
-
-
@Rico27 Könntest du dir nicht vorstellen, einen schon erwachsenen bzw älteren Wolfshund zu dir zu nehmen? Wie in deinem ersten Video erzählt wurde, gibt es viele WH, die nach 2-3 Jahren abgegeben werden. Ich finde es sehr traurig für diese Wesen, die es aufgrund ihrer genetischen Disposition scheinbar nur selten schaffen, sich in der menschlichen Gesellschaft (mit all ihren Regeln) zurecht zu finden, trotz guter Haltung.
Ich persönlich finde die Zucht solcher Tiere (wie manch anderer Rassen auch) unfair. Doch das ist nur mein ganz eigenes Ding.
Natürlich würde ich auch einen älteren, gebrochenen Hund aufnehmen. Aber das habe ich hier im Thread oder per pn auch schon geschrieben. Das ist ggf sogar einfacher, da sich der Charakter ja mit 2 schon herauskristallisiert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wolfshund, Verhalten, Erziehung, Haltung, Rassen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das wäre super, wenn ein "Second Hand" WH deine erste Wahl wäre. Falls du keinen darunter für dich finden solltest, kannst du dich immer noch an Züchter wenden... sage ich jetzt mal so zähneknirschend
-
Das sehe ich auch so.
-
-
Das ist mein Fundstück 2015
Den hast du aber jetzt echt aus dem Kontext gerissen. Es ging darum, ob ich den WH alleine halten kann, wenn er Kontakt in der Schule und auf gemeinamen Spaziergängen hat. Es ging definitiv nicht um die Frage, ob die Beschäftigung reicht. Denn das wäre nur ein Bruchteil von dem, was ich meinem Hund an Zeit widmen würde
-
-
Hol Dir einen Wolfshybriden mit mehr oder weniger Hundeanteil, wenn Du denkst, dass Du (und er) damit glücklich wirst.
Wer allerdings so etwas...
Natürlich würde ich auch einen älteren, gebrochenen Hund aufnehmen.
... schreibt, lässt mich arg zweifeln an seinem Sachverstand. Auch wenn Du mit 'gebrochen' vielleicht 'stubenrein' meinen solltest - die Rhetorik erinnert mich doch stark an jemanden, der sein Tier lieber dominiert als orientiert. Manche Menschen werden mit Wolfhunden glücklich. Das aber nur, weil sie einsehen, dass die allermeisten Wolfhunde furchtbare Memmen sind, die auf unsere Umwelt trotz (oder gerade wegen) 'hunde'gerechter Sozialisierung mit Unsicherheit und Angst reagieren und beschützt werden müssen als dass sie selber beschützen. Wolfhunde beissen und zerstören nicht, weil sie stark, wild und freiheitsliebend sind, sondern weil sie die Hosen voll haben. Sie gehen nicht aus Selbstbewusstsein, Mut und Treue nach vorne, sondern weil eine Leine, die menschliche Hand oder ein Raum die Flucht verhindert. Hunde sind nicht schlechtere Wölfe, sondern bessere, weil sie mit unserer Umwelt eher zurecht kommen. Während ich schon viele starke, mutige, selbstbewusste - in Deinem Verständnis vielleicht 'dominante' - Hunde aller Couleur erlebt habe, war unter den vielleicht dreissig Wolfhunden, die ich kennen gelernt habe, kein einziger.
-
Natürlich würde ich auch einen älteren, gebrochenen Hund aufnehmen. Aber das habe ich hier im Thread oder per pn auch schon geschrieben. Das ist ggf sogar einfacher, da sich der Charakter ja mit 2 schon herauskristallisiert.
Super Idee! Das ist sicher viel einfacher einen völlig verhaltensgestörten erwachsenen Wolfhund aufzunehmen, statt sich seinen Welpen selbst zu "formen". Sowas kann auch nur jemand sagen, der noch keinen erwachsenen "Second hand"-Problemhund zu Hause hatte.
Ich würde wirklich gern wissen wo du her kommst, damit ich da einen riesigen Bogen drum machen kann. So weltfremde Menschen möchte ich wirklich nicht treffen. -
Hol Dir einen Wolfshybriden mit mehr oder weniger Hundeanteil, wenn Du denkst, dass Du (und er) damit glücklich wirst.
Wer allerdings so etwas...
... schreibt, lässt mich arg zweifeln an seinem Sachverstand. Auch wenn Du mit 'gebrochen' vielleicht 'stubenrein' meinen solltest - die Rhetorik erinnert mich doch stark an jemanden, der sein Tier lieber dominiert als orientiert. Manche Menschen werden mit Wolfhunden glücklich. Das aber nur, weil sie einsehen, dass ein Grossteil der Wolfhunde furchtbare Memmen sind, die auf unsere Umwelt trotz (oder gerade wegen) 'hunde'gerechter Sozialisierung mit Unsicherheit und Angst reagieren und beschützt werden müssen als dass sie selber beschützen. Wolfhunde beissen und zerstören nicht, weil sie stark, wild und freiheitsliebend sind, sondern weil sie die Hosen voll haben. Sie gehen nicht aus Selbstbewusstsein, Mut und Treue nach vorne, sondern weil eine Leine, die menschliche Hand oder ein Raum die Flucht verhindert. Hunde sind nicht schlechtere Wölfe, sondern bessere, weil sie mit unserer Umwelt eher zurecht kommen. Während ich schon viele starke, mutige, selbstbewusste - in Deinem Verständnis vielleicht 'dominante' - Hunde aller Couleur erlebt habe, war unter den vielleicht dreissig Wolfhunden, die ich kennen gelernt habe, kein einziger.
Gebrochen, weil sich ein Wh (hier diktiere ich frisch erlerntes Wissen nach) meist nur 1x im Leben richtig bindet. Wenn man ihn abgibt, bricht man ihn. Demnach nehme ich dann höchstwahrscheinlich einen älteren, "gebrochenen" Hund auf. Der bringt zwar andere Problematiken mit sich als ein Welpe, dafür aber nicht ansatzweise schwächere.
WH kann man mit schlichter Dominanz nicht brechen, stattdessen aber gegen sich aufbringen.
-
Ich glaube, ich komm langsam nicht mehr mit...
Du schreibst in deinem EP von nicht viel Ahnung, keine kennengelernt, willst hier Erfahrungen hören etc...Dann in den weiteren Posts wird deutlich, dass du dich sehr wohl schon auf recht einschlägigen Seiten der unterschiedlichsten Sorten aufgehalten hast (wo auch mehr als Fotos zu finden ist, Fragen nach Verhalten und Charakter beantwortet werden), dann hast du doch schon genügend live kennengelernt, so dass dir die Wesensunterschiede bei TWH und SWH und AWH vertraut sein sollten...
Ja was denn nu?
Kennst du jetzt welche? Kennst du keine?
Geht's dir nur drum, offiziell zu erfahren, welche Papiere du für nen High-Content brauchst bzw woran du einen inoffiziellen High-Content erkennst?Ich schüttel übrigens fleißig weiter...
-
Man kann sich nie genug und nie früh genug informieren. Immerhin werde ich viele Jahre mit diesem Hund verbringen. Ein Kind plant man doch auch über Jahre. Ich finde es selbstverständlich, dass man dies beim Tier auch tut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!