
-
-
Das, was andere als Dickkopf bezeichnen ist genau das, was ich an meinen Hunden liebe : Eigenständigkeit, Mitdenken, Hinterfragen !
Ein wirklich gut trainierter Hund, der eine intakte Beziehung zu seinem Menschen hat, wird wissen was dieser will, freudig mitarbeiten und Kommandos selten hinterfragen. Macht er es dennoch kann ich mir sicher sein, daß er mich nicht verstanden hat, ich mich einfach unklar ausgedrückt habe oder dieser „ich nix verstehen“ – Blick nichts anderes heißt als: „Na komm, 5 Minuten haben wir noch!“ – auch ein Hund hat mal keinen Bock. :wink:
Ich kenne meine Hunde so genau, daß ich weiß, wann ich für sie die Hand ins Feuer legen kann und in welchen Situationen auf ein „Hier“ eine „Warum“ Reaktion folgt. Dafür weiß ich aber auch, daß sie bei gefährlichen, neuen und unsicheren Situationen mitdenken, auf Nummer sicher gehen wollen und notfalls auf (menschlich) stur schalten – für mich ein wunderbarer Charakterzug, keine hündische Schikane !!Dickköpfige Grüße staffy
Das, was manch einer als dickköpfig/stur bezeichnet, ist lediglich die Reaktion auf sein eigenes inkonsequentes Verhalten - Hunde sind Meister der Konsequenz !!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin eine Weichbirne, weil ich mich doch tatsächlich aufrege, wenn mein Hund meine Konsequenz auf die Probe stellt.
:motz:
Aber ich bin auch ein Dickschädel, weil ich immer noch WILL, daß er Platz macht.
:zunge:
Und manchmal bin ich ein glücklicher Weichdickie, weil ein Spaziergang ganz ohne Mist gelaufen ist...
:grinsevil: -
Meine hat auch einen Dickschädel. Mich wundert es immer wieder, dass sie nicht die geringste Reaktion zeigt, wenn sie mal wieder mit Vollgas mit dem Schädel direkt gegen die spitze Tischkante stößt.
Mir tut das alleine vom Hinschauen schon weh,.... -
Unser Rottweilerbaby hat auch (noch/schon,... wie auch immer) einen Dickschaedel. Sie buddelt ein Loch, ich schimpfe und setze das Baby an eine ganz andere Stelle und sie rennt wieder zum Loch. Das ganze Spiel geht dann 5 Mal, bis ich sie in den Hof sperre... da buddelt sie dann zwischen den Pflastersteinen weiter ;-)
Sie mit Wasser abeschrecken bringt uebrigens nix. Sie hat ein Fell wie ein Teddy. Das Wasser kommt gar nicht an die Haut und erschreckt sie kein bisschen.
Nockie hat auch einen Dickschaedel was das "Nicht-Kommen" angeht. Alleine Gassi gehen macht ja auch mehr Spass und man trifft andere Hunde. Wieso sollte er da auf Frauchen hoeren und zurueckkommen beim Rufen??? Auch sonst gibt es oft genug interessanteres als Frauchen. Das muessen wir wohl noch ein wenig ueben.... ;-)P.S.: Was Staffy geschrieben hat finde ich gut.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!