Nach Entwurmung Würmer im Kot
-
-
Hallo,
zum Thema "Verdauung von Würmern":
ZitatWenn erwachsene Würmer absterben, werden sie verdaut und sind im Kot nicht mehr zu erkennen.
ZitatDie modernen, hochwirksamen Wurmmittel zerstören die Schutzschicht der Würmer, so daß diese von den Verdauungssäften des Tieres angegriffen bzw. verdaut werden. Die Wahrscheinlichkeit, nach einer Entwurmung tote Würmer im Kot des Tieres zu entdecken, ist sehr klein. Erst bei sehr starkem Befall, wenn die Verdauung abgetöteter Würmer länger dauert als die normale Darmpassage, werden tote Würmer im Kot gesichtet.
edit:
Wozu gebe ich denn Quellen in meinem Zitat an, wenn sie dann nicht angezeigt werden? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
es kommt sicher auf das Mittel im Antiparasitikum an. Je nach Wirkstoff ist ja der Angriffsort am Parasitenstadium ein anderer. Wir haben jedenfalls jede Menge Spulwürmer in Formalin eingelegt, die nach Wurmkuren tot abgegangen sind - auch bei nicht so starkem Befall.
-
...Ich geh gleich am Montag wieder zum TA mit ihr.
Meinen großen muss ich dann wohl auch wieder mitnehmen- die stecken sich ja bestimmt gegenseitig an(?)...leben doch im selben haushalt...hab im netz gelesen, dass dann alle gleichzeitig (auch katzen z.b.) entwurmt werden sollten...
-
Vielen Dank
Einen schönen zweiten Weihnachtsfeiertag euch allen
-
Also ich kenne das nur so dass die Würmer nach der Gabe einer Wurmkur ausgeschieden werden.
Die werden meiner Meinung nach nicht verdaut, sondern tot ausgeschieden. Dann wäre das bei euch normal.Wenn du unsicher bist gibt eine Kotprobe ab und lass schauen ob noch Würmer gefunden werden und falls ja, WELCHE, dann kann das Entwurmungsmittel angepasst werden.
-
-
Hallo
Würmer werden nach einer Wurmkur immer mit dem Kot ausgeschieden, sonst würde es ja nichts bringen.Was anderes wäre es, wenn die nicht tot werden, so zeigt die Wurmkur doch positive Resultate.
:| Das sie verdaut werden, ist mir neu.
Der Sinn einer Wurmkur ist es doch die Würmer zu töten und dann diese Schädlinge aus dem Körper auszuscheiden, oder bin ICH da falsch informiert?
Wenn du demnächst lebendige Würmer im Kot findest, würde ich dir raten zum TA zu gehen und vielleicht noch mal eine machen zu lassen.LG
-
Ausgeschieden werden tote Würmer und zwar nur die, die gerade vorhanden sind. Eier und Larven leben in der Regel noch im Hundekörper, weil deren Hautschicht eine Membrane bilden und die Wirkstoffe von Wurmmittel in der Regel nicht durchlassen.
Deshalb unbedingt nach 10 Tagen eine erneute Wurmkur und zwar unabhängig ob noch Würmer im Kot drin sind, oder auch nicht.
-
Dein Hund hat VOR der Wurmkur einen lebenden Wurm ausgeschieden, vermutlich, weil er einfach "voll" war mit Würmern.
NACH der Wurmkur hat er Tote (oder je nach Präparat auch gelähmte) Würmer ausgeschieden, je nach Art der Wurmkur und Sitz der Würmer werden einige vom Körper verdaut (was nichts macht, ist dann einfach nur sozusagen ein "Eiweißpräparat") oder eben ausgeschieden.
Was nicht erreicht wird durch die Wurmkur sind Larven, die sich auf ihrer (artspezifischen) Körperwanderung befinden. Nach der Wanderung gelangen diese als erwachsene Würmer in der Darm, saugen sich an der Darmwand fest und führen ihr parasitisches Dasein.
Evt. hat Dein TA ein Präparat gespritzt, das langsamer ausgeschieden wird, so dass noch eine Wirkung über einen längeren Zeitraum gegeben war und diese nachrückenden Würmer dann auch eliminiert hat.
Auf jeden Fall sind diese ausgeschiedenen Würmer NICHT infektiös für andere Hunde, die infizieren ich nur an Wurmeiern, die IM Darm "gelegt" werden (ein Spulwurmweibchen produziert bis zu 100.000 Eier / Tag!), in die Außenwelt gelangen, IN DIESER AUSSENWELT eine "Vorentwicklung" über verschiedene Larvenstadien machen und dann, wenn sie entsprechend genügend Hüllen haben, um die Salzsäure im Magen zu überstehen, dann sind sie infektiös, können als Hunde infizieren.
-
Ich würde zur Sicherheit nach 2 - 4 Wochen noch einmal entwurmen.
-
Ich halte ja von Wurmkuren grundsätzlich gar nichts, in deinem Fall natürlich unumgänglich, auch würde ich wie Cattlefan schrieb nach 2 - 4 Wochen erneut entwurmen und nach 2 Monaten den Kot untersuchen lassen, zusätzlich würde ich Kokosflocken zufüttern und wenn alles überstanden ist alle halbe Jahr eine Propulis Kur.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!