Kolostrum - Sinn oder Unsinn?
-
-
Hallo,
ich lese immer wieder die Empfehlung, zur Stärkung des Imunsystems oder direkt zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten Kolostrum zuzufüttern. Manche haben da wohl auch sehr gute Erfahrungen mit gemacht. Aber irgendwie kann ich mir das nicht erklären. Erstens ist das Kolostrum ja extrem tierartspezifisch, eine Kuh unterliegt einem spezifischen Infektionsdruck und das Kalb hat nun mal einen anderen Bedarf an Antikörper als ein Menschensäugling oder ein Hundewelpe. Zweitens ist die Durchlässigkeit der Darmschleimhaut bei Neugeborenen zur Aufnahme der Antikörper aus dem Kolostrum auf wenige Tage begrenzt, danach sinkt ja auch der Gehalt an Antikörpern in der Milch beträchtlich und man spricht überhaupt nicht mehr von Kolostrum. Also wie sollen die Antikörper einem erwachsenen Tier oder Menschen noch über die Ernährung nutzen? Und drittens frage ich mich, was die Konservierung des Kolostrums mit der Funktionsfähigkeit der Antikörper macht. Gefrier- oder sprühgetrocknetes Kolostrum kann man ja kaum noch als Naturprodukt ansehen, nicht mehr als andere Pulvermilch.
Wenn Kolostrum so ein geniales Heilmittel ist, warum ist es in der Menschenheilkunde nicht seit Jahrtausenden das Mittel der Wahl zur Bekämpfung von Seuchen? Selbst wenn man mit dem Gewinnmaximierungsinteresse von Pharmakonzernen argumentieren wollte; auch Heilkundler vor der Gesundheitsindustrie scheinen von der Wirksamkeit von Kolotrum in allen Lebensphasen nichts gewußt zu haben.
Das alles läßt mich fragen, was Kolostrum eigentlich bewirken soll, und ob es Erklärungen und Nachweise dafür gibt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Colostrum habe ich immer da und hat schon so manchen
Welpen in's Leben geholfen, wo normaler Welpen-Milch-
Ersatz dem Tier überhaupt nicht die geringste Chance
gegeben hätte. Neben dem Colostrum gehört bei
schwierigen Fällen noch etwas mehr dazu, das ist aber
eine andere Abteilung.
Colostrum gibt es ja von verschiedenen Tieren zu kaufen
und ich nehme an, dass sich ein gewisser Überschuss, sofern
er vorliegt, schadlos abbaut.
Wissenschaftlich habe ich es noch nicht gecheckt, aber
interessante Frage..... -
Es geht aber doch nicht um die Gabe bei lebensschwachen Welpen, oder?
LG von julie -
Nein, ganz allgemein.
-
Nein, das nicht; war auch nur ein Anwendungsbeispiel,
weil wir bei Hunden sind. -
-
Mit dem zweiten Punkt hast Du recht. Antikörper werden von erwachsenen Tieren wie jedes andere Protein abgebaut, und nicht im Ganzen aufgenommen.
Es gibt eine Restwirkung, die vermutlich in erster Linie durch IgA zustande kommt, welches kurzfristig an den Schleimhäuten des oberen Atmungs- und Gastrointestinaltrakts wirkt.
Kolostrum enthält auch noch einige andere Faktoren des angeborenen und zellulären Immunsystems (Komplement, Cytokine, TNF, Interleukine etc) und Wachstumsfaktoren,aber wieviel davon tatsächlich wirksam ankommt ist sehr fraglich.Kolostrum ist nicht sehr tierartspezifisch. Man kann z.B. Ferkel auch mit bovinem Kolostrum aufziehen. Es gibt schon tierarspezifische Besonderheiten, aber so ganz generell gibt es Kreuzimmunität mit artfremden Antikörpern. Es werden ja z.B. auch Antiseren für die passive Immunisierung in Pferden und Ziegen hergestellt.
Wissenschaftliche Literatur ist wie bei allen "alternativen" Heilmethoden spärlich bis nicht vorhanden.
Ich kann in sehr engem Rahmen den Nutzen von Kolostrum schon sehen, z.B. zur Gewinnung von Antikörpern (zur späteren Injektion), oder "besser als gar nichts", wenn keine Antibiotika zur Verfügung stehen. Ein Wundermittel ist es aber sicher nicht. Bin aber auch absolut nicht "alternativ", wenn es um Medizin geht. -
Ahh, danke! Das sind Ansätze, die ich nachvollziehen kann!
-
Erstens ist das Kolostrum ja extrem tierartspezifisch, eine Kuh unterliegt einem spezifischen Infektionsdruck und das Kalb hat nun mal einen anderen Bedarf an Antikörper als ein Menschensäugling oder ein Hundewelpe. Zweitens ist die Durchlässigkeit der Darmschleimhaut bei Neugeborenen zur Aufnahme der Antikörper aus dem Kolostrum auf wenige Tage begrenzt, danach sinkt ja auch der Gehalt an Antikörpern in der Milch beträchtlich und man spricht überhaupt nicht mehr von Kolostrum. Also wie sollen die Antikörper einem erwachsenen Tier oder Menschen noch über die Ernährung nutzen?
Das mit den IG A habe ich auch noch so im Kopf, aber ob dieser "Schutz" diesen Hype rechtfertigt, wage ich persönlich zu bezweifeln.
-
Ich würde sagen eher nicht.
Aber z.B. bei der Aufzucht mit tierartfremdem Kolostrum (wird bei manchen SPF Zuchten gemacht, z.B. bei Schweinen) ist es nachweislich besser, bis zum Absetzen (bovines) Kolostrum zu füttern als nur die ersten paar Tage und dann Milchaustauscher - trotzdem die Darmbarriere ja dann schon besteht.Das ist natürlich ein ziemlicher Spezialfall, die Tiere sind immunologisch eh nicht ganz auf der Höhe, und da hilft wohl das bisschen extra IgA. Bei erwachsenen Tieren würde ich jetzt keinen Riesen Effekt erwarten.
-
Ich habe in letzter Zeit einfach in so vielen Futtermitteln Kolostrumzusätze gefunden (gestern wieder in Meradog), daß ich trotz meines Zweifels mich mal informieren wollte. Dass artfremdes Kolostrum wegen Kreuzimmunität doch eine Wirkung entfaltet, hätte ich z.B. nicht gedacht.
Ansonsten wäre es ja ein genialer Jungbrunnen gewesen, um angeschlagene, auch alte Hunde immunologisch zu unterstützen - weil es aber scheinbar zumindest schulmedizinisch kein Thema ist, wurde ich neugierig.
Gibt ja immer mal so "Geheimtipps", die sich unerklärlicherweise bewähren und wo erst Jahre später der Ursache auf den Grund gegangen wird. Ich erinnere mich in dem Zusammenhang an 5 l Kanister mit Lachsöl, die ich vor 25 Jahren an Ständen bei Schlittenhundrennen gesehen habe und die von Mushern gekauft wurden. Wozu brauchen die das Zeug in solchen Massen? habe ich mich damals gefragt. Welchen Einfluß die Omega 3-Fettsäuren und besonderns EPA und DHA auf das Entzündungsgeschehen im Körper haben, ist erst Jahre später so richtig publiziert worden.
Etwas in der Art hatte ich für das Kolostrum vermutet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!