
-
-
Ich habe zwar keinen Wh, aber ich kenne zwei in unserem Stall die dort immer spazieren gehen und um die mache ich immer einen grossen bogen weil die so aggressiv sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wolfshund, Verhalten, Erziehung, Haltung, Rassen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wieso werden WH denn eigentlich uU nicht stubenrein??
-
Der Nachbarhund einer Freundin ist ein SWH, ich habe ein bisschen Respekt vor ihm^^
Zu meinem Hund ist er klasse, versteht sich gut mit dem Dackelmix, Jack Russel und der Bracke meiner Freundin und lebt mit einer Dogge zusammen - da gibt es rein gar nichts zu beanstanden.
Allerdings wurde ich direkt von Anfang an gewarnt - nicht anfassen, nicht in die Augen schauen und so tun als wäre er nicht da. Menschen die er oft sieht findet er ok bis sehr gut, fremde Menschen absolut unnütz.
Klagen über alleine bleiben habe ich noch gar nicht gehört, da müsste ich mal nachhakenAnsonsten lebt er in einer Familie, hat sich aber hauptsächlich einer der Töchter angeschlossen, die auch bewacht wird.
-
Kennt wer Blue Bay Shepherds persönlich?
-
Jemand der blaue Schäferhunde als Stammvater für eine "Rasse" benutzt, muss man nicht kennen... Reine Farbzucht ist immer Vermehrerei.
-
-
Soweit ich weiß sind die Blue Bay Shepards von der selben Züchterin (Southern Breeze) wie die Spencer Wolfdogs und auch in etwa gleich anzusiedeln (also - noch - AWH). Die Zucht ist auch noch in Entwicklung. Das Ziel keine weiteren Wolfhunde bzw. Wölfe einzukreuzen, um so am Ende einen "alltagstauglichen wölfisch aussehenden Hund" zu bekommen ist ja auch nicht neu und ich befürworte diesen Versuch durchaus auch (im Prinzip sind SWH und TWH ja ähnlich in der Entwicklung), allerdings ist der Blue Bay Shepard meiner Meinung nach noch lange nicht in diesem Stadium (und auch die Züchterin spricht sich in diese Richtung aus).
Ich denke hier in Deutschland solltest du von Verena Bierwolf dahingehend aktuelle und akkurate Informationen bekommen können (oder natürlich von der Züchterin selber).
-
Jemand der blaue Schäferhunde als Stammvater für eine "Rasse" benutzt, muss man nicht kennen... Reine Farbzucht ist immer Vermehrerei.
nach deiner Argumentation besteht der halbe Rassemarkt aus Vermehrerei.
-
Eine der Züchterinnen sitzt in Frankreich und züchtet - angeblich - nur mit Hunden, deren Wolfseinkreuzung mindestens 6 Generationen zurückliegt. Meines Erachtens sieht man das auch sehr deutlich an den meisten Hunden, viele sehen einfach wie langhaarige Schäferhunde mit gelben Augen aus, gerade die braunen und die schwarzen, ob das jedoch wirklich am geringen Wolfsanteil liegt, kann ich nur vermuten.
Fraglich ist leider meist, inwiefern die Züchter ehrlich mit der Alltagstauglichkeit ihrer Hunde umgehen. Die ANCDs wurden als Begleithunde verkauft, die angeblich leicht führbar, offen, zutraulich, freundlich und für Jedermann geeignet seien, trotz ihres Contents. Das passiert bei den Wolfhunden, gerade außerhalb der beiden Rassen, ziemlich oft und das sollte man immer kritisch sehen. -
nach deiner Argumentation besteht der halbe Rassemarkt aus Vermehrerei.
nur mal zur Info warum hier so scharf gegen die Vermehrung der Farbe blau vorgegangen wird: blaue Hunde - blaue Fellfarbe
-
Soweit ich weiß sind die Blue Bay Shepards von der selben Züchterin (Southern Breeze) wie die Spencer Wolfdogs und auch in etwa gleich anzusiedeln (also - noch - AWH). Die Zucht ist auch noch in Entwicklung. Das Ziel keine weiteren Wolfhunde bzw. Wölfe einzukreuzen, um so am Ende einen "alltagstauglichen wölfisch aussehenden Hund" zu bekommen ist ja auch nicht neu und ich befürworte diesen Versuch durchaus auch (im Prinzip sind SWH und TWH ja ähnlich in der Entwicklung), allerdings ist der Blue Bay Shepard meiner Meinung nach noch lange nicht in diesem Stadium (und auch die Züchterin spricht sich in diese Richtung aus).
Ich denke hier in Deutschland solltest du von Verena Bierwolf dahingehend aktuelle und akkurate Informationen bekommen können (oder natürlich von der Züchterin selber).
Genau das ist mehr oder weniger meine Frage. Sind die Hunde mit den Lycanis vom Zucht-Entwicklungsstand her vergleichbar? Oder gibt es dort Linien, die bereits schon länger existieren und berechenbar sind? Vielleicht wird da sogar überwiegend noch willkürlich gekreuzt, sodass die Rasse mit den AWH vergleichbar ist. So richtig informieren kann ich mich auf franzözisch ja nicht. Denn ich beherrsche die Sprache nur mangelhaft.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!