Nach Entwurmung Würmer im Kot
-
-
Hallo ihr lieben,
Meine 11 wöchige Husky Hündin wurde letzten Samstag durch eine Spritze entwurmt, da am Vorabend ein etwa 20 cm länger Spulwurm im Kot war.
Mein großer Husky hat auch gleich eine bekommen, da er starke Magenbeschwerden hatte, für die er auch noch eine Paste bekommen hat.
Laut TA sollte ich im Kot keine Würmer sehen, da sie einfach mit verdaut werden. Dem war auch so (nehme ich zumindest an, da ich keine gesehen habe).
Heute, also eine Woche später, war wieder ein etwa 6 cm langer Wurm im Kot. (Meiner Meinung nach tot)
Der TA hat nichts gesagt vonwegen Wurmkur danach.
Und da er ja gesagt hat, dass ich die Würmer nicht sehen sollte, mache ich mir jetzt Sorgen.Vielleicht habt ihr ja Erfahrung mit der Sache und könnt mir helfen?
Liebe Grüße
Mandy und die Huskys -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich dachte immer, das tote Würmer ausgeschieden werden
Wenn deine Hunde so verwurmt sind, würde ich womöglich mit dem TA sprechen und in absehbarer Zeit noch eine Wurmkur hinterer setzten oder den Kot untersuchen lassen -
also sorry, dass man nach einer Wurmkur vermehrt Würmer im Kot findet ist doch normal ... dass die Würmer "verdaut" werden und man daher dann keine mehr sieht, wäre mir neu
Eine Wumrkur wirkt nicht prophylaktisch, sondern nur zum Zeitpunkt der Verabreichung. Sprich: Rein theoretisch können sich deine Hunde 2 Tage nach der Wurmkur wieder neue Würmer einfangen
-
Nach einer Wurmkur sieht man IMMER Würmer im Kot.
Das die mit verdaut werden hab ich auch noch nie gehört...
Jedenfalls ist es ganz normal, wenn du die toten Würmer im Kot siehst.
Aber eigentlich bekommen die Hunde doch Tabletten und keine Spritze?
Wenn die Würmer noch lebendig sind (du musst genau hinschauen), dann muss noch eine Tablette her. -
Nach einer Wurmkur sieht man IMMER Würmer im Kot.
Sofern ein Wurmbefall vorliegt, ansonsten nicht
Ich würde den TA nochmal kontaktieren. Es liest sich so, als ob ein stärkerer Wurmbefall vorliegt und nochmals entwurmt werden muss, wenn soviele Tage nach der Wurmkur wieder Würmer ausgeschieden werden.
-
-
Hallo ihr lieben,
Meine 11 wöchige Husky Hündin wurde letzten Samstag durch eine Spritze entwurmt, da am Vorabend ein etwa 20 cm länger Spulwurm im Kot war.
Mein großer Husky hat auch gleich eine bekommen, da er starke Magenbeschwerden hatte, für die er auch noch eine Paste bekommen hat.
Laut TA sollte ich im Kot keine Würmer sehen, da sie einfach mit verdaut werden. Dem war auch so (nehme ich zumindest an, da ich keine gesehen habe).
Heute, also eine Woche später, war wieder ein etwa 6 cm langer Wurm im Kot. (Meiner Meinung nach tot)
Der TA hat nichts gesagt vonwegen Wurmkur danach.
Und da er ja gesagt hat, dass ich die Würmer nicht sehen sollte, mache ich mir jetzt Sorgen.Vielleicht habt ihr ja Erfahrung mit der Sache und könnt mir helfen?
Liebe Grüße
Mandy und die Huskyshi mandy,
für mich liest es sich auch nach einem stärkeren Wurmbefall...
Ganz oben schreibst du, dass vor der Entwurmung ein langer Spulwurm im Kot war.. Nehme an lebend... weil ja normalerweise nur die wurmeier ausgeschieden werden. Ausgewachsene Spulwürmer werden wohl nur in Ausnahmefällen ausgeschieden (z.b. alles proppevoll befallen oder das milieu hat sich so stark verändert, dass sie quasi "flüchten"?)...
Und nach der erfolgreichen Wurmkur werden die toten Spulwürmer ausgeschieden (und sicherlich zum teil auch mit verdaut.. oder einfach nur nicht im kot entdeckt ?)
und wie die anderen schon geschrieben haben, töten die wurmkuren ja eher erwachsene, sich im darm befindlichen würmer. heranreifende sind nicht betroffen..haben ja diese präpatenzzeit... wie gesagt, es gibt hier keine depotwirkung oder prophylaxe..
würde also auch plädieren, die wurmkur zu wiederholen.....
Toi toi toi!!! -
@SabineAC69
Ja, das meinte ich auch damit. -
wollte eben noch ein edit einfügen, aber das wird nicht angenommen...
edit: ps..zum thema kotuntersuchung...nur ein positives ergebnis heißt wurmbefall, umkehrschluss gilt hier aber nicht, also negatives ergebnis heißt nicht unbedingt "wurmfreiheit"... und gerade auch wegen der präpatenzzeit kann der wurm vielleicht kurz nach den 3 kotabgaben erst herangereift sein... wenn man sich also auf das negativergebnis ausruht, und z.b. erst wieder im viertel jahr wieder den kot untersuchen lässt, kann in der zwischenzeit auch wieder einiges an wurm"action" los sein..
muss dazu sagen, ich kenn mich hier nicht so gut aus, aber so hab ich dies nach einigen recherchen im netz verstanden....lg amigo
-
Vielen Dank für die Antworten
Es hat mich halt nur verunsichert, weil der TA gesagt hat, dass die Würmer eben nicht im 'Ganzen' rauskommenIch geh gleich am Montag wieder zum TA mit ihr.
Meinen großen muss ich dann wohl auch wieder mitnehmen- die stecken sich ja bestimmt gegenseitig an(?)Ist es mit so vielen Würmern normal, dass sie immer Hunger hat und mir den Napf aus den Händen reißt?
(Sind ja irgendwie schon MitEsser) -
Meinen großen muss ich dann wohl auch wieder mitnehmen- die stecken sich ja bestimmt gegenseitig an(?)Ist es mit so vielen Würmern normal, dass sie immer Hunger hat und mir den Napf aus den Händen reißt?
(Sind ja irgendwie schon MitEsser)Ja, den großen würde ich wieder mit entwurmen.
Ja, auch das ist normal. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!