Wolfshund, Verhalten, Erziehung, Haltung, Rassen

  • @Stadtkind


    Katahrina, reg dich nicht auf. Jemand, der einen Welpen mittels wegdrücken sanktioniert, der den Spieltrieb für gefährlich hält und prophezeit, daß Welpen die nicht so behandelt werden, einem durch die Hose beissen, der darüber hinaus vor freilaufenden Hunden Angst hat, den kann man doch gar nicht ernst nehmen :lol:

    Im Missverstehen seid ihr echt spitze. Ihr scheint echt großen Spaß daran zu haben, andere fertig zu machen und in die Ecke zu drängen. Brauchst du das, damit du im Alltag ausgeglichen bist? Echt traurig.

  • Also @Rico27 hier gab es schon ganz andere wie dich. Es ist einfach immer das Selbe. Wir verstehen dich nicht miss. Wir reagieren nur auf den Unsinn den du von dir gibst. Das ist alles.


    Und wer etwas über Rassen schreibt die mir am Herzen liegen was völliger Mist ist muss mit Gegenwehr rechnen.


    Und ich hoffe sehr das keiner mit einem Welpen deine Tipps annimmt...

  • Also:



    3-4 mal im Monat, also fast jede Woche, muss der Hund 3-4 Stunden im Auto bleiben oder alternativ
    mit einer anderen Person herumlaufen.
    Während du auf dem Wasser bist (Boot, surfen?) müsste der Hund irgendwo warten, evtl. an einen Baum gebunden. oder auto.


    Kundenkontakt.


    Zum Kontakt zu fremden Menschen wurde ja schon viel geschrieben. Hätte ich sowas, würde ich ganz gezielt eine aufgeschlossene Rasse suchen. Lies dich mal durchs Forum, wie oft es damit Probleme gibt - und dann kann der Hund doch nicht mit zur Arbeit. Ist ein großes Risiko.


    Im Auto warten kommt mir nicht so toll vor, wenn man so liest, wie ungern diese Hunde eingesperrt sind. Selbst wenn er nicht rauskommt - was, wenn der sich da drin einen abtobt? sich verletzt?
    Und im Sommer?


    Den Hund jemanden zum Rumlaufen in die Hand drücken - das würde ich jetzt auch nicht mit gerade mit jedem Hund machen, und wenn man von scheuen, ängstlichen und Fremden gegenüber misstrauischen Hunden ausgeht, die man wirklich managen können muss bei Begegnungen mit Menschen oder Hunden - wem drückt man da seinen Hund in die Hand? Noch mehr Risiko. Wenn was passiert - hast du Auflagen oder der Hund kommt weg... Oder dein Gassigänger macht das genau einmal und nie wieder.
    Dass sogar viele professionelle Betreuer keine Wolfhunde nehmen, wurde ja auch schon öfter geschrieben, wird einen Grund haben.


    Das Anbinden an einem Baum würde ich nicht mal mit meinem Pudel machen, und der ist ja nun wirklich super harmlos. Der fände das schrecklich und würde sich befreien. Ich bin sicher, ein Wolfhund schafft das auch.... Anketten?
    Oder im Zweifel auf den Wassersport verzichten.


    Das Alleinebleiben können tatsächlich viele Hunde nicht, das ist bei "normalen" Rassen aber oft einfach nicht richtig erlernt, eine Erfahrungssache. Bei den Wolfhunden scheint das doch ne ganz andere Hausnummer zu sein.
    Dass dein Spitz solche Probleme hat, ist schlimm (für den Hund) und nicht normal.


    Gehst du denn gar nicht aus oder so? Wärst du auch da bereit, zu verzichten, wenn der Hund das nicht schafft?

  • Nein, ich gehe nur arbeiten und mal zum Wasser. Sonst bin ich eigentlich immer Zuhause oder halt mit den Tieren unterwegs. Den Wassersport könnte ich halt weglassen, nur muss ich das nicht zwingend, wenns klappt. Die 3-4 Tage im Monat könnte ich auch weglassen, ist beides nicht zwingend. Zwingend ist nur mein Büro.

  • Mit einem SWH oder Tamaskan kann das, wie geschrieben, funktionieren. Mit einem AWH oder TWH nicht.
    (Du musst übrigens auch einkaufen, oder? :D )

  • Zuhälter? Sicherheitsgewerbe? :D


    Securitydienst oder Inkassobüro oder sowas war auch mein erster Gedanke als ich "Mandanten" las. Von der Jurisprudenz ist dieser Mensch Lichtjahre entfernt :-)


    Aber ich möchte mich Beatrice mal anschließen, ich finde diesen Thread sehr interessant, das Bild vom Autositz hat mich nachhaltig schockiert. Dass Sjerri von @MajorTom nicht der Maßstab ist, war mir auch klar, aber dass es so dermaßen krass sein kann, auch nicht.


    Mal ne Frage: wenn man so einen Wolfshund hat, der nur seinem einen Menschen vertraut, wie macht man das mit dem Tierarzt?!?

  • Serij ist kein einfacher TWH, sondern nur einer, dessen eigene Entscheidungen umweltkompatibel sind. Sie sind für einen TWH sehr freundlich, jagt nicht, vertraut Jenny, aber es gibt da auch die typischen Schattenseiten, zum Beispiel bei Besuch, distanzlosen Fremdhunden oder Leuten, die sie bedrängen. Sie kann auch nicht unbedingt gut in Betreuung gegeben werden.


    Zum Thema Tierarzt: Maulkorb drauf, Doppelsicherung, bereits zu Hause sedieren. Je nach Tier hoffen, dass es sich dennoch nicht halb zu Tode in Rage bringt oder einkotet. Es gibt aber auch Wolfhunde, die da ganz unkompliziert sind.

  • Mit einem SWH oder Tamaskan kann das, wie geschrieben, funktionieren. Mit einem AWH oder TWH nicht.
    (Du musst übrigens auch einkaufen, oder? :D )

    Ja, da müsste man entweder online shoppen oder den Hund für die Zeit im Zwinger einsperren. :fear: Beides nicht schön.




    Securitydienst oder Inkassobüro oder sowas war auch mein erster Gedanke als ich "Mandanten" las. Von der Jurisprudenz ist dieser Mensch Lichtjahre entfernt :-)


    Aber ich möchte mich Beatrice mal anschließen, ich finde diesen Thread sehr interessant, das Bild vom Autositz hat mich nachhaltig schockiert. Dass Sjerri von @MajorTom nicht der Maßstab ist, war mir auch klar, aber dass es so dermaßen krass sein kann, auch nicht.


    Mal ne Frage: wenn man so einen Wolfshund hat, der nur seinem einen Menschen vertraut, wie macht man das mit dem Tierarzt?!?

    :???: o. K.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!