Labbi Welpe - Züchter oder Privat?

  • Aber der Weimaraner hat nicht diese hängenden Lefzen wie die Hunde auf den Fotos und wie man es von Doggen kennt.

  • Aber der Weimaraner hat nicht diese hängenden Lefzen wie die Hunde auf den Fotos und wie man es von Doggen kennt.

    Ich habe bis jetzt nur silberne Labbis kennengerlernt, die sehr nach Weimaraner aussahen und nicht nach Dogge. Aber ja, kann gut sein, dass bei manchen auch mal eine Dogge mitgemischt hat.

  • So zum Weimaraner-Dogge Thema... das ist für mich ein Weimaraner-Kopf, ganz unten der erwachsene Hund... Mustang Valley - Kontroverse um den silver Labrador. Der dagegen wäre dann die Doggen-Variante Mustang Valley - Smoke... Kann sich ja dann jeder aussuchen, welche Rasse ihm mehr liegt in der gewünschten Farbe

    Genau auf den Smoke hatte ich mich auch bezogen :hust:

  • Die Farbe könnte rein theoretisch auch durch den Chesapeake reinkommen, allerdings überragen die meisten dieser silber-Labbis meinen Rüden schon um locker 10cm (und mindestens 15kg) und Weimaraner bzw. Dogge wäre deutlich naheliegender. Irgendwas wurde jedenfalls mal eingekreuzt, kann ja auch schon um einiges her sein, wobei ich genau bei der Zucht wirklich von deutlichen Mixen ausgehe.


    Wie solche Hunde dann bitte noch Dummy"arbeit" machen wollen stelle ich mir auch lustig vor, da ist ja selbst der unmotivierte Nachbars-Golden schneller am Stück als diese Klopper.

  • Auch wenns mit der Frage nach Züchter/privat/TH nix zu tun hat - ich krieg immer die Krätze, wenn ein Bild von einem silbernen Labbimix mit "Ignoranz anderer Züchter".."Nachforschungen haben ergeben, dass...reinrassige Labradore sind"... sehe.


    Uaahhahahaaa.


    Da geb ich meinen einfach als Miniatur-Flat aus. So. :ugly:
    Is klein, is schwarz, is flauschig, is Retriever drin. Is garantiert ein Mini-Flat.


    Kastriert isser auch nicht, ich sollte mal ein Inserat zum Decken schalten und schauen, wieviele Pappnasen drauf reinfallen. :headbash:


    Liebe TE, schau dich gut um wegen Labbi-Züchtern, ich kann aus deinem Post rauslesen, dass du weder einen Faulsack-Labbi möchtest, noch eine Knalltüte auf Speed.
    Der Kaufpreis is auch nur ein Bruchteil der Gesamtkosten und einen "guten" Hund sollte man nicht an ein paar hundert Euro festmachen.

  • Der Kaufpreis is auch nur ein Bruchteil der Gesamtkosten und einen "guten" Hund sollte man nicht an ein paar hundert Euro festmachen.

    und ich glaube auch nicht, dass man knappe 2000 hinlegen muss, um einen gut und sinnig durchgezüchteten Welpen von einem guten Züchter hinlegen muß.
    Einem Züchter, der die Welpen auf ihr Leben vorbereitet, seine Hunde und seine Rasse liebt, diese erhalten und verbessern möchte,...


    solche findest Du in SERIÖSER Zucht, woanders kaum...., auch wenn sie selbstgedruckte "Papiere" und tolle Farben zu verkaufen haben...

  • Da gebe ich dir natürlich recht.
    Aber wir wissen auch, dass Züchter von 1200€ Welpen damit nicht die Millionen machen, sondern ihre Kosten decken.


    Wollte damit sagen, wenn ich einen Züchter fände, der genau den Hund hat, den ich suche, mit dem ganzen drumherum und pipapo, Aufzucht usw passt alles, wäre es mir egal, ob der Hund nun 500€ oder 1200€ kostet. Klar, man spart drauf hin, aber man sollte eben nicht nur auf den Kaufpreis, sondern auch auf die anfallenden Kosten sparen.


    (Bin ich froh, dass mein Hund sein Sparbuch noch nicht angerührt hat :D )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!