Wie oft muss ein Junghund pieseln?
-
-
Ich würde dir auch raten, dasd beim TA abgeklärt wir, ob eine Blasenentzündung odet evtl eine juvinale Scheidenentzündung vorliegt.
Unsere Hündin hat in dem Alter tagsüber 5-6 Stunden und nachts 10-12 Stunden ausgehalten. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Hündin muss sehr viel pinkeln, wenn sie ausschließlich Nassfutter bekommt.
-
Also dann werd ich's mal mit öfter aber kürzer und nur einem längeren Spaziergang versuchen.
@fragments: wenn wir spazieren gehen, dann spielt sie mit Stöckchen oder Tannenzapfen, rennt wie ne Irre hin und her, freut sich wenn meine Kinder ihr das Stöckchen werfen (dabei üben wir gleich noch "sitz" - das soll sie machen bevor das Stöckchen geworfen wird damit sie nicht die Kinder umschmeißt vor lauter Begeisterung), hin und wieder üben wir das Kommando "hier"
Alles noch an einer 8 Meter Ausziehleine, da ich sie ja noch nicht frei laufen lassen kann. -
Ich finde ihr macht viel zu viel.
Kurz raus zum Lösen, das reicht.
Ich würd einen etwas längeren Spaziergang machen, wenn überhaupt.
Aber auf keinen Fall so häufig und so lange wie ihr es im Moment tut.Der Hund braucht Ruhe, dann muss er auch nicht so oft
-
Keine Hetzspiele, das stresst den Hund nur zusätzlich.
-
-
Bitte nicht mit Stöckchen spielen, das kann gefährlich sein und zu ernsten Verletzungen führen. Nehmt lieber ein Gummispielzeug, z.B. Kong Safestix (nicht darauf achten, wie es aussieht
).
Ich würde auch nicht nur solche Spiele machen, sondern lieber ruhige Sachen - Umgebung kennenlernen, Suchspiele machen, gemeinsam erkunden, freiwilliges Herkommen belohnen, mal in die Stadt gehen (bitte erst mal nicht länger als 15 Minuten), Alltagsdinge wie Autofahren üben, sie andere Hunde kennenlernen lassen. -
muecke: Hetzspiele machen wir nicht, die rennt von alleine rum wie Irre, da reicht es wenn der Wind ein paar Blätter hochwirbelt und schon geht sie ab wie ne Rakete und freut sich an dem Laub am Wegesrand. Auch die Stöckchen etc. sammelt sie von alleine auf und spielt selbständig damit außer die paar mal wo meine Kinder das Ding 5-8 Meter weit werfen.
-
Ich würde da ein Auge drauf haben und die Impulskontrolle üben. Das klingt nach einem Verhalten, das man unterbinden/in die richtigen Bahnen lenken sollte.
-
@ Melanie: und wie nimm ich den Stress weg? Sie bekommt ja keine Schipftirade wenn sie ins Haus macht sondern nur ein kurzes Nein damit sie versteht das das was sie gerade tut falsch ist und dann wenn sie draußen macht loben wir sie natürlich total viel.
Ich meine nicht unbedingt den Stress des Strafens, wenn sie ins Haus macht, sondern den Stress der Umstellung von einem Leben im Zwinger auf ein Leben im Haus mit Familie und Kindern. So viele neue Eindrücke, sie muss lernen euch zu lesen, euren Alltag kennenlernen, wissen, was von ihr erwartet wird. Gerade, wenn sie draußen dann noch dazu neigt so extrem hochzufahren, wäre das für mich ein Anzeichen von "viel zu viel".
Kommt sie im Haus gut zur Ruhe oder ist sie eher unruhig? -
Hallo @Mausi84
gut, daß du deine Spaziergänge und die Zeiten etwas reduzierst.
Aber das Stöckchen tragen würde ich verhindern bzw. verbieten.
Auch wenn der Hund nur das Stöckchen trägt, können üble Verletzungen im Mund und Rachenraum entstehen.
Versuche doch mal, ob sie Spaß daran hat ein Spieli zu tragen.
Dann läßt sie vielleicht die Stöckchen links liegen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!