Hund verletzt Ente

  • Mmhh das wieso macht tatsächlich einen Unterschied. Ich habe ja ähnliche Situation (Hunde und Enten, Gänse) und ich muss sagen, dass das wieso einen Unterschied macht.


    Wir hatten mal eine Ente, die einen verkrüppelten Fuß hatte und deswegen nur langsam gehen konnte. Mein früherer Hund hat sie dann immer zu den anderen Enten getragen und ist dann wieder weg. Aber die Enten sind eben von kleinauf mit ihm aufgewachsen und hatten deswegen auch keine Panik und sind auch über ihn gelaufen wenn er geschlafen hat. Meine jetzigen Hunde werden ignoriert bzw. es wird eher Abstand gehalten, weil die Hunde den Enten zu wild sind.


    Der Hund eines Freundes war aber einmal 10 Sekunden mit unseren Enten alleine und hatte bereits 3 Enten blutig gebissen, da war nichts mehr mit spielen. Und da war der Hund auch noch sehr jung.



    Wenn eine Trennung nicht geht, würde ich den Hund zur Not draußen anleinen, sodass er nicht hinkommt.

  • Das kannste vergessen!Mein letzter Rüde hat ca. einjährig eine Ente aus der Luft, die beim Abfliegen war, geschnappt. Ente hat überlebt, aber jedes Federvieh, das danach kam nicht mehr.


    Dein Hund hatte ein Erfolgserlebnis, das nächstemal wird die Ente das nicht überleben.

    Genauso ist es bei Jinx. Er hat ein huhn und einen schwan auf dem Gewissen. Er jagt zwar nicht, aber wenn eine "greifbar" ist packt er zu.



    Das Huhn (das erste opfer) hat er versucht zu rupfen während es noch lebte, deshalb denke ich das dein Hund ähnliches versucht hat, wenn die Ente am Hals verletzt ist. Ich nehme an das ist einfach Instinkt wenn die so etwas im Maul haben. Kann dir leider keinen Rat geben, aber ich würde wahrscheinlich das einfach üben. Nach dem 100. "nein" hat er irgendwann mal kapiert das er das nicht darf. Aber alleine würde ich sie nicht mehr lassen.

  • Ist leider eine logische Konsequenz, wenn man einen (Jungen) hund alleine auf dem geundstück lässt und er nix zu tun hat - dann sucht der sich eben irgendwelche spaßigen dinge, die er tun kann.

  • Weil dein Hund erst 6 Monate alt ist, lebt die Ente noch.

    Nein, nicht weil der Hund sechs Monate alt ist (das können jagdlich orientierte Hunde auch schon mit 6 Monaten).


    Der Hund hat erstmal geübt. Das Fangen und Festhalten von Beute muß erst gelernt werden. Ich gebe Brief und Siegel drauf, beim nächstenmal kann er es.


    Der Hund und das Federvieh dürfen nicht mehr zusammen kommen!


    Wieso warst du bei dem Vorfall nicht anwesend und mußtest dorthin fahren, lebt dein Hund mit anderen Tieren alleine auf einem Grundstück?

  • Hast du denn bedacht, daß die jetzige Situation auch für deinen Hund streßig ist?
    Wenn die Fronten geklärt sind und er weiß, was er darf und was nicht, dann hat er auch eher die Möglichkeit in eurem Garten ruhiger unterwegs zu sein.

  • Nein, nicht weil der Hund sechs Monate alt ist (das können jagdlich orientierte Hunde auch schon mit 6 Monaten).

    Weißt Du denn was das für ein Hund ist?


    Vielleicht ist es nur ein verspielter Molosser? Der ist mit 6 Monaten noch so was von welpig, der tötet nicht.
    Also kann es durchaus sein, daß die Ente noch lebt, weil der Hund so jung ist.

  • Und selbst WENN es nur "aus Versehen" passiert ist, musst du die Tiere trennen oder zumindest dafür sorgen, dass der Hund nicht alleine mit den Enten ist, denn auch das könnte sich ja früher oder später wiederholen. :???:

  • Oder es ist ein Mops, der einfach nicht wirklich mit dem Mäulchen um den Entenhals gekommen ist :hust:


    Im Grunde wäre es echt nicht schlecht zu wissen, um welche Rasse/Mix es sich handelt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!