Macht ein 2. Hund wirklich soooo viel Mehrarbeit
-
-
Das kommt sicher auch viele Faktoren an. Auf die Fähigkeit des Menschen, zwei Hunde anzuleiten und die Auswahl des zweiten Hund und den Erziehungsstand des Ersthundes.
Grundsätzlich ist aber klar, dass jeder zweite Hund anfänglich erst mal genauso viel Arbeit macht, als wenn man nur den einen hatte.
Egal ob erwachsener Tierschutzhund oder Welpe - der neue Hund braucht erst mal Zeit, Dinge alleine für sich zu lernen und sich einzugewöhnen. In der Anfangsphase hat man also erst mal doppelt Arbeit.
Dem Neuen alles alleine beibringen, was der erste schon kann plus den ersten Hund, der ja auch weiterhin seine Bedürfnisse hat.Bei einer Mehrhundehaltung kommt oft dazu, dass man als Mensch deutlich mehr managen muss und die Synergieffekte darf man nicht unterschätzen.
Auf Spaziergängen muss man zwei Hunde im Auge behalten, auch mal eine Entscheidung für einen der Hunde treffen in Situation X und für den anderen in Situation Y.
Ansonsten machen zwei Hunde schon auch sehr viel Spaß, es ist einfach schön, wenn man zwei Hunde in der Kommunikation beobachten kann und für beide Hunde ist es sicherlich, wenn alles passt, ein deutliches Mehr an Lebensqualität.
Wenn man einen zweiten Hund einfach so mit laufen lässt und keine extra Zeit investiert, dem erst mal alles was ich brauche, beizubringen, kann der Schuss natürlich auch nach hinten los gehen.
Wenn der Ersthund Verhaltensweisen zeigt wie an der Leine pöbeln oder unkontrollierbares Jagdverhalten, wird es schwierig, wenn der zweite Hund sich das mit abguckt.
Zwei Hunde bedeuten auch immer ein Mehr an Möglichkeiten, die Hunde packen ihre Erfahrungen zusammen, der eine bringt den anderen auf Ideen, die er alleine vielleicht nicht gehabt hätte. beide Hunde verständigen sich schneller untereinander, als ich es als Mensch vielleicht mitbekomme.
Von daher ist es einfach wichtig, dass ich als Mensch von Anfang an mit dem neuen Hund einiges erst mal alleine erarbeite.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Macht ein 2. Hund wirklich soooo viel Mehrarbeit* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich finde auch, dass zwei Hunde schon stressiger sind als einer. Und würde ich nicht Hundesport machen, hätte ich definitiv nur einen!! Gassi gehen ist anstrengender weil man die Augen überall haben muss, Kontakt mit anderen Hunden ist schwierig bzw. einfach nur nervig etc. Bzw ich mache es auch so, dass ich so oft es geht mal einzeln gehe - und es ist einfach nur herrlich nur einen Hund dabei zu haben
Urlaub mit zwei Hunden geht schon, wird zwar schwieriger aber wir gehen z. B. meistens in eine Ferienwohnung statt ins Hotel, das nimmt ne Menge Stress raus.
Was man wirklich im Kopf haben muss ist die Unterbringung wenn man wirklich mal nicht selber kann. Ich z. B. habe niemanden der zusätzlich zwei Hunde nehmen kann, also brauche ich pro Hund eine Betreuung für Notfälle (Gottseidank bin ich da gut versorgt)
Auch das Thema Dreck ist tatsächlich ein Mehraufwand, wenn ich nur einen Hund habe reicht es locker alle 2-3 Tage zu saugen, mit zwei Hunden muss ich das täglich (gut ich mag auch absolut KEINE Hundehaare :) ) auch wischen muss ich deutlich öfter. Dazu die ganzen Berge von Hundehandtüchern und Decken die jede Woche anfallen...
Das Auto muss groß genug für zwei Hunde sein usw. usw. Und natürlich die Kosten - ich hatte es jetzt dieses Jahr zum ersten mal, dass die Beiden großen innerhalb von 14 Tagen fast 2000,-€ TA Kosten hatten... das hatte ich die letzten 10 Jahre zusammen nicht weil ich normalerweise nur zum Impfen muss mit meinen oder mal ne Kleinigkeit.. das muss man dann mal eben über haben.. auch wenn es sicher eher die Ausnahme ist, passieren kann es
Puh, ich glaube ich muss mich von mind einem Hund trennen
-
Ich persönlich habe durch den zweiten hund nicht merklich mehr Arbeit.
Der erste hund war einfach der anstrengendere, sodass alles andere mich nicht mehr schocken konnte.
Lediglich was putzen und fellpflrge angeht, ist der Aufwand höher.Ich gehe fast immer mit beiden spazieren, beide kommen mit zum Hundeplatz, zum stall und zu sonstigen Aktivitäten. Selten kommt mal nur eine mit, wenn mein Mann die andere bespaßt.
Betreuung ist durch meine Mutter geregelt, die auch kein Problem hat zwei Hunde aufzunehmen.
Lediich der Kostenfaktor ist deutlich höher bei zwei hunden.
-
Das ist wohl genauso so individuell wie die Kombi der Hunde. Noch dazu hat ja jeder ein anderes Stress Empfinden.
Felia ist nun seit 3 Monaten Ca hier und ich muss sagen, dass es kein nennenswerter Mehraufwand für mich ist. Allerdings: beide Hunde jagen nicht, interessieren sich nicht für andere Hunde oder Menschen, sind beim Rückruf schneller da, als ich "hier" zu Ende gerufen habe und sind total anspruchslos. Außerdem sind beide sehr auf uns bezogen und orientieren sich viel mehr an uns, als aneinander. Dennoch sind die beiden untereinander auch ein tolles Team.
Allein der Schmutz in Wohnung hat sich wohl vervierfacht statt verdoppeltUnd die Kosten sind natürlich höher, das ist ja klar.
Ich habe einen verletzten Hund und gehe übrigens regelmäßig nur mit der gesunden Hündin dann laufen, das war aber schon vorher so, da bin ich eben alleine joggen gewesen.
Für mich überwiegen ganz klar die Vorteile und es ist so entspannt, dass auch Mein Freund, absoluter Hunde Anfänger, mit beiden rausgehen kann.
-
Wie man sieht, hängt das eben wirklich sehr von den Hunden ab. Wenn man zwei Pudel hat, wird man auch nicht mehr Hundehaare haben als vorher
Ich sauge mit Hund auch nicht öfter als ohne Hund, weil mein Hund wenig haart. Wenn man zwei Kleinhunde hat, wird man sich wenig Gedanken über die Größe des Autos machen müssen. Wenn man Hunde hat, die einfach so mitlaufen, fast selbsterziehend sind und keine ernsteren Baustellen haben, dann wird man auch weniger Stress haben. Aber das sind alles Dinge, die man vorher Bedenken muss.
-
-
Sofern Hund 2 ein Welpe/Junghund ist macht es definitiv mindestens doppelte Arbeit (wenn man die als solche wertet). Ich habe aktuell wieder eine 4,5 Monate alte Hündin und bin deshalb auch öfter alleine mit einem der beiden unterwegs. Zum einen, damit meine ältere Hündin ihren Auslauf auch trotz Junghund bekommt und zum anderen um mit Mila zu trainieren. Das funktioniert, wenn ich alleine mit beiden unterwegs bin nur bedingt. Bis Ende Oktober hatte ich noch meine verstorbene Zweithündin und da war es, als diese erwachsen war absolut problemlos und auch nicht Mehrarbeit. Urlaubstechnisch hat man durch 2 Hunde doch einige Einschränkungen, da nicht jedes Ferienhaus, wo man einen Hund mit nehmen darf auch 2 gestattet. Z. b. unser Lieblingsferienhaus in Frankreich gestattete nur 1 Hund. Wir durften nur mit 2 hin, weil wir schon mit einem Hund dort waren und es keine Beanstandungen gab.
-
Mit nur einem Hund ist sehr vieles einfacher, daher gibt es bei uns künftig nur noch einen Hund.
Man denke nur an Dreckspaziergänge, da muss man täglich mehrmals 2 Hunde reinigen, drinnen hat man den doppelten Dreck/Haare, Futterkosten, TA-Kosten, Versicherung, Steuer, alles doppelt. Vllt. braucht man dann auch ein größeres Auto. Im Urlaub muss man schauen, ob 2 Hunde erlaubt sind und nicht nur einer. Im Restaurant bekommt man mit einem Hund leichter einen Platz, wenn einer eine Unart hat, kann es ganz schnell passieren, dass sie der andere annimmt usw. usw.. -
Mit nur einem Hund ist es schon oftmals weniger anstrengend aber eben auch nur wenn dieser gut erzogen ist und nicht noch extra Training braucht. Aber wenn man das Leben mit zwei Hunden kennt und sieht wie viel doch die Hunde untereinander beschäftigen hat man manchmal doch das Gefühl zwei gleichzeitig die sich gut verstehen sind einfacher. Wobei man da eben die Welpenzeit ausklammern sollte wobei ich auch die nicht sonderlich bewegend fand.
-
Ich gehe auch meistens mit beiden zusammen. Es ist allerdings schon anders als mit nur einem, es braucht viel mehr Aufmerksamkeit meinerseits. Entspannter ist es sicher mit nur einem zu gehen - allerdings auch langweiliger.
Mehr Dreck: ja
Mehr Kosten: ja
Mehr Zeit: ja
Und doppelte Sorgen hat man auch noch. Mal von den doppelten Tierarztbesuchen abgesehen...
Trotzdem möchte ich die Interaktion der beiden nicht missen.Da steht alles drin, genau so geht es mir auch. Dabei hatte ich grundsätzlich nie einen Zweithundgedanken.
Und der letzte Satz ist für mich der wichtigste: Wenn ich sehe, wie meine 2 interagieren, schmusen, miteinander albern sind und uns Menschen wie abgesprochen im Griff haben- herrlich, das möcht ich nicht missen. Gibt auch mal Stress, muss man händeln.
Natürlich sind Urlaube, Fremdbetreuung etc. Dinge, für die man einen doppelten Plan braucht.
Wir machen keinen Urlaub bzw. wenn, dann nur ich und nur kurz, und die Hunde können nahezu jederzeit zur Züchterin, um dort zu urlauben. Auch im Krankheitsfall, alles schon dagewesen.
Aber das geht natürlich nicht bei jedem.Will wohl überlegt sein, aber ich würde es immer wieder so machen.
-
Mit nur einem Hund ist sehr vieles einfacher, daher gibt es bei uns künftig nur noch einen Hund.
Man denke nur an Dreckspaziergänge, da muss man täglich mehrmals 2 Hunde reinigen, drinnen hat man den doppelten Dreck/Haare, Futterkosten, TA-Kosten, Versicherung, Steuer, alles doppelt. Vllt. braucht man dann auch ein größeres Auto. Im Urlaub muss man schauen, ob 2 Hunde erlaubt sind und nicht nur einer. Im Restaurant bekommt man mit einem Hund leichter einen Platz, wenn einer eine Unart hat, kann es ganz schnell passieren, dass sie der andere annimmt usw. usw..Das kann ich so nicht bestätigen. Wir sind häufig, insbesondere im Urlaub auch mit allen 4 Hunden unterwegs und wurden noch nie in einem Restaurant abgewiesen oder den Gästen ohne Hund vorgezogen!
Allerdings fragen wir immer vorher, ob es in Ordnung geht mit den Hunden und da wurde noch nie auch nur eine Sekunde gezögert, im Gegenteil, so schnell kann man kaum gucken, wie die Tische passend für uns arrangiert sind und die Wasserschüssel parat steht. (Unsere Hunde verhalten sich aber auch stets unauffällig und die andere Gäste bemerken die Hunde oft erst, wenn wir uns sortieren, um das Lokal wieder zu verlassen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!