Welpe will nachts nicht im Körbchen schlafen
-
-
Ich hab noch nie eine Box oder Kiste irgendwie positiv aufgebaut, genauo wenig wie ich den mit Gitterdeckel geschlossenen Fahrradkorb "aufgebaut" habe. Hund rein - fertig.
Die Schäferhunde kamen damals in einen großen Karton neben das Bett im Schlafzimmer, da hing dann eine Hand rein und wenn sie mussten, haben sie sich gemeldet. Das war ab der 1. Nacht so, da gab es kein "Tamtam" mit positiv aufbauen. Nach spätestens 15min. wurde jeder ruhig und hat sich schlafen gelegt, wenn er gemerkt hat, dass er nicht alleine ist.
Bei den Dackeln hatte ich eine Transportbox neben dem Bett.
Sobald die Hunde nachts nicht mehr raus mussten, wurden sie ausquartiert, wobei unsere jetzige Hündin seit ein paar Monaten im Bett schlafen darf, sie schläft aber auch problemlos in der offenen Box im Flur. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Krass. Der Hund ist noch ein Baby, und ihr wollt ihn in einen Käfig sperren, um ihn von euch fern zu halten. Würdet ihr das mit einem Menschenbaby auch machen?!
Ein Baby braucht viel körperliche Nähe, Zuwendung, Kontaktliegen. Warum wollt ihr ihm das verwehren?
Ich finde so eine Haltung furchtbar.
Und zu der Gefahr, dass der Welpe ins Bett puschen könnte - es gibt Gummielaken, die man unters normale Laken drunterlegen kann, um die Matratze zu schützen.
Sollte also kein Problem sein.Eine geschlossene Box ist nur was für Leute, die nicht in der Lage sind, sich gegenüber ihrem Hund durchzusetzen, die mit dem Hund überhaupt nicht umgehen können. Muss jeder selber entscheiden, ob er sich dazuzählen will.
Was ist denn das für ein Vergleich? Und ja, meine Kinder haben auch in ihren GITTERBETTEN GESCHLAFEN als sie Babies waren.
Es gibt durchaus Menschen, die ihren Hund NICHT im Bett haben möchten. Kann ich verstehen. Und den Sinn einer Box hast du scheinbar auch noch nicht wirklich verstanden. Es geht nicht ums Wegsperren, sondern um einen Rückzugsort. Mich würde mal interessieren, wie du deinen Hund im Auto transportierst.....
-
Krass. Der Hund ist noch ein Baby, und ihr wollt ihn in einen Käfig sperren, um ihn von euch fern zu halten. Würdet ihr das mit einem Menschenbaby auch machen?!
Ein Baby braucht viel körperliche Nähe, Zuwendung, Kontaktliegen. Warum wollt ihr ihm das verwehren?
Ich finde so eine Haltung furchtbar.
Und zu der Gefahr, dass der Welpe ins Bett puschen könnte - es gibt Gummielaken, die man unters normale Laken drunterlegen kann, um die Matratze zu schützen.
Sollte also kein Problem sein.Eine geschlossene Box ist nur was für Leute, die nicht in der Lage sind, sich gegenüber ihrem Hund durchzusetzen, die mit dem Hund überhaupt nicht umgehen können. Muss jeder selber entscheiden, ob er sich dazuzählen will.
Sorry, tut mir leid, muss mich erstmal wieder einkriegen.
Jepp, meine Kinder hatten ein Gitterbett. Und haben in unserem Schlafzimmer in IHREM Bett geschlafen und ja, später sogar alleine in ihrem Zimmer. Vllt sollte ich mich doch selbst beim Jugendamt anzeigen? Oder beim Amtstierarzt? Eine gut aufgebaute Box ist keine Mülltonne, in die man einen Hund wirft, denke Du hast den Sinn nicht erfasst. Nein, hatte keine Angst, dass der Welpe ins Bett puscht, der hat sich immer gemeldet, wenn er mal musste, hätte er auch im Bett. Aber es ist mein Bett und meine Hunde haben ihr Bett und gemeinsam haben wir die Couch. Aber nur, wenn ich die Hunde einlade nach oben zu kommen.
So und nun zeigt mich an, bin bereit. -
Dass du meinen Beitrag auslachst zeigt, dass du keinen Respekt hast. Weder vor anderen Usern, noch vor Hunden, und wahrscheinlich nicht mal vor deinem eigenen Kind.
Der Sinn einer Box wurde überhaupt noch nicht dargelegt. Soviel dazu.
-
Dass du meinen Beitrag auslachst zeigt, dass du keinen Respekt hast. Weder vor anderen Usern, noch vor Hunden, und wahrscheinlich nicht mal vor deinem eigenen Kind.
Der Sinn einer Box wurde überhaupt noch nicht dargelegt. Soviel dazu.
Na den UNsinn einer Box, bis auf ein wenig Theatralik, hast du nun auch nicht erklären können.
Und jawoll, der Sinn einer Box wurde bereits mehrfach erklärt. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
-
-
>> Na den UNsinn einer Box, bis auf ein wenig Theatralik, hast du nun auch nicht erklären können.<< :
Ein Welpe braucht Nähe und Geborgenheit und Körperkontakt, ganz besonders in den ersten Tagen, und dass er es einfordert, ist etwas völlig natürliches und verständliches. Wenn man ihm dieses Kontaktschlafen, zumindest in den ersten paar Tagen der Eingewöhnung, ermöglicht, stärkt man die Bindung, sein Selbstvertrauen, und sein allegemeines Wohlbehagen. Sperrt man ihn weg, verunsichert man ihn damit. Den einen Welpen mehr, den anderen weniger. Und das langfristig. Gerade die ersten Tage prägen sich ein, gerade in einem so jungen Alter.
Ein eigener Schlafplatz ist richtig und wichtig für einen Hund, und natürlich sollte man ihm von Anfang an beibringen, dadrauf zu schlafen. Aber das eine schließt ja das andere nicht aus. Also einerseits im Bett schlafen dürfen, und andererseits nicht ohne Erlaubnis da draufzuklettern, und das eigene Hundebett bereits kennenzulernen.Wer einen Verschluss am Gitter der Box braucht, um den Hund wegsperren zu können, macht irgendwas falsch.
-
>> Na den UNsinn einer Box, bis auf ein wenig Theatralik, hast du nun auch nicht erklären können.<< :
Ein Welpe braucht Nähe und Geborgenheit und Körperkontakt, ganz besonders in den ersten Tagen, und dass er es einfordert, ist etwas völlig natürliches und verständliches. Wenn man ihm dieses Kontaktschlafen, zumindest in den ersten paar Tagen der Eingewöhnung, ermöglicht, stärkt man die Bindung, sein Selbstvertrauen, und sein allegemeines Wohlbehagen. Sperrt man ihn weg, verunsichert man ihn damit. Den einen Welpen mehr, den anderen weniger. Und das langfristig. Gerade die ersten Tage prägen sich ein, gerade in einem so jungen Alter.
Ein eigener Schlafplatz ist richtig und wichtig für einen Hund, und natürlich sollte man ihm von Anfang an beibringen, dadrauf zu schlafen. Aber das eine schließt ja das andere nicht aus. Also einerseits im Bett schlafen dürfen, und andererseits nicht ohne Erlaubnis da draufzuklettern, und das eigene Hundebett bereits kennenzulernen.Wer einen Verschluss am Gitter der Box braucht, um den Hund wegsperren zu können, macht irgendwas falsch.
"Aber das eine schließt ja das andere nicht aus" sehr guter Satz. Richtig, eine Box schließt Nähe und Kontakt nicht aus.
Mein Hund hat die ersten Wochen weder auf dem Sofa noch im Bett verbracht. Warum? Sie war einfach zu klein und die Möbel zu hoch. So etwas nennt man: FÜRSORGE. Ich wollte nicht, dass sie nachts runterfällt oder ich mich nachts auf sie draufschmeiße.
Ein Welpe versteht überhaupt nicht, warum er mal auf Sofa oder Bett darf und das andere mal nicht. Sowas ist Unsinn, verwirrt und verunsichert einen jungen Hund.
-
Dass du meinen Beitrag auslachst zeigt, dass du keinen Respekt hast. Weder vor anderen Usern, noch vor Hunden, und wahrscheinlich nicht mal vor deinem eigenen Kind.
Der Sinn einer Box wurde überhaupt noch nicht dargelegt. Soviel dazu.
Stimmt. Dein Respekt ist klar erkennbar. Wenn ich dich erinnern darf, du hast angefangen.
"Eine geschlossene Box ist nur was für Leute, die nicht in der Lage sind, sich gegenüber ihrem Hund durchzusetzen, die mit dem Hund überhaupt nicht umgehen können. Muss jeder selber entscheiden, ob er sich dazuzählen will"
Zeugt von viel Respekt deinen Mitmenschen gegenüber. Finde ich auch.
Sowohl meine Kids, als auch meine Hunde hatten/haben viel körperliche Nähe, dennoch schläft der Emil nachts in seiner Box. Und die ist offen und für ihn ein Rückzugsort, den er gerne nutzt. Wenn ich ihn da rein geprügelt hätte, würde er da wohl kaum freiwillig reingehen. Und der Sinn einer Box wurde auch erklärt, und wie ich die aufgebaut habe, habe ich auch lang und breit erklärt.
Jeder wie er kann und will, aber beleidigend muss man nicht werden.So, und ich bin jetzt weg hier.
-
Es geht nicht ums Wegsperren, sondern um einen Rückzugsort.
Wer möchte sich denn zurückziehen? Der Welpe doch nicht!
Er möchte das haben, was er kennt: Nähe, Wärme, Geborgenheit.Vor allem ich möchte ja auch die Zweisamkeit mit meinem Freund haben.
Dann habt Ihr hoffentlich keinen Kinderwunsch!
Da ist nämlich - je nach Kind - "Privatleben" über längere Phasen gestrichen.Kann man mit einem Welpen schon mal üben. Die werden schneller erwachsen und lassen sich "abnabeln".
-
bring dem Welpen tagsüber doch bei ab und an mal in der Box zu sein. Tür bitte nicht so zu machen dass er darin Theater machen kann so wie du es beschrieben hast. Das ist genau die schlechte Erfahrung die er da nicht braucht! Fütter ihn in der box, gib ihm Knabbereien dort, mach es ihm angenehm dort länger zu verweilen. Frisst er dort entspannt und ruhig mach die Tür während des Fressens zu und sofort wieder auf wenn er fertig ist. Bleibt er auch da noch ein paar Tage bei ruhig dann mal ein paar Sekunden warten und das dann nach und nach ausdehnen. Gleichzeitig würde ich ihm beibringen alleine reinzugehen. Kommando geben, Lecker reinwerfen und fertig. Auch da dann nach einigen Tagen die Tür mal ganz kurz zu machen und es mit der Zeit ausdehnen. So wird die Box etwas nettes mit einfach einsperren und schreien lassen wirst du das nicht erreichen.
Zur nächtlichen Situation. Tja da hilft erstmal nur durchhalten. Was oft hilft ist den Welpen eine Hand aus dem Bett zu hängen und ihn zu streicheln bis er eingeschlafen ist. Ist zwar unbequem aber kein Welpe schläft gerne ohne Körperkontakt. es mag Welpen geben die es notgedrungen einfach hinnehmen aber die meisten bestehen irgendwie auf ihr natürliches Recht auf Nähe. Vom Rudel getrennt zu sein würde für viele Tiere den Tod bedeuten und gerade so ein Jungtier braucht den Schutz des Rudels am Meisten. Das solltet ihr ihm nicht verwehren.
Die ersten Wochen und Monate mit Hund sich leider sehr kräftezehrend aber in einem Jahr wirst du daran denken und feststellen dass es eine verdammt kurze und schöne Zeot gewesen ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!