Hund verletzt Ente
- hundente
- Geschlossen
-
-
Ich schließe mal daraus, dass du Vegetarier oder Veganer bist?
na und selbst wenn. Hat man einen Hund stellt man diesen doch eh über diverse andere Tiere. Schließlich füttere ich ihn (mein Hobby) damit.
"Doppelmoral" in Reinkultur. wobei mich die inflationäre Verwendung dieses Begriffs schon stört. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
na wo der thread doch schon so ausgeartet ist und wir schon bei der moralischen Bewertung unserer Mitmenschen sind.....
Dass man den Hund mit Fleisch füttert hat natürlich auch relativ viel damit zu tun, dass er ausschließlich von Mais und Gemüse nur schlecht, zumindest nicht wirklich artgerecht leben kann.
Die Bewertung unserer Mitkreaturen nach "Schädlingen" und "NUTZtieren" finde ich allerdings schon seit meiner Kindheit befremdlich - weil das für mich irgendwie die Frage aufwift, was WIR denn dann ...und für WEN ...auf diesem Planten sind?
Aber, driftet das nicht doch langsam zu sehr ab hier?Tschüss und viele Grüße
Ralf -
(...) Die Bewertung unserer Mitkreaturen nach "Schädlingen" und "NUTZtieren" finde ich allerdings schon seit meiner Kindheit befremdlich - (...)
Ich zitiere bewußt nur mal diese Passage.
Wenn dir die Mäuse in deiner Speisekammer die Lebensmittelvorräte anknabbern und verkoten, Du alles wegwerfen darfst, wirst Du anders darüber denken.
-
Du hättest dann besser den Abschnitt mit den NUTZtieren auch weglassen, weil er unser Verhältniss zu Mitgeschöpfen schon deutlich erklärt - ein Verhältniss das wir unter anderem auch an unsere Kinder weitergeben....!
Es besteht natürlich eine Art "Recht auf Selbstschutz" ...die Mücke, die abends in meinem Schlafzimmer unterwegs ist werde ich auch nicht unbedingt füttern wollen.
Aber zwischen Selbstschutz und meinem Hund in Feld und Flur alles "bereinigen" zu lassen, was nicht in meine Vorstellung von "Nutzen" passt finde ich schon eher befremdlich.
Wäre doch auch schön, wenn du noch auf die zweite Passage meines Textes eingegangen wärst, welche Rolle wir denn deiner Meinung nach auf diesem Planeten und für unsere Mitlebewesen (einschließlich unserer Mitmenschen) spielen - eher die Schädlinge, die die Speisekammer "leerfressen" und alles "vollkoten" oder eher der Nutztiere.Tschüss und viele Grüße
Ralf -
Für mich ist und bleibt es eine Doppelmoral.
Dann ist es auch Doppelmoral, wenn du deine eigenen Kinder pflegst und fremde nicht.
Das macht man ja nicht (nur) aus moralischen Gründen, sondern weil man die einen liebt und die anderen nicht. Vielleicht kaufst du auch ohne mit der Wimper zu zucken Kleidung bei Dings und Bums, die von Kinderarbeit hergestellt wurde.
Rein objektiv betrachtet sind wir auch nicht mehr wert als irgendein anderes Lebewesen, einschließlich Pflanzen. Vielleicht sogar weniger, weil wir auf der Erde keine Nützlinge sind, oft noch nicht einmal für unsereins.
Ein rein objektiver Standpunkt vertrüge sich aber nicht mit dem Überleben. Leben bedeutet also immer, einen gewissen Schaden anzurichten (und sei es auch nur der Maispflanze, deren Frucht man zum Mittagessen verspeist). Dafür gibt es den uralten Begriff der Erbsünde.Unglaublich, welche Dimensionen dieser Thread angenommen hat...
-
-
Zu was der Mensch gut und nutze ist, diese Frage überlasse ich den Philosophen
Ob nun der Habicht, Bussard, der Fuchs, die Katze Mäuse frißt oder ein Hund, ich sehe da keinen Unterschied.
Die Maus sicherlich auch nicht. -
Dafür gibt es den uralten Begriff der Erbsünde.
Wie paßt das hierzu?
Zitat
Die Erschaffung des Menschen
26 Und Gott sprach: Wir wollen Menschen machen nach unserm Bild uns ähnlich; die sollen herrschen über die Fische im Meer und über die Vögel des Himmels und über das Vieh auf der ganzen Erde, auch über alles, was auf Erden kriecht! (Psalm 8.6-9) 27 Und Gott schuf den Menschen ihm zum Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; männlich und weiblich schuf er sie. (1. Mose 2.7) (1. Mose 2.22) (Matthäus 19.4) (Epheser 4.24) 28 Und Gott segnete sie und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde und machet sie euch untertan und herrschet über die Fische im Meer und über die Vögel des Himmels und über alles Lebendige, was auf Erden kriecht! (Apostelgeschichte 17.26) 29 Und Gott sprach: Siehe, ich habe euch alles Gewächs auf Erden gegeben, das Samen trägt, auch alle Bäume, an welchen Früchte sind, die Samen tragen; sie sollen euch zur Nahrung dienen; 30 aber allen Tieren der Erde und allen Vögeln des Himmels und allem, was auf Erden kriecht, allem, was eine lebendige Seele hat, habe ich alles grüne Kraut zur Nahrung gegeben. Und es geschah also. 31 Und Gott sah an alles, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut. Und es ward Abend, und es ward Morgen: der sechste Tag.1. Buch Moses Kapitel 1
-
Naja, man kann es sich natürlich auch einfach machen....
Wäre ja schon schön, wenn du diese Einstellung nicht auch bezgl. unserer Mitmenschen hast, dass es eben egal ist wer ihr Leid verursacht, weil einige sowieso leiden müssen...
Übrigens Habicht, Bussard, Fuchs und Co. leben davon, dass sie die Maus fressen.
Ist aber auch nicht mein Job, die Menschheit zu verändern ...ich habe schon genug damit zutun mich selbst zu ändernTschüss und viele Grüße
Ralf -
Wie passt dass 5. Gebot dazu?
Du glaubst also, dass der Mann aus einem Klumpen Erde geschaffen wurde und seine Frau aus einer Rippe???
Ich lese da etwas von VERANTWORTUNG! Jemand überlässt mir seinen Garten, sagt ich soll darauf aufpassen, ihn mit bedacht pflegen...und wenn er zurückkommt ...wie soll ich ihm DAS erklären, was er hier vorfindet? -
Es ist nicht das 5. Gebot es ist die Schöpfungsgeschichte der 6. Tag
Mein Zitat bezieht sich nicht auf deinen Beitrag, sondern auf den Beitrag von Leinenträger über die "Erbsünde".
Lies nochmal richtig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!