
-
-
Ach, in ein paar Wochen, wenn er so etwa kniehoch ist, erledigt sich das von selbst
Da kommen eher die zurückhaltenden Blicke. Bei uns war es so, dass man keine zwei Meter gehen konnte: Oh ist der süß, wie alt isser denn und was issn das für ne Rasse?? Irgendwann nervt das schon. Mir war es aber wichtig, dass sie schon früh viel kennen lernt, halt alles ganz piano. Andererseits war ich auch ganz doll stolz, dass jeder unsere Mia so toll fand
Heute wird auch noch gefragt, aber mit 2 m Abstand
Sie ist halt ne wilde Wutz und hält sich die Leute schon selbst fern.
Sie durfte zu den Leuten, wenn sie wollte, wenn nicht sind wir halt weiter gegangen. Ob Eifersucht hier passend ist, bezweifle ich. Da solltest du wirklich dran arbeiten. Für mich ist das eher besitzergreifend und das ist auf Dauer für sämtliche Beziehungen, egal ob Hund oder Mensch nicht förderlich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie reagiert ihr, wenn jeder euren Welpe/Hund streichelt?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Tula nimmt von sich aus gerne und oft Kontakt zu fremden Menschen auf und geht zu ihnen hin und will gestreichelt werden...ich unterbinde das nur, wenn ich merke, das Gegenüber möchte das nicht (nicht jeder will einen Hund streicheln) oder wir nicht so viel Zeit haben.
Mir passiert es selten, dass sie einfach ungefragt angefasst wird, eigentlich ergibt sich da immer ein Gespräch und dabei wird sie dann eben gestreichelt.
Da sie es mag, gibt es für mich keinen Grund, das nicht zuzulassen.
Bei Kindern bin ich etwas vorsichtiger, Kinder findet Tula nicht ganz so toll, aber sie lässt sich auch hier streicheln, wenn die Kinder nicht zu wild um sie herumtoben. Da passe ich immer sehr auf. Ich habe gerade aber mit Kindern echt gute Erfahrungen gemacht, fast alle fremden Kinder haben mich vorher gefragt, ob sie den Hund streicheln dürfen und waren auch echt total lieb. Das ist dann für die Tula okay und dann freue ich mich. Aber trotzdem bin ich da viel wachsamer.
Eifersucht wenn Tula sich von Anderen streicheln lässt kenne ich nicht. Ich freue mich, wenn sie die Streicheleinheiten genießt. Sie liebt z.B. ihren Hundetrainer über alles. Wenn sie ihn sieht, flippt sie echt aus vor Freude und ich bin abgemeldet.....ich finde das total süß und auch schön, das zeigt mir ja, dass sie ihn mag auch wenn er viel strenger bzw. konsequenter ist als ich.
Nein, ich finde es immer toll, wenn sie sich mit Anderen freut und dort ihren Spaß hat, da kann ich nicht anders, da muss ich mich einfach mitfreuen. -
Kommt immer auf den Hund an. Meine Schäferhündin liebte Menschen, liebte knuddeln und ging offen und freundlich auf jeden zu. Sie wurde oft von fremden Menschen angefasst und ich fand die netten Kontakte eher schön. Als meine Zweithündin dazu kam, weiss und flauschig, stürze sich jeder auf sie. Leider habe ich die Anzeichen nicht erkannt und so hat sie es irgendwann für nötig befunden selbst jeden Fremden wegzubellen.
Ich denke man lernt im Laufe der Zeit seinen Mitmenschen freundlich aber bestimmt mitzuteilen was man möchte. Da reicht oft schon die eigene Körpersprache oder den Hund halt rechtzeitig abzurufen. Geht der Hund von selbst auf die Menschen zu und lasse ich es zu, darf er geknuddelt werden. -
Meine Hunde werden auch nicht ohne Erlaubnis angefasst. Nicht, weil ich "eifersüchtig" wäre (dabei käme ich mir lächerlich vor...), sondern weil einer der beiden fremde Menschen komplett überflüssig findet. Wenn er freiläuft, weicht er aus, aber an der Leine kann er ja nicht weg. Wenn ich da nicht eingreifen würde, würde er selbst dafür sorgen, dass fremde Menschen ihm nicht durch's Fell wuscheln – und das braucht nun wirklich niemand.
Der andere darf gerne gestreichelt werden, allerdings nur von Erwachsenen und 'vernünftigen' Teenagern. Mit kleineren Kindern bzw. deren übervorsichtigen, hysterischen Eltern habe ich so viele schlechte Erfahrungen gemacht, die kommen mir nicht mehr in die Nähe meiner Hunde.
-
Ich kenne keinen Hund , der das Gestreichel draussen gut findet.
Meine werden nicht angefasst, weil ich es ziemlich deutlich kommuniziere.
Viele Hunde wissen einfach nicht mit Fremden umzugehen.Ich würde einem jungen Hund beibringen, bei Ansprache von Fremden zu mir zu kommen.
-
-
Meine verstorbene Hündin hat früher die Menschen gestellt und verbellt, die sie anfassen wollten.
Im Alter wurde sie weich. SIe hat sich in T-Stellung hingestellt, keinen durchgelassen, alle Welt fand sie NIEDLICH und ab und an hat sie so KEKSE erbeutet....
Sie hat sich anfassen lassen, weil es ab und zu gewinnbringend war.
Das war ihre Nummer: "einmal streicheln = ein Keks"
Für aussenstehende war es ein Hund, der Menschen liebt.
MITNICHTEN
Sie hätte genauso gelernt: einal ins Bein beissen = ein Keks.
Und das hätte ihr auch Spass gemacht.
-
Sind meine Hunde an der kurzen Leine, werden sie nicht angefasst, ungefragt schon dreimal nicht. Hauptgrund ist eher das ich will, dass die Hunde wissen, an der kurzen Leine wird sich an mir orientiert ... ich mag es nicht wenn die Hunde an der Leine zerren nur weil sie das Gefühl haben sie können irgendwohin.
Wenn jemand gefragt hat, habe ich aber zb Whyona durchaus zu dem "hingeschickt" (stehen ja in der regel neben einem :-) ) zum schmusen ... sie mag aber auch alle Menschen und geht gerne zum knuddeln.
Tarek mochte Fremde ja schon als Welpe nicht besonders ... bei ihm hab ich es in der Regel so gehalten, dass wenn er frei war und zu den Leuten hinging sie ihm was zu futtern geben durften und wenn er es zugelassen hat auch mal anfassen, aber nicht zu ihm hingehen und ihn antatschen ... das habe ich halt eh mit Leuten geübt auf dem Hundeplatz oder die ich sonst kenne, wo ich weiss das die nicht gleich hysterisch werden sollte er mal springen oder doch mal in Hände knabbern ...
Mitlerweile ist er ein wenig offener geworden, geht gerne mal wenn ich mit mehreren rumsteh auch mal zu den Leuten hin und schnüffel, angefasst werden mag er aber meist trotzdem nicht, ausser er kennt die Person schon ein wenig, dann ist anfassen ok, aber rumgeschmust und geknuddelt wird ned ...
Wobei ich schon sagen muss dass der Drang der Leute meine Hunde anzufassen sich in Grenzen hält ... vl liegts an den Stehohren? Bei der DSH Hündin wollten immer alle knuddeln bis ihre Ohren standen, dann wollte kaum jemand sie noch streicheln ...
-
-
Leckerchen von Fremden gibts bei mir zum Beispiel überhaupt nicht. Ich möchte auf keinen Fall, dass fremde Menschen meinen Hund füttern.
-
Ich kenne keinen Hund , der das Gestreichel draussen gut findet.
Echt nicht?
Hier finden es 3 richtig geil. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!