Wie reagiert ihr, wenn jeder euren Welpe/Hund streichelt?

  • Ich fand's auch doof, wenn mein Welpe angetatscht wurde und habe Maja immer bei mir behalten, sodass nimand fremdes dran kam. Nun habe ich den Salat. Maja hat von Haus aus einen skeptischen Charakter und findet es jetzt überaus gruselig, wenn uns fremde Menschen ansprechen, und verbellt diese. Super!

  • Ich würde es auch davon abhängig machen, was der Hund denn nun will.


    Amy will meistens nicht, vor allem zu Fremden hält sie lieber Abstand. Sie weicht zurück, versteift. Natürlich lasse ich es dann nicht zu und stelle mich dazwischen und sage auch das sie besser nicht angefasst werden sollte.


    Flora rennt noch zu allen hin, die sie locken. Solange die Erfahrungen gut sind die sie macht, gerne. Natürlich habe ich einen Blick drauf. Sie lässt sich aber auch zur Not super im Lauf wieder abrufen. Nur hoch heben lasse ich nicht zu.


    Ich sehe das alles ziemlich entspannt.
    Eifersucht ist doch Quatsch. Da hat weder der Hund noch du was von.


    (Hier gibt es 2 Männer, die finden Amy total toll und locken seit bestimmt 3 Jahren regelmäßig. Amy geht nie hin. Ich lasse sie. Der eine nennt sich selber Hundetrainer und kann es nicht ganz so gut verkraften ignoriert zu werden :D )

  • Als Welpe wollte auch jeder 2. Mensch Jenny streicheln. Eigentlich haben auch alle gefragt und durften es dann auch.
    Vorallem Kinder: Oh, ist der süß! Kann ich den mal streicheln?
    Ich: Ja, aber du musst aufpassen, Jenny zwickt ganz gern in Jacken und Hosen...
    Kind: Nicht so schlimm. *streichelt den Hund*
    *Jenny zwickt in die Jacke*
    *Kind springt zur Seite und geht weg* :hust:


    Mit ca. 6 Monaten hatten wir das komplett aus Jenny raus. Mit 6 Monaten fand sie aber niemand mehr niedlich, dabei war sie doch immer noch so süß! :ka:
    Einmal kam eine Bekannte von uns mir beim Gassi gehen entgegen, schön und gut...
    Sie nahm Jenny ohne Vorwarnung hoch, :???: da habe ich dann aber was gesagt, das hat sie nie wieder gemacht...


    Im September wollte endlich mal wieder jemand Jenny streicheln!!! :hurra:
    Mir kam eine Kindergartengruppe entgegen und das eine Mädchen meinte zu ihrer Freundin:
    Oh, guck mal, ein Hund, ist der süß!!!
    Dann kam sie auf mich zu, Jenny ging Fuß.
    Sie sagte kein Wort, sondern schaute mich nur an.
    Ich habe dann Jenny "kannst" gesagt, Jenny zu dem Mädchen hin.
    Das Mädchen streichelt Jenny und alles ist gut.
    Obwohl sie sonst so stürmisch ist, ist Jenny bei älteren Leuten und bei Kleinkindern bzw. Kindern ganz ruhig. :respekt:

  • Das ist so eine Frage die hier momentan auch echt Thema ist.
    Wenn Karma hier einzieht, wird sowas die erste Zeit sicher auch auf uns zukommen. Und eigentlich möchte ich nicht das sie lernt, dass jeder Mensch sie einfach antatschen darf und sie soll später ja auch nicht auf Fremde zustürmen.
    Gleichzeitig soll sie fremde Menschen aber auch nicht als schlimm oder ähnliches sehen, wie wenn ich Kontakt zu Leuten draußen unterbinde. Da werde ich wohl ein Mittelmaß finden müssen, und das finde ich beim drüber nachdenken ziemlich schwer. Wie viel Kontakt zulassen ist da okay? :ka:

  • @Maslee
    Also, wir haben jeden Kontakt zugelassen, wenn vorher gefragt wurde und wenn der Hund nicht gleich hochgenommen wurde.
    Trotzdem geht Jenny ganz gelassen an Menschen vorbei, auch wenn sie sie ansprechen. Erst wenn ich das Ok gebe, dann darf sie begrüßen.
    Ich würde es immer wieder genau so machen.

  • Meine Hunde dürfen nicht einfach angefasst werden. Da gehe ich ganz klar und eindeutig dazwischen.


    Eine meiner Hündinnen mochte es nicht - für sie waren fremde Menschen eher bähhh. Da damals höfliche Bitten, sie doch nicht anzufassen, nicht genützt haben, habe ich das ziemlich eindeutig klargemacht. Dabei ist mir völlig egal, ob das Gegenüber das jetzt gut findet oder nicht.


    Meine Hunde müssen sich nicht antatschen lassen, wenn sie es nicht wollen.


    Bei einer anderen Hündin habe ich es unterbunden, einfach weil die wenigsten Menschen mit ihrer Reaktion hätten umgehen können. Sie neigt etwas zu Überreaktionen - und der Standardnormal-Mensch (Hundehalter eingeschlossen) kann mit 25 kg Wirbelsturm, der um einen rumtobt, nicht sonderlich gut umgehen.


    Bei den Kleinen gilt sowieso - erst fragen, dann antatschen wenn ich es erlaube. Wenn ich da nicht konsequent wäre, würde speziell meine Jüngste auch zu 100 m entfernten Menschen rennen, nur um mal eben kurz begrüssen gehen. Und die wenigsten Leute können es einschätzen (auch wieder - Hundehalter inbegriffen), was gemeint ist, wenn sich dieses kleine Gör vor Menschen aufbaut und diese laut und penetrant anbellt. "Dank" zu viel Bestätigung in Richtung "wenn ich mich vor einen Menschen hinstelle und ihn anbelle, bekomme ich seine sofortige Aufmerksamkeit" ist das ihr bevorzugtes Verhalten gegenüber anderen Menschen.
    Deshalb - Kontakt von vornherein erst mal unterbunden. Alles weitere sieht man dann im Verlauf.

  • Meine Große darf jeder antatschen. Sie braucht es nicht, ist aber geduldig und die Menschen freuen sich sehr. Ich bin da auch echt nicht so 'ooooh sie haben aber nicht gefragt'. Käme auf einem 'quasi Dorf' aber auch gar nicht gut (weil es einfach nicht wirklich einen Grund gibt der dagegen spricht) und käme mir lächerlich vor. Ich freue mich wenn sich Leute über Aimee freuen.


    Beim Kleinen sage ich rechtzeitig, dass er nicht angefasst werden will und gut ist.


    Die meisten wollen eh nur die Große streicheln.

  • Ich freue mich, wenn jemand Interesse an meinen Hunden zeigt! Von daher ist für mich alles ok, was für die Hunde ok ist. Allerdings warne ich trotzdem vor, dass gerade Rider etwas ( :hust: ) distanzlos werden kann. Roonie mag nicht bedrängt werden, da reicht meistens der Hinweis dass sie Angst hat und die Leute strecken die Hand raus, Roonie kann in Ruhe von sich aus kurz schnüffeln und alle sind happy.


    Ich finde es ehrlich gesagt albern, aus Prinzip die Erlaubnis geben zu müssen oder gar von Eifersucht zu sprechen.


    Man kann sich auch Probleme schaffen wo keine sind :)




    (betrifft natürlich nicht die Hunde, die das überhaupt nicht mögen)

  • Bei mir kam das mit der Erlaubnis durch Juri. Der hat Panik vor Menschen und weil er oft mit der ganzen Gruppe zusammen unterwegs war, kam kein Mensch ohne Erlaubnis an die Hunde ran!
    Fou und Liesl sind etwas :hust: begeistert von anderen Menschen. Damit sie lernen konnten sich zu benehmen, gab es kein ungefragtes anfassen durch fremde Menschen.
    Pan hat anfangs gezwickt, wenn er zu arg hochgefahren war. Daher hat er kontrolliert gelernt wie er sich fremden Menschen gegenueber verhalten soll.



    Ich denke wirklich, dass ich im Alltag Probleme mit der Bande haette, wenn ich dieses 'ohne Nachfrage keinerlei anfassen' nicht so durchziehen wuerde..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!