Ist das nur der Zahnwechsel?

  • Guten Morgen, Ihr Lieben :smile:


    Ich hab das schon mal in einem älteren Thread angesprochen, aber ich hab noch mehr Fragen, die miteinander verknüpft sind.
    Chica ist nun 18 Wochen und seit ca. 2 Wochen ging der Zahnwechsel los. Davor war ihr Schlafverhalten so, dass sie ab 20 Uhr anfing zu schlafen ... auf der Couch und dann gehe ich mit ihr früh ins Schlafzimmer (ich bin eher eine Frühaufsteherin und mag es abends noch im Bett zu Fernsehen und dann einschlafen) und sie liegt anfangs mit mir im Bett, bzw. sie liegt auf der Decke zu Füßen. Wenn mein Partner dazu kommt, liegt sie zwischen uns und sie geht dann auch immer öfter auf ihren Schlafplatz. Ich möchte das auch gern so beibehalten, weil ich glaube, je größer sie wird, desto öfters sucht sie ihre eigene Ruhe und Möglichkeit des Ausbreitens (sie merkt selbst, dass es enger wird).
    Dann schläft sie gute 8 Stunden durch und kann dann normalerweise noch ein wenig dösen. Da sie aber im Zahnwechsel ist, höre ich nur ein Schmatzen und dann fängt sie an an ihren Beinen und Pfoten zu knabbern und dann wird es wilder und sie steht auf und macht mich dann wach (ich bin dann zwar schon wach, aber muss ich ihr ja nicht verklickern ;-) ) ... heute nach war es 4:15 Uhr ... sonst ist es 5 Uhr, wenn ich Glück hab.
    Dann hilft auch gar nichts mehr...kein Kuscheln, Stofftierknabbern oder sonstige Tricks, die ich anwende, um sie wieder zum Schlafen zu bringen. Sie jammert dann und wenn ich mit ihr ins Wohnzimmer gehe, sitzt sie da und 'verlangt' was zum Knabbern.
    In ihrem Fall entweder ein Stück getrockneter Pansen oder ein Rinderhautknochen, den ich aber vorher noch mal mit heißem Wasser etwas weich machen muss - sonst ist er zu hart und dann jammert sie beim Kauen und rührt ihn nicht an.
    Wenn sie dann eine halbe Stunde gekaut hat, dann wird sie müde und schläft bis 6 Uhr auf ihrem Plätzchen - da ich auch 7-8 Stunden geschlafen habe, bleib ich wach - ist an sich ok für mich (6 Uhr wäre natürlich perfekt).
    Um 6 Uhr bekommt sie Fressen und dann knabbert sie wieder am Knochen, der noch 'weich' gesabbelt ist und dann geht sie wieder eine viertel Stunde später schlafen.
    Nun wird sie noch mal 1-2 Stunden schlafen.


    Meine Frage: Wird sich das nach dem Zahnwechsel wieder auf 6 Uhr morgens ändern? Ich versuche, sie eben nicht an so einen frühen Rhytmus (4 oder 5 Uhr) zu gewöhnen, aber die Zähne scheinen sie nicht in Ruhe zu lassen...


    Eure Erfahrungen diesbezüglich würden mich sehr intersssieren und würde mich gern darüber austauschen.


    Liebe Grüße, Sandra

  • P.S. wie lange dauert denn so ein Zahnwechsel in der Regel ... ihr Zahnwechsel schreitet ziemlich schnell voran und die TÄ sagte, dass auch alle Zähne gut stehen, also dementsprechend scheint es 'schnell' zu gehen. Vllt hat sie deswegen soviel 'Kummer' mit dem Zahnen?

  • mach dir keine Sorgen alles wird gut. Andiamo brauchte nachts um 3 seine Möhre aus dem Kühlschrank und Farinelli kurz nach 4 Uhr morgens. Ich bin wenn sie wach wurden nur zum Kühlschrank getaumelt hab ihnen das Teil gegeben und gut war. Naja mit Farinelli musste ich da auch immer noch mal schnell vor die Tür. Aber ich hab das Glück nach sowas wieder gleich einschlafen zu können.


    Insgesamt waren sie im ersten Jahr Frühaufsteher. Heute ratzen sie gerne bis sonst wann durch.

  • Der Zahnwechsel findet von 4-8 Monat statt, insofern
    liegt die Maus gut in der Zeit.


    In dieser Zeit bekommen meine nur Ochsenziemer oder
    Büffelhautknochen, nur das ist ja nicht alles, denn sie
    leiden ja auch unter Schmerzen und leichten Entzündungen.


    Nehme an Zahnungshilfe unterstützend: Kamistad Gel Baby


    Bad-Apotheke Versandapotheke


    da ist Kamille drin mit etwas Honiggeschmack, kühlt und nimmt auch den Schmerz.
    Oder Kamillentee gekühlt und Zahnfleisch abtupfen, vielleicht trinkt es den Rest
    mit etwas Traubenzucker so. Mal probieren, aber heute dürfte man auch das in der
    Apo bekommen. Alles Gute.

  • Das Pfotenknabbern hat m.E. nichts mit dem Zahnwechsel zu tun, sondern mit Juckreiz und den könnte sie durch den täglichen Kauartikel haben, dadurch kann sie einen Proteinüberschuss haben, der sich durch Juckreiz äussert, das war bei meinem letzten Dackel so. Es gibt auch extra Bälle auf denen der Hund während des Zahnwechsels kauen kann, so einen würde ich mir besorgen und nur noch 1x die Woche so einen Kauartikel geben. Wenn sie keinen Juckreiz mehr hat, dann sollte sie auch wieder länger schlafen.

  • Ich würde das jetzt gar nicht mit dem Zahnwechsel verknüpfen. Du schreibst, daß sie um 20.00 Uhr schlafen geht. Das sie dann nach 8 - 9 Stunden zwischen 4:15 und 5:00 Uhr wach wird ist ganz normal für einen Hund in dem Alter. Mila (wird morgen 5 Monate) wird morgens ebenfalls wach, wenn sie merkt, daß ich wach werde und muss dann runter und hätte dann auch gerne Frühstück.

  • Meine Frage: Wird sich das nach dem Zahnwechsel wieder auf 6 Uhr morgens ändern? Ich versuche, sie eben nicht an so einen frühen Rhytmus (4 oder 5 Uhr) zu gewöhnen, aber die Zähne scheinen sie nicht in Ruhe zu lassen...

    Meine schlafen mit "Ach und Krach" gerade mal bis 6 Uhr,
    alles adulte Tiere, nur eine macht z.Zt. vor 6 Uhr Krach.
    Sie ist gerade 1 Jahr und wird sich sicher noch legen.
    Bis 6 Uhr wird später sicher drin sein, einfach öfter
    ignorieren.

  • Ich habe Caja während des Zahnwechsels auch oft ein Spieltau gegeben, was ich vorher nass gemacht und in den Kühlschrank gelegt habe. Fand sie super und hat ihr in der Zeit echt geholfen.

  • Das Pfotenknabbern hat m.E. nichts mit dem Zahnwechsel zu tun, sondern mit Juckreiz und den könnte sie durch den täglichen Kauartikel haben, dadurch kann sie einen Proteinüberschuss haben, der sich durch Juckreiz äussert, das war bei meinem letzten Dackel so. Es gibt auch extra Bälle auf denen der Hund während des Zahnwechsels kauen kann, so einen würde ich mir besorgen und nur noch 1x die Woche so einen Kauartikel geben. Wenn sie keinen Juckreiz mehr hat, dann sollte sie auch wieder länger schlafen.

    Mmh, nee, das glaube ich nicht, denn sie vertilgt ja nicht soviel von dem Hautknochen ... Gummispielzeug hab ich versucht, das will sie nicht. Nur spielen und dann ist eh vorbei. Ein Rinderhautknochen reicht bei ihr 3-4 Tage und das immer nur eine halbe Stunde und dann ist sie auch beruhigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!