Wolfshund, Verhalten, Erziehung, Haltung, Rassen

  • Den Charakter des Wolfhundes möchtest du anhand eines Beispielhundes in einer Extremsituation aufzeigen?

  • Solche Videos kannst du mit nahezu jedem Hund drehen. Einfach nur lange genug bedrohen, irgendwann wehrt sich auch der liebste Hund. Ist jetzt kein Kunststück und ich wüsste auch nicht, wie man aus so einem Video auf die Eigenschaften einer Rasse schließen kann.


    Wenn du so weiter nach Hunderassen gucken möchtest, empfehle ich dir C. M. da gibt es sehr viele verschiedene Videos mit unterschiedlichen Hunderassen und alle möchten sie Millan beißen. ;)

  • naja ich weiß nicht ob sich der Charakter in einer Extremsituation zeigt, in der ein Tier bedrängt und bedroht wird. Da würde ich mir doch eher mal Exemplare "live" angucken und in einer entspannten Situation. Und Konditionierung ist so ziemlich alles was man in der Hundeerziehung macht. Das kann aber auch anders aussehen - und sollte es auch.

  • Im ersten Video wären sie dem Trainer doch ausgegangen, hätte er den Hund nicht fixiert? Der Hund wollte ihn da zumindest ordentlich beißen. Wenn auch arg provoziert.
    Wurde er angezeigt, oder verurteilt? Das sind zwei Paar Schuhe.

    Hätte der Typ den Hund nicht fixiert und dann die Bedrohung unterlassen wäre der Hund ruhig geblieben.


    Wenn du dir solche Typen als Vorbild zur Hundeerziehung nimmst, ist es schon verständlich warum die Angst vor fremden Hunden hast. So geht man mit keinem Lebewesen um! Selbst meine Pudel würden gegen so ein Verhalten massiv vorgehen, nicht aus Selbstsicherheit sondern aus purem Überlebenswillen. Vertrauen würden sie danach niemandem mehr und das sind durchgezüchtete "zivilisierte" Hunde. aber selbst die kann man ganz leicht kaputt machen.


    Ich habe keine Ahnung was in deinem Kopf vorgeht und was du dir von einem Hund wie einem Wolfhund versprichst. Macht ausleben? Zeigen wie toll du bist? Vergiss es! Wenn du mit einem Hund egal welcher Rasse derart agierst bekommst du nur eines und das ist Verachtung. Verachtung vom Hund und Verachtung von den Menschen die euch sehen, denn man sieht es den Hunden an wie sie behandelt werden.


    Ein Lebewesen dass du derart behandelst wird dir nie wieder vertrauen und egal ob Mali oder Wolfhund, irgendwann drehen die sich um und dann hast du ein richtiges Problem. Ich für meinen Teil möchte lieber einen Hund der mir vertraut und dem ich vertraue, der neben mir im Bett liegt und entspannt ist, mit mir durch dick und dünn geht. Im Notfall würde mich mein älterer Rüde genau wie den rest des Rudels hier bis aufs Blut verteidigen aber das weiß nur ich das muss man ihm nicht ansehen. Ich möchte keinen Hund der darauf wartet dass ich Schwäche zeige um in genau diesem Moment die Chance zu nutzen mir zu zeigen dass es so eben nicht geht.

  • Den Charakter des Wolfhundes möchtest du anhand eines Beispielhundes in einer Extremsituation aufzeigen?

    Immerhin wird hier doch davon gesprochen, ich müsse mich auf Extremsituationen vorbereiten. Und exemplarich werden einzelne Hunde genannt, die als abschreckendes Beispiel dienen sollen. Mich beeindruckt, dass dieser Hund den Typen nicht in Stücke reißt, gleichzeitig aber auch nicht so hörig wird, wie man es beim Mali gesehen hat.
    Außerdem sieht man da gut, wie ängstlich und menschenscheu die Hunde sein können.

  • diese Extremsituation wurde bewußt herbeigeführt, der HUnd ist doppelt gesichert und kann niemandem etwas tun. Im normalen Leben wirst du diesen Luxus niemals haben.

  • diese Extremsituation wurde bewußt herbeigeführt, der HUnd ist doppelt gesichert und kann niemandem etwas tun. Im normalen Leben wirst du diesen Luxus niemals haben.

    Ist mir klar und habe ich zig mal geschrieben.

  • Was hier mit "worst case" gemeint war, wurde mehrfach genannt.. Dazu gehörten nicht solche Situationen, wo der Hund derart bedrängt wird, dass er sich gar nicht anders zu helfen weiß..


    Wie ebenfalls schon mehrfach genannt wurde: wenn du die Tiere kennenlernen willst, dann gehe zu entsprechenden Rasse-Treffen... Dort werden zwar höchstwahrscheinlich nicht die unverträglichen Negativbeispiele sein, aber immerhin besser als das -_-"

  • Ich arbeite nicht mit Dominanz. Ich konditioniere.


    Das freut mich zu lesen. Einige deiner Beiträge klangen für mich anders. Ein paar Beispiele habe ich herrausgesucht, aber ich freue ich, wenn ich sie falsch verstanden habe. Nichts für ungut.
    (Markierungen in den Zitaten sind von mir, nicht von Rico27)

    Ich kann ihn ja nicht von anderen Hunden fernhalten, nur weil er zu hart an die Rangordnung rangeht. Dann muss ich ja schon einen zweiten Wolfshund kaufen und das schaffe ich nicht.


    Die Wolfshunde reagieren darauf vermutlich empfindlicher. Ich denke, dass die ihre Grenzen deutlicher testen und auch gerne mal übertreten.
    Es reicht doch schon, wenn ein Hund einen Schritt weiterläuft, obwohl man ganz klar "stop" sagt. Viele Besitzer sehen das gar nicht, obwohl das in den meisten Fällen schon die erste kleine Rebellion ist, um die Rangordnung an sich zu reißen.


    Hier wird doch behauptet, solche Hunde könnten nicht dominiert werden. Ist ja scheinbar doch möglich, wenn auch ein wenig tierschutzwidrig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!