren.Oh, bitte nicht.
Ein Nein versteht kein Welpe einfach so.
Räumlich begrenzen kann auch mal sinnvoll sein, aber auch der Platz muss erst mal aufgebaut werden und einen Welpen mit der Leine irgendwo anbinden finde ich komplett daneben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welpe will nachts nicht im Körbchen schlafen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
-
Wenn Du ihn im Flur aussperrst, kannst du ihn auch in die Box neben deinem Bett einsperren
.
Ich habe die Box auch unten im Wohnzimmer offen gehabt, habe jedes Reingehen belohnt und dann auch was zum Kauen drin gefüttert. War er drin beschäftigt, oder hat gepennt, Tür zu. Davor sitzen bleiben, nicht weggehen, nach kurzer Zeit öffnen und belohnen. Und immer länger in deinem Beisein zu machen. Meiner zog sich mit Kausachen dann schon in die Box zurück, damit ihm Chica nichts klaut. Wenn die Box ohne Protest zu bleiben darf auch mal kurz weggehen, danach wieder belohnen. Im SZ Hund rein, vllt was zu kauen, oder leckerchen in die Box und zu. Dann habe ich meine Hand rein gehängt, mich beschlabbern und bekauen lassen und da gabs nicht ein Fiepen. Hätte ich ihn vor der Tür ausgesperrt hätte es bei Emil bestimmt Krawall gegeben.
-
Also, ich finde viele von den Antworten hier recht herzlos. Der Welpe ist gerade mal ein paar Tage da - der versteht doch noch gar nicht, daß abends noch nicht das Ende der Welt gekommen ist und morgen wieder ein Tag kommt, an dem alles so ist wie vorher.
CaNiJa, du könntest doch die nächsten 10Tage mit Welpi im Wohnzimmer campieren - damit er erstmal Sicherheit bekommt und sich eingewöhnen kann. Das ist ein Hundebaby, das Nähe und Sicherheit sucht. Alleine schlafen macht ihm Angst - da nützt auch das Körbchen neben dem Bett nichts, er fühlt sich trotzdem alleine.
"Abgewöhnen" kann man das später immer noch - wichtig ist doch, daß der Welpe sich erstmal eingewöhnt und Stabilität bekommt - viele Vorschläge hier entsetzen mich!
-
Also, ich finde viele von den Antworten hier recht herzlos. Der Welpe ist gerade mal ein paar Tage da - der versteht doch noch gar nicht, daß abends noch nicht das Ende der Welt gekommen ist und morgen wieder ein Tag kommt, an dem alles so ist wie vorher.
CaNiJa, du könntest doch die nächsten 10Tage mit Welpi im Wohnzimmer campieren - damit er erstmal Sicherheit bekommt und sich eingewöhnen kann. Das ist ein Hundebaby, das Nähe und Sicherheit sucht. Alleine schlafen macht ihm Angst - da nützt auch das Körbchen neben dem Bett nichts, er fühlt sich trotzdem alleine.
"Abgewöhnen" kann man das später immer noch - wichtig ist doch, daß der Welpe sich erstmal eingewöhnt und Stabilität bekommt - viele Vorschläge hier entsetzen mich!
Mir geht es genauso ! Da fehlen einem echt die Worte teilweise !
-
-
Was ist das Problem eine Box positiv auf zu bauen und dann zu nutzen?
-
Was ist das Problem eine Box positiv auf zu bauen und dann zu nutzen?
Das nicht - aber das geht eben auch nicht so hopplahopp. Das dauert halt ein bißchen - und bis dahin braucht es eine welpengerechte Lösung - und der Welpe um den es hier geht hat offensichtlich ein Problem damit, nicht bei seinen Menschen liegen zu dürfen. Tagsüber darf er, nachts aber nicht??? Wie soll ein Hundebaby das verstehen??
Hier wird in erster Linie darüber diskutiert, wie man Hundi am besten aussperrt, im Körbchen hält, maßregelt - es ist keine Rede davon, wie der Welpe sich fühlt und welche Bedürfnisse er besonders in den ersten Wochen bei seinen neuen Menschen hat......
-
Was ist das Problem eine Box positiv auf zu bauen und dann zu nutzen?
Verstehe ich auch nicht. Zudem hat der Welpe einen sicheren Rückzugsort. Nähe bedeutet ja nicht zwangsläufig, dass er auf dem Sofa oder im Bett schlafen muss. -
Box aufbauen dauerte drei Tage beim Emil. Und im SZ war er NIE alleine. Zwar in seiner Box, aber meine Hand hing drin. Er war also bei mir. Hat auch nicht gemotzt. Allerdings steht der Emil auch nicht so wahnsinnig auf Körperkontakt. Ich würde das mit der Box parallel einfach trainieren. Ist immer praktisch eine Box positiv zu verknüpfen. Wenn es im SZ nicht klappt kann mans ja lassen, hat aber trotzdem ne nutzbare Box. Bei uns war das super.
-
Krass. Der Hund ist noch ein Baby, und ihr wollt ihn in einen Käfig sperren, um ihn von euch fern zu halten. Würdet ihr das mit einem Menschenbaby auch machen?!
Ein Baby braucht viel körperliche Nähe, Zuwendung, Kontaktliegen. Warum wollt ihr ihm das verwehren?
Ich finde so eine Haltung furchtbar.
Und zu der Gefahr, dass der Welpe ins Bett puschen könnte - es gibt Gummielaken, die man unters normale Laken drunterlegen kann, um die Matratze zu schützen.
Sollte also kein Problem sein.Eine geschlossene Box ist nur was für Leute, die nicht in der Lage sind, sich gegenüber ihrem Hund durchzusetzen, die mit dem Hund überhaupt nicht umgehen können. Muss jeder selber entscheiden, ob er sich dazuzählen will.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!