Senior lässt es in der Nacht laufen
-
-
Liebe Hundefreunde
In erster Linie schreibe ich für meine Mama. Sie ist langsam wirklich am verzweifeln und ich möchte ihr unter die Arme greifen.
Ich bin schon ausgezogen und bin nur mit dem Öv mobil (den er leider nicht verträgt), leider kann ich den Hund auch nicht in meine Wohnung nehmen und kann ihr deshalb sonst nicht wirklich helfen.
Der Senior wird 13 Jahre alt (im Februar-März), ist Collie-Bernersennenhund Mischling, Rüde und unkastriert.
Er hat bereits verschiedene Alterserscheinungen:- Er reagiert nicht mehr so gut, wenn wir ihn rufen. Früher hat er bereits gebellt, wenn Mama mit am Auto unten angekommen ist. Das macht er auch nicht mehr. Wir denken, dass er nicht mehr so gut hört.
- Seine Linsen sind auch bereits etwas trüber, er scheint mir aber noch relativ gut sehen zu können.
- Um die Schnauze ist das Fell grau geworden, das Unterfell ergraut auch immer mehr.
- Er hat ein paar "Ticks" (die bestehen aber schon seit Jahren). Die rechte Pfote schleckt er so lange bis sie wund ist und er lässt sie nicht zu wachsen. Meine Mama hat bereits Cortison, Honig, etliche Sprays sowie Verbände versucht. Er rupft sich den Verband dann einfach in der Nacht ab und leckt sich die Wunde wieder blutig.
Er macht das auch mit einem seiner Hinterbeine, jedoch hat meine Mama es geschafft dass solange überwacht zu behalten, dass die Wunde sich schliessen konnte.
Jetzt braucht er dort einen verband, weil er sonst wieder aufleckt.- Und das Neuste: In der Nacht pinkelt er.
Manchmal liegt er im Bett mit meiner Mama, dann pinkelt er das Bett voll. Es geschieht aber auch wenn er auf seinem Teppich ist. Es scheint also, dass er einfach dahin pinkelt, wo er schläft. Er macht sich auch nicht bemerkbar. Da sie nur wenige Stunden schlafen kann und auch sonst eher einen leichten Schlaf hat würde sie dass mit Sicherheit bemerken.
Soweit ich weiss geht sie um 23:00 Uhr und um 07:00 Uhr mit ihm raus. Sie haben auch einen Garten, dort kann er aber nur angeleint raus, da er gerne ausreisst.
Trockenfutter isst er keines mehr, meistens macht sie eine Reis-Fleisch Mischung für ihn. Soweit ich weiss bestehen mit dem Stuhlgang keine Probleme. Trinken tut er mehr als früher. Aber laut der Blutuntersuchung hat er kein Diabetes.
Es gab es schon 1-2 Mal dass er einfach umgekippt ist. Laut dem Tierarzt ist es ein Herzfehler, und wenn er umkippt ist dass ein Moment, indem er nicht genug Blut ins Hirn bekommt. Er bekommt Medikamente dafür und seit dem scheint diese Sache unter Kontrolle zu sein. Er hatte auch gerade erst eine Blutuntersuchung - soweit ist alles in Ordnung. Der Arzt meint auch, dass er für sein Alter gut Fit istIch habe bereits etwas nachgeforscht und auch in diesem Forum etwas gesucht.
Ich habe leider nicht den Eindruck dass "den alten Hund einfach sein lassen". hier die Lösung ist. Durch die Ticks hat sie ja bereits etliche Stunden wachgelegen, da er sonst die Wunder aufgerissen hätte. Und da er auch aufs Bett pinkelt, musste sie das ganze Bettzeug wirklich häufig waschen. Ihrer Aussage nacht "stinkt" es sogar schon im Garten. Und die Situation macht sie total Wahnsinnig.Ich wäre daher froh um Vorschläge, was man dagegen tun könnte. Oder was die Ursache sein könnte.
Momentan überlege ich mir auch, Windeln zu kaufen, aber ich glaube da gibt es sicher noch eine andere Lösung!Ich danke euch jetzt schon für eure Aufmerksamkeit :-)
Liebe Grüsse
Sturmpfad
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das mit den Pfoten anknabbern ist ein neurologisches Problem. Es kribbelt und verleitet zum Lecken, Knabbern. Da hilft wirklich nur Wundschutz, Söckchen drüberziehen und verkleben. Fixostrech ist ein Rollenpflaster und hält auch sehr gut.
Was die Inkontinenz anbelangt, so kann der TA eventuell medikamentös helfen. Ansonsten für die Nacht Windeln anziehen und Body drüber.
Ich habe selbst einen fast 16jährigen Hund und ich weiß, dass das Alter beim Hund anstrengend sein kann.
-
Hallo,
das Leben mit einem alten Hund ist leider nicht nur schön. Mein Muckefuck ist jetzt 14 1\2 Jahre alt. Auch der sieht und hört nicht mehr so gut und wenn er nicht an der Leine ist, bleibt er alle 50 Zentimeter stehen. Und er tröpfelt
Sobald er irgendwo liegt, tropft es aus ihm raus. Ich habe mir heute Wickelunterlagen gekauft, kosten 2,95 im 10er Pack. Nun liegt eine Unterlage auf dem Sofa und auch in allen Körbchen. Das ständige Decken waschen bin ich sowas von leid. MaK sehen wie das klappt! -
Das ständige Decken waschen bin ich sowas von leid.
Ich finde so eine Aussage traurig. Er hat dir 14 Jahre lang Freude gemacht. Jetzt ist er ein alter Hund und funktioniert nunmal nicht mehr so wie früher. Wenn du mal alt bist, wirst du vielleicht auch inkontinent.
-
Du schreibst, der Hund bekommt Medikamente fürs Herz. Sind da Entwässerungstabletten dabei?
Wenn ja, könnte das nächtliche Wasserlassen daher kommen.
Ich würde in dem Fall solche Medikamente nich abends sondern morgens geben.Zu dem Pfotenlecken kann ich nichts beitragen.
-
-
Ich finde so eine Aussage traurig. Er hat dir 14 Jahre lang Freude gemacht. Jetzt ist er ein alter Hund und funktioniert nunmal nicht mehr so wie früher. Wenn du mal alt bist, wirst du vielleicht auch inkontinent.
sie ist ja nicht den Hund leid sondern das Decken waschen. Wenn du im Alter inkontinent bist, wirst du auch Inkontinenzmaterial bekommen, da niemand x mal täglich deine Kleidung und Bettwäsche waschen wird.. finde leider nichts Daneben an der Aussage.
@Sturmpfad gäbe es sonst die Möglichkeit, dass er nachts noch zusätzlich raus könnte? Oder ihm sowas wie ein Katzenklo antrainieren? Ich weiss einige lehnen das ab, aber ich denk könnte ne Lösung sein bei Inkontinenz
-
Er bekommt Medikamente dafür und seit dem scheint diese Sache unter Kontrolle zu sein.
Ist da ein Medikament bei, dessen Wirkstoff "Furosemid" ist?
Das entwässert und hilft so dem Herzen und Organen, aber führt auch zu vemehrtem Harndrang.
Bei meine Alten gebe ich im Moment Kürbiskerne ins Futter, es wird tatsächlich weniger mit dem unter sich lassen
-
Es gibt auch bei TA Medikamente gegen Inkontinenz,die mal mal probieren könnte. Ich hatte einen Saft für meinen Hund ,der hat ihm sehr gut geholfen. Weiß aber leider nicht mehr den Namen aber ich schau mal in meinem alten Thread nach,ich denke ich hatte es dort auch geschrieben.
Gibt auch für Babys /Kleinkinder solche Gummiunterlagen fürs Bett,vielleicht wäre das auch noch ne Alternative.
Ich hab auch so einiges mit meinen alten Hunden durch,es hat mich manche Stunde Schlaf und viele Nerven gekostet aber ich hab es gern gemacht und hätte es gern noch länger gemacht
LG
-
Der Saft heißt Propalin,vielleicht damit mal versuchen?
Ich wünsche dem Senior alles Gute und deiner Mutti,gute Nerven und viel Kraft!!
LG
-
sie ist ja nicht den Hund leid sondern das Decken waschen.
Den Gedanken hätte ich gar nicht bei einem alten Hund, der mich so lange begleitet hat, dass ein bisschen Decken waschen zuviel ist. Das ist doch kein Aufwand.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!