Hund verletzt Ente
- hundente
- Geschlossen
-
-
@hundente Was erwartest du von uns wenn du an der Situation nichts ändern kannst/möchtest?
Der Hund entdeckt seinen Jagdtrieb. Das heißt, du mußt als erste Massnahme deine Enten vor deinem Hund schützen. Vermutlich hat dein Hund die Ente nicht getötet, weil er sich noch nicht getraut hat.
Mein Hund lebt mit 3 Katzen zusammen und jagt diese im Spiel, jedoch verletzt er sie nie, ebenso mein vorheriger Hund.
Draussen jagt er aber alles was nicht bei 3 auf den Baum oder hinter Zaun ist.Deine erste Massnahme muss sein, Hund und Enten zu trennen.
Die zweite Massnahme ist mit einem Hundetrainer (der mit deiner Situation Erfahrung hat) einen gemeinsamen Trainingsweg zu erarbeiten.
Die dritte Massnahme ist einen Tierarzt für deine Enten zu finden, der mehr als nur Notschlachtung empfehlen kann. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Nachbarn sind nicht eingeschritten. Sie sagten sogar dass er vor Stunden schon bei der Ente war, er hätte also genüg Zeit gehabt.
Wenn ich dabei bin, interessieren ihn die Enten gar nicht, auch stundenlan ncith
Was bringt dir die Frage danach, warum er die Ente nicht getötet hat?
Er hat sie verletzt und das ist Fakt
Das bedeutet jetzt nicht, dass Dein Hund böse ist oder sonst was, sondern einfach nur, dass er gemerkt hat, dass man mit der Ente anscheinend Spaß haben kann und das kann sich durchaus mit der Zeit erst entwickeln.
Jetzt heißt es unbedingt dafür zu sorgen, dass das nicht mehr passieren kann. -
Weil es einen Unterschid macht.
Wenn ein Hund einen anderen Hund verletzt, wird ja auch nich einer verkauft. Deswegen macht das wieso einen Unterschid. Weil töten wollte er sie ja scheinbar nich
-
Wie naiv bist Du denn zu glauben, dass, wenn Du Hund und Ente alleine lässt, der Hund "nur spielt" und die Verletzung nur unbeabsichtigt gewesen ist.
Mir tut die arme Ente einfach leid. Die muss ja eine Lebensangst gehabt haben und auch noch haben, wenn Du sie nicht sicher vom Hund trennen kannst.
Dein Hund entdeckt seinen Jagdtrieb und bis zum Töten braucht er noch ein paar Erfahrungen - ähnlich wie bei den Löwen. Die müssen das ja auch lernen.
-
Weil töten wollte er sie ja scheinbar nich
Na dann gibt es ja offensichtlich überhaupt kein Problem.Ehrlich, mir erschließt sich nicht, was du jetzt für Antworten erwartet hast. Du möchtest nichts an der Situation ändern. Find ich scheiße für die Enten, die auch ein Recht auf ein stressfreies Leben haben, aber ändern kann ich es nicht.
-
-
Hund und Ente werden weiterhin zusammenleben müssen
Das kannste vergessen!
Mein letzter Rüde hat ca. einjährig eine Ente aus der Luft, die beim Abfliegen war, geschnappt. Ente hat überlebt, aber jedes Federvieh, das danach kam nicht mehr.Dein Hund hatte ein Erfolgserlebnis, das nächstemal wird die Ente das nicht überleben.
-
@hundente Ich gebe dir Brief und Siegel, wenn du Hund und Enten jetzt weiterhin ungesichert und unbeaufsichtigt zusammenläßt hat er seine erste Ente noch vor dem ersten Geburtstag getötet.
Von verkaufen hat hier niemand gesprochen und Agressionen gegen Artgenossen ist was ganz anderes als Jagdtrieb.
-
Weil dein Hund erst 6 Monate alt ist, lebt die Ente noch. Er hat mit ihr gespielt. Das wird sich aber ändern.
Wenn Du die Enten nicht durch eine Gehege schützen kannst, dann gib sie weg. Oder nimm nach und nach von jeder Abschied. Dein Hund hat dann wenigstens Spaß gehabt.
-
Wenn dein Hund noch öfter Gelegenheit bekommt, die Ente(n) zu jagen, dann wird er vielleicht auch lernen, sie zu töten.
Bei jedem Jagen lernt ein Hund dazu.Freunde von uns haben Enten, Hühner und drei Hunde.
Da sind alle Tiere so gesichert, daß nichts passieren kann und trotzdem haben alle genug Freiheit. Das ist möglich und machbar. Auch wenn es mit Aufwand, zumindest am Anfang, verbunden ist.
Dein Hund kann lernen, daß eure anderen Tiere für ihn tabu sind. Aber da bist du gefragt. Wichtig ist jetzt ersteinmal, daß er nicht mehr alleine dorthin kann, wo sich die Enten aufhalten. -
Weil es einen Unterschid macht.
Wenn ein Hund einen anderen Hund verletzt, wird ja auch nich einer verkauft. Deswegen macht das wieso einen Unterschid. Weil töten wollte er sie ja scheinbar nich
Es geht doch nicht darum, eins von beiden abzuschaffen! Oder versteh ich deinen, zugegebenermaßen verwirrend geschriebenen Post falsch?
Ich würde ohne dich und deinen Hund zu kennen, nicht so weit gehen zu sagen, dass Hund und Ente nie mehr nebeneinander Leben können werden. Aber es besteht Handlungsbedarf und zwar völlig unabhängig davon, ob die Ente nun tot ist oder nen Kratzer hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!