Hund verletzt Ente

  • Hi,
    ich misch auch noch mal mit. Ich glaube nicht dass es den Sachverhalt überhaupt gibt. Kein Hund keine Ente, keinen Hundente, da will ein Pubertierender eine harmlose Verarsche starten, mehr ists nicht.
    Dafür spricht eigentlich alles, absurder Sachverhalt, sehr merkwürdige Antworten.


    Bin direkt wieder raus, Quatsch das Ganze.


    Mikkki

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund verletzt Ente* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hätte er sie aber töten wollen, hätte er dies doch getan. warum hat er es nicht getan?


      Es ist nicht möglich, Hund und Enten voneinander zu trennen

      Naja, junge Hunde üben das Jagen auch spielerisch. Vielleicht war es in dem Fall noch sehr unbeholfen. Du warst nicht dabei, du weißt garnicht wie es wirklich passiert ist. Es reicht theoretisch ja auch wenn ein Junghund aus Langeweile halt hinterherrennt, spielen will um so eine zarte Ente zu verletzen. Aber das alles sind Jagdansätze und wenn du nicht anfängst zu trainieren dann kann das für deine Enten ziemlich schlecht ausgehen. Was willst du sonst machen wenn du die Tiere nicht räumlich trennen kannst? Warum nicht einen Zaun um die Enten? Oder den Hund nur unter Aufsicht raus lassen?

    • Hi,
      ich misch auch noch mal mit. Ich glaube nicht dass es den Sachverhalt überhaupt gibt. Kein Hund keine Ente, keinen Hundente, da will ein Pubertierender eine harmlose Verarsche starten, mehr ists nicht.
      Dafür spricht eigentlich alles, absurder Sachverhalt, sehr merkwürdige Antworten.


      Bin direkt wieder raus, Quatsch das Ganze.


      Mikkki

      Ich bin fast geneigt, dir zuzustimmen. Hier werden aber auch manchmal Fragen gestellt. :roll: Was man da tun soll? Hund und Enten trennen, ganz einfach. Wenn das nicht geht, muss entweder der Hund weg oder die Enten. Wenn man nicht gewillt ist, die Enten vor dem Hund zu schützen, sollte man meiner Meinung nach auch besser keine haben. Einen Hund im übrigen auch nicht, wenn ihr mich fragt...

    • Naja, was ist an dem Sachverhalt seltsam? Den Fall (oder schlimmer) würde ich zu 90% bei jedem Hund schildern können, den ich ungeschützt in unsere Enten laufen lasse. :ka:


      Ich musste am Anfang bei beiden Hunden auch ein wachsames Auge drauf haben, da die Enten dann gerne mal in den Stall getrieben wurden. Sam ignoriert die Enten mittlerweile völlig, Sky theoretisch auch, praktisch ist er aber ja auch noch nicht fertig entwickelt (übrigens auch gerade 6 Monate alt).

    • ich hingegen bin mir ziemlich sicher, dass ein Mensch, der Hund UND Enten hält, in Wirklichkeit nicht möchte, dass die Tiere sich gegenseitig hinrichten...


      es gibt Hunde, die lernen (können), die eigenen Tiere in Ruhe zu lassen - und andere, die irgendwann töten. die sollten dann getrennt werden.
      das ist nur meine eigene Erfahrung...

    • Unser Rüde war auch 3 Jahre unproblematisch mit Hühnern. Die Hühnchen haben ihn immer gerne auf die Nase gepickt, das schien ihm nichts auszumachen. Eines Tages wohl doch ..... seither belauert er jedes Huhn und das hat nichts mit spielen zu tun. Komischerweise sind anderes Federvieh kein Thema, nur Hühner hat er zum fressen gerne. Zaun gezogen und gut. Übrigens haben die Hühner mit den Hunden trotzdem keinen Stress, wenn sie können fliegen sie über den Zaun zu den Hunden oder stecken das Köpfchen durch den Zaun. Muss man halt immer aufpassen und Sicherheitsmassnahmen treffen.

    • Hätte er sie aber töten wollen, hätte er dies doch getan. warum hat er es nicht getan?


      Es ist nicht möglich, Hund und Enten voneinander zu trennen

      Enten sind sehr wehrhaft, die können einem 6 Monate alten Schnösel das Fürchten lehren.


      Allerdings stehen die Chancen "gut" dass er es wieder versuchen wird und unabhängig davon, ob "erfolgreich" oder nicht ist erstens das Erjagen der Ente schon ein "Erfolg", da der Hund dabei Hormone ausschüttet, die Glücksgefühle vermitteln und zweitens für die Ente ein Riesen-Trauma, auch wenn sie überlebt.


      Hund (der es noch nicht gelernt hat, dass man von anderen Mitbewohnern die Zähne läßt) und Enten (oder sonstige andere Mitbewohner) können ganz einfach nicht unbeaufsichtigt zusammen rumlaufen, sie müssen räumlich SICHER getrennt werden.


      Alternative wäre dauerhafter Maulkorbzwang für den Hund :( :


      Was der Ente die Panik beim Gejagtwerden nicht besser macht.....

    • Ich glaub ehrlich gesagt auch, dass der Thread hier vielleicht von einem Troll gestartet wurde....


      das Thema ist aber trotzdem interessant !


      Unsere Hunde leben zeitweise mit Hühnern immer direkt im Blick beim Freilauf am Stall. Die Hühner sind in einem Gehege mit Maschendraht... die Hunde haben gelernt, dass die Hühner nicht gejagt werden dürfen. Sie patroullieren mal ganz gerne am Zaun lang... mehr nicht.


      Neulich ist beim Saubermachen mal ein Huhn über den Zaun geflattert.. direkt auf meine Hunde zu .. HILFE! Ich hab erstmal die Jagdhündin abgerufen, die schon am springen war, sie hat sich brav abgesetzt - während ich sie lobe, landet dass Huhn direkt vor dem Grossen. Der ist nicht losgesprungen, aber langsam um das Huhn herumgegangen... sah aus als ob er überlegt, ob er lieber Brust oder Keule möchte :shocked:


      Ein Kommando reichte, dann hat er sich brav abgelegt mit einem "Na gut, dann halt nicht" Gesichtsausdruck. Aber ganz ehrlich, meine haben beide Jagdtrieb, ich würde sie NIE unbeaufsichtigt mit Geflügel ohne Zaun dazwischen zusammen lassen.


      Lg, Elzbeth

    • Ich habe die Ente versorgt. Unser Tierarzt kennt sich mit Enten nicht aus, der empfiehlt da lieber die Schlachtung.


      Wie ich handeln kann. Hund und Ente werden weiterhin zusammenleben müssen

      Das ist bei uns auch so, TA behandelt keine Hühner und wenn ich es selber nciht schaffe, sie gesund zu pflegen, dann Suppe.


      Ich mach das ja so, aber das geht nur wenn die Tiere zahm sind. Meine Hühner sind handzahm (außer einem Hahn, der mir zugelaufen ist, den würde ich never ever erwischen):


      Ich nehme die Hühner auf den Schoß und lass den Hund dran schnuppern und gewöhne die so zusammen. Das mach ich auch mit Hunden von Freunden so.
      Bis jetzt hat das bis auf einen Hund geklappt und dieser einer muss jetzt bei uns im Hof an der Leine bleiben, weil der schon mehrere Hühner massakriert hat. Irgendwann ich auch bei mir Schluss mit lustig.

    • es gibt Hunde, die lernen (können), die eigenen Tiere in Ruhe zu lassen - und andere, die irgendwann töten. die sollten dann getrennt werden.

      Aber lernen können sie es nur, wenn jemand ihnen es lehrt.


      Und nicht, wenn Hund und Enten weiterhin fröhlich fangen spielen dürfen. Unbeaufsichtigt!


      NIEMAND hat geschrieben, dass sie NIE wieder zusammen dürfen.
      Aber solange, bis Hundi gelernt hat, dass die Enten nicht sein Spielzeug sind, können sie eben nicht stundenlang unbeafsichtigt zusammen sein.


      Eigentlich ganz logisch......

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!