Entzündete Pfoten ?

  • ok....ich formuliere mal anders....sowohl das Foto von den Pfoten als auch das Nasenspiegelfoto sehen für mich sehr stark nach einer Pilzinfektion us, weil genau so Pfote und Nase aussehen, wenn der Pilz drauf wütet ;). Darum nochmals: Sprich den TAganz genau auf eine Pilzinfektion an.Ich tendiere übrigens eher dazu, die ganz normalen, häufig auftretenden Möglichkeiten in Betracht zu ziehen bevor ich den worst-case erwähne.

  • Es ist eine Pilzinfektion!

    Wie kannst du das so sicher behaupten?
    Genausogut könnte es eine Verhornungsstörung oder ein simples Ekzem sein.


    Ich würd da auch einen Dermatologen draufschaun lassen.

  • Du könntest vor dem eincremwn die Ballen auch in einem Kamillenteebad tauchen. So machen wir das im winter immer wenn das Salz die Pfoten wieder sehr trocken macht.
    Erst kurz in dem Kamillenbad die Pfoten sauber machen und dann gibts Melkfett drüber. Zinksalbe bekommst Du auch bei DM. Da hol ich sie immer.


    Lass Dich nicht beirren. Vertraue einfach Deinem Tierarzt anstatt Fernsiagnosen. Ich hatte ja auch nur geschrieben was es sein könnte, letztlich entscheidet der Tierarzt. Und jetzt warte mal ab ob es besser wird, bevor du noch weiter "geld" zum Tierarzt trägst mit irgendwelchen Abstrichen etc. :) alles gute euch

  • Lass Dich nicht beirren. Vertraue einfach Deinem Tierarzt anstatt Fernsiagnosen. Ich hatte ja auch nur geschrieben was es sein könnte, letztlich entscheidet der Tierarzt. Und jetzt warte mal ab ob es besser wird, bevor du noch weiter "geld" zum Tierarzt trägst mit irgendwelchen Abstrichen etc. :) alles gute euch

    :bindafür:

  • Was soll denn jetzt die Schwarzmalerei?


    Der Hund wurde dem TA vorgestellt und na klar, der Grind ist weg, wie soll er jetzt klar bewerten? Er beurteilt jetzt das, was er sieht - und nicht mehr!


    Der TA hat meiner Meinung nach richtige Anweisungen gegeben - zum jetzigen Zeitpunkt! Wenn sich dieser Grind wiederholt sollte der Hund umgehend (mit Grind) dem TA erneut vorgestellt werden. Ich bin sicher, dass dann weitere Maßnahmen folgen.

  • Falls es euch interessiert, nach 2 weiteren TA Besuchen (inkl. Dermathologe) wurde nun festgestellt er hat Hyperkeratose.


    Für mich heißt das weiter kräftig schmieren, auch auf die Nase am Rand tu ich täglich Ringelblumensalbe (die ist pflanzlisch und kann er auch abschlecken). Solange die Stellen nicht so trocken werden dass es blutig wird ist es halb so schlimm und Finn stört sich nicht daran :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!